Für und Wider das Tragen von Schutzmasken gegen Corona

Für oder gegen das Tragen von Schutzmasken gegen Corona?

  • bin dafür

  • bin dagegen

  • kann mich nicht recht entscheiden

  • keine Meinung


Die Ergebnisse sind erst nach der Abstimmung sichtbar.
Was soll Schweden beweisen?

In einigen Regionen Schwedens wird eine harte Triage bei Intensivstationen gefahren - und zwar langanhaltend und nach Schmell-Kriterien und nicht nur als Ausnahme und nach sorgfältig erhobenen medizinischen Befunden.

Die Übersterblichkeit durch Covid19 ist in Schweden sehr deutlich in den Zahlen erkennbar. Und die Zahl der Todesfälle, die direkt mit Covid19 in Zusammenhang gebracht werden können, ist auch gemessen an der Bevölkerungsgröße sehr hoch.

Schwedens "Chef-Epidemiologe" Anders Tegnell hat Anfang Juni selbst Fehler eingestanden und eingeräumt, dass mit den sehr laschen Maßnahmen des Landes zu viele menschen verfrüht gestorben sind. Insbesondere ältere Menschen konnten nicht effektiv geschützt werden.

Es ist übrigens nicht so, dass es hier keinerlei Maßnahmen gäbe. Es gilt die allgemeine Empfehlung zum social distancing, was die Mehrheit auch einhält. Eine Maskenpflicht wird durchaus immer wieder diskutiert - auch jetzt noch. Restaurants haben zwar offen, sperren aber z.B. jeden zweiten Tisch ab oder satteln auf "Take away"-Betrieb um. In Supermärkten und Restaurants gehen auch Mitarbeiter rum, die kontrollieren, ob die Gäste Abstand wahren. Uvm.

Und um die schwedische Wirtschaft sieht es dabei nicht viel besser aus als um die deutsche Wirtschaft.

Wirtschaftlich ist Schweden also nicht besser weggekommen, und gesundheitlich deutlich schlechter. Und "abgehakt" ist das Thema hier noch lange nicht. Die Infektionszahlen steigen auch hier wieder.
Danke @Joey, obwohl auch dieses wird die Träumer nicht überzeugen. Doch manchmal gut wieder etwas Wahrheit hier rein zu bringen.
 
Werbung:
Der MNS ist in erster Linie Fremdschutz und nicht Eigenschutz.

Eben- und damit hängt der Eigenschutz vom Anderen ab, das er auch eine trägt.

Und wenn einem ein Freiheitsbewusstdenkender selbstbewusst grinsend ohne Maske entgegenkommt .. dann könnte man ja z.B. auch mal spontan und mit Schwung flugs die eigene Maske abnehmen und röchelnd hustend auf ihn zugehen ...sympathisch - mit den Augen- lächelnd natürlich...

.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal etwas Positives:

Hier in Dortmund gehen die Maskenpreise endlich mal etwas runter: die blaue billig-Einheitsmaske gibts endlich auch mal für unter einem Euro das Stück, denn auf Dauer wurde es schon recht teuer, die täglich neu zu kaufen und es gibt die grossen Packs auch endlich reduziert, bisher waren die nicht wirklich billiger nur, dass man eben mehr Mundschutze hatte.

FFP II und Stoffmundschutze liessen sich bei dieser Affenhitze kaum tragen, darunter bekam ich keine Luft mehr, ich trug darum auch nur meist diese Billigteile, bin froh wenn es endlich deutlicher abkühlt dann trage ich den besseren Mundschutz, der sieht auch cooler aus. :D
 
Eben- und damit hängt der Eigenschutz vom Anderen ab, das er auch eine trägt.
Das ist mit das "Tückische" an Corona - der Andere ist dein potentieller Feind und du musst oder jemand muss ihn dazu kriegen - dich zu schützen.

Das klappt schon in einer nahen Zweierbeziehung im Leben nicht freiwillig auf das Zusammenleben bezogen.

Man kriegt schon nur schwer 2 unter einen Hut - geschweige denn eine grosse Masse.
 
Ich frage mich auch WIESO kann man nicht hinter einer getragenen Maske anderer Meinung sein ?

Ist eine andere Meinung - zu der man sich berechtigt fühlt, sie auch mal mitzuteilen und zu sagen - nicht auch viel besser vermittelbar, wenn man mit Maske tragen ein Gefühl für ein Wir und Gemeinschaft zeigt ?

Muss das anders sein und denken einem so wortlos "brüllend aggressiv"-demonstrativ" ohne Maske entgegengeknallt und gezeigt werden?

Bei gleichzeitiger pausenloser Medien-Bericht-Erstattung - klingt die Verweigerung der MNS - für mich dann auch wie ein "Ich scheiss auf dich" als Gegenüber.

Das jeweilige Gegnüber ist hautnah da- die Verantwortlichen in der Regierung sind es nicht. Die sind eh vor allem geschützt. Und auch emotional nicht erreichbar.

Mit denen muss man nicht Tür an Tür leben. Mit seinem Nächsten schon.

.
 
Vor allem Dingen ist ein MNS nun wirklich das kleinste Übel.
Wenn es mit den Uneinsichtigen so weiter geht, kommt dann die Pflicht, immer und überall Einen zu tragen. Noch ist es nur auf Räumlichkeiten wo Menschen aufeinander treffen.
Irgendwann muss man diese auch auf der Straße tragen.

Genau.

Nur dann fehlt es für die immer noch Aufsässigen an Überwachungspersonal - an das man sich dann wenden kann.

Und das haben bestimmte "Krawallo-Konsorten" dann auch ganz schnell raus.
 
Wir wissen, dass jemand der gesund ist, also keine Symptome hat wie Husten, Schnupfen, Fieber hat, kann kein Virus übertragen kann, da er gesund ist, soweit verstanden?
Und jemand der asymptomisch erkrankt ist (keine Symptome hat), kann auch nicht das Virus übertragen, wie die WHO zugibt.
Die Maskenpflicht für Gesunde/asymptomisch Erkrankte ist somit widerlegt.

 
Werbung:
Wir wissen, dass jemand der gesund ist, also keine Symptome hat wie Husten, Schnupfen, Fieber hat, kann kein Virus übertragen kann, da er gesund ist, soweit verstanden?
Und jemand der asymptomisch erkrankt ist (keine Symptome hat), kann auch nicht das Virus übertragen, wie die WHO zugibt.
Die Maskenpflicht für Gesunde/asymptomisch Erkrankte ist somit widerlegt.


Beim Anklicken des Videos kommt bei mir die Meldung

"es ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuche es später noch einmal"
 
Zurück
Oben