Fuer Esoterik Aussteiger, Lebenshilfe aus der Sucht

mein Name ist mit gutem Grund nach dem Drachensieger Erzengels Michaels gewaehlt....kein Zufall....


Dirk Michael

Du magst nen Drachensieger schwingen aber wo ist denn bitte der Drache gegen den es sich zu kämpfen lohnt?

Du kommst mir vor wie jemand der seine Wohnung mit vielen Schwertern füllt und sich jetzt fragt wo er denn mit dem ganzen Schund hin soll:tomate:...willst du nicht lieber Esoteriker werden? :D

@Condemn.

Denk doch mal nach. Was bedeutet es aus "Nicht-Funktionieren" schlau zu werden? Ist dasselbe wie aus Fehlern zu lernen. Und das ist nunmal eine Wahrheit und nichts als die Wahrheit...ausser du bist so ein Genie dass er keine Fehler macht. :D Aber das glaube ich kaum und man sieht es ja auch.
 
Werbung:
Ich würde einmal sagen, dass so viele Umschreibungen und Gedanken um einen "einzigen Brei" einfach sinnlos sind. Das ist eben das urtypische Ausmalen und Breittreten von glitzekleinen Kleinigkeiten und erzeugt damit eine elendslange Geschichte, die in einem einzigen Satz gesagt wäre.
"Wenn ich in einem Bereich keinen Erfolg verbuche, hab ich was falsch gemacht ... eh klar, entweder man lässt es dann oder versucht es das nächste Mal besser. Ob nur irgendwer dabei helfen kann? Wenn schon, dann durch Protektion ... Ein mit beiden Beinen im Leben stehender Mensch in einem geregelten Arbeitsverhältnis wird sicher keine Zeit dazu haben, sich ewig die Frage nach dem Warum??? zu stellen - sonst erleiden seine von ihm bedienten "Maschinen" einen Crash - besser gesagt, der Einsatz von Geist und Körper sind am Arbeitsplatz gefordert und kein Chef wird darauf warten, ob und wann Du endlich mit Deinen "Gedanken" für anderes klarkommst.
Somit ist auch die Frage schnell beantwortet ... in welchen "Berufen" so nebenbei die gedankliche Abwesenheit "(noch) geduldet" wird!
 
Zuversicht ist die Verwirrung
Wieso bist Du Dir da sicher?


Immer diese JoystickJugend. Geh mal raus in die Natur und finde den Knopf.
Da lachen ja die Gummibäume.
Das war nur eine Analogie




Find mir eine Wahrheit - dann reden wir drüber
Du formulierst doch Aussagen wie Wahrheiten.

Sind das hier Wahrheiten:
"Zuversicht ist die Verwirrung" ?
"Und funktionieren tut es nie. Ganz egal was." ?
 
@Condemn.

Denk doch mal nach. Was bedeutet es aus "Nicht-Funktionieren" schlau zu werden? Ist dasselbe wie aus Fehlern zu lernen. Und das ist nunmal eine Wahrheit und nichts als die Wahrheit...ausser du bist so ein Genie dass er keine Fehler macht. :D Aber das glaube ich kaum und man sieht es ja auch.

Wo sage ich denn etwas anderes?
 
Wieso bist Du Dir da sicher?
Worin hast du denn zuversichtlich Zuversicht?
hm?


Du wirfst mit Wörtern herum, die völlig leer sind. Ich mein, klingt gut - aber...

Darfs noch ein bisschen mehr Nachdenken sein? Oder ruhst dich jetzt auf den Lorbeeren aus :-))




Du formulierst doch Aussagen wie Wahrheiten.
Ich hab überhaupt keine Wahrheiten. Du ärgerst dich grad, scheints.

Aber schauen wir es uns an:

Sind das hier Wahrheiten:
"Zuversicht ist die Verwirrung" ?
Kein überzeugter Ausspruch, der keine Verwirrung ist. (Das Dao das ausgesprochen werden kann ist nicht das Dao. Anders ausgedrückt: Die Sicherheiten von heute sind die Irrtümer von morgen. Oder: Suche den der die Wahrheit/Zuversicht/Verwirrung ausspricht - - im Nichtfinden des Sprechers...

Das sind die letzten Hinweise die man geben kann. Vielleicht zu früh.
Wenns nicht greift greifts nicht.)
Wenn du anderer Meinung bist > Tue einen überzeugten Ausspruch der nicht Verwirrung ist.

next:
"Und funktionieren tut es nie. Ganz egal was."
Was funktioniert denn immer. Oder, was hast du nicht schon alles funktional empfunden, und wieder verworfen. Welche Funktionalität hält denn? Und über welchen Zeitraum muss sie halten, dass sie als 'Funktional' durchgeht. Und für wen?


Grenze mal dich und mich ab. Oder dich und den Schuh.
geht das überhaupt?
>>Worauf bestehst du da
 
Wo sage ich denn etwas anderes?

Hm? :schmoll: Na dann hab ich da wohl einiges missverstanden. Entschuldige.

Somit ist auch die Frage schnell beantwortet ... in welchen "Berufen" so nebenbei die gedankliche Abwesenheit "(noch) geduldet" wird!

Verstehe ich nicht. Mir hat mein Beruf immer dann am Meisten Spass gemacht wenn ich in Gedanken auch woanders sein konnte. Dann bin ich wie in einer Trance.
Das ist wie mit diesem Suppenteller. Wenn der Kellner beim Servieren ständig auf den Teller schaut wird er die Suppe verschütten. Deswegen finde ich eine gesunde Geistesabwesenheit sogar als ziemlich wichtig um voran zu kommen. :banane:Ansonsten ist man nur stock und steiff bei der Sache :schmoll:
Sehe ich zumindest so.
 
Worin hast du denn zuversichtlich Zuversicht?
hm?
Noch mal... Warum denkst Du Zuversicht sei Verwirrung?

Du wirfst mit Wörtern herum, die völlig leer sind. Ich mein, klingt gut - aber...

Darfs noch ein bisschen mehr Nachdenken sein? Oder ruhst dich jetzt auf den Lorbeeren aus :-))
Auch hier... Wenn Du sagst, diese Worte sind leer, dann denke ich dass wir zumindest Einigkeit finden wenn ich behaupte: Das ist erst mal Deine eigene Meinung.(?) Meine Definition von Zuversicht ist die Abwesenheit des Gegenteils... Angst...Hoffnungslosigkeit. Und das gibts doch. Und sicher nicht nur ich kenne das. Insofern: Warum sollen das leere Begriffe sein?




Ich hab überhaupt keine Wahrheiten. Du ärgerst dich grad, scheints.
Nein... mich würde interessieren, und das hast Du bisher ja nicht beantwortet, ob Du denkst dass ein Satz wie "Zuversicht ist die Verwirrung" oder auch sinngemäß "Es funktioniert gar nichts" mehr als nur Überzeugungen sind?


Aber schauen wir es uns an:

Kein überzeugter Ausspruch, der keine Verwirrung ist. (Das Dao das ausgesprochen werden kann ist nicht das Dao. Anders ausgedrückt: Die Sicherheiten von heute sind die Irrtümer von morgen. Oder: Suche den der die Wahrheit/Zuversicht/Verwirrung ausspricht - - im Nichtfinden des Sprechers...

Das sind die letzten Hinweise die man geben kann. Vielleicht zu früh.
Wenns nicht greift greifts nicht.)
Wenn du anderer Meinung bist > Tue einen überzeugten Ausspruch der nicht Verwirrung ist.
Okay... : Die Verwirrung muss nicht anhaltend sein.


next:
Was funktioniert denn immer. Oder, was hast du nicht schon alles funktional empfunden, und wieder verworfen. Welche Funktionalität hält denn? Und über welchen Zeitraum muss sie halten, dass sie als 'Funktional' durchgeht. Und für wen?
Hört sich kitschig an, aber Liebe funktioniert immer. Wobei ich damit nicht romantische Liebe meine, sondern die Abwesenheit von Ablehnung.

Grenze mal dich und mich ab. Oder dich und den Schuh.
geht das überhaupt?
>>Worauf bestehst du da
Es geht mir jedenfalls nicht um Advaita-Philosophie. Mir geht es um Effektivität und ob die Möglichkeit besteht Effektivität zu finden. Und Effektivität definiere ich in diesem Zusammenhang so: Effektiv ist das, was Leid auflöst.
 
Noch mal... Warum denkst Du Zuversicht sei Verwirrung?
noch mal, wenn 'Zuversicht' nicht erreichbar, sondern ein leeres Wort ist - ist die Frage obsolet.
(Das ist schon ein Argument, Junker.)

Also, überlege dir, WAS Zuversicht überhaupt sein könnte. Sonst frage ich dich: "Warum denkst Du, Hekonarium sei keine Verwirrung?"


[Reden um des Redens willen ist kein Faible von mir.]

Meine Definition von Zuversicht ist die Abwesenheit des Gegenteils... Angst...Hoffnungslosigkeit. Und das gibts doch. Und sicher nicht nur ich kenne das. Insofern: Warum sollen das leere Begriffe sein?
Weil es wieder geht. Und im Grunde ist dieser angenehme Zustand nie da, weil wenn er da ist (und du bist bewusst; was ich nicht hoffe - um deiner Seelenfrieden willen) dann hast du schon (berechtigte) Angst, dass er bald wieder geht (weil du weißt, dass es nur eine Sache von Sekunden ist.) Schon weg.


Aus diesem Grund sind nur sehr unbewusste Menschen so unvorsichtig, nach Bewusstheit/Öffnung des 3.Auges/whatever zu streben - denn es ist auch großes Fluch.


Wie gesagt, darüber reden, ist ganz was anderes. Da klingt Zuverischt, Liebe, Bewusstheit, Glückseligkeit, Sanftmut, Demut, Respekt,.... klingt alles wunderschön; intellektüll abgehandelt.
Alles leere Begriffe. Nicht erreichbar (es sei denn du fällst rein - und denkst: ICH hab mich da hinein gearbeitet), und temporär.

Ich geb dir ein Auto, und nehm es dir wieder weg. Hast du jetzt ein Auto? Wart ich geb es dir.
und nehm es wieder.
...

DU hast keine Kontrolle. Aber das muss man erst erfahren. Bis dahin macht das Spiel eh Spaß. (wenns gut läuft)



Nein... mich würde interessieren, und das hast Du bisher ja nicht beantwortet, ob Du denkst dass ein Satz wie "Zuversicht ist die Verwirrung" oder auch sinngemäß "Es funktioniert gar nichts" mehr als nur Überzeugungen sind?
Ich nehme dir jeden Unsinn aus der Hand. Der Dorn der den Dorn rauszieht. Aber, keine Angst, der Verstand klammert sich sowieso sofort wieder an der nächsten Begrifflichkeit fest.

Diese zenmeisterliche Stocksache bringt übrigens gar nichts. Das ist mir schon klar. Aber dennoch ist es der einzige Hinweis, den man (in einem Esoforum) geben kann.
Neti neti. Nicht dies nicht das


Okay... : Die Verwirrung muss nicht anhaltend sein.
Manchmal muss sie anhaltend sein. Manchmal dauert sie ein ganzes Leben. Ein Leben in der Klapse. (Wenn man jetzt, gedanklich, mit Reinkarnation arbeitet - kann man es auch als nicht_anhaltend beschreiben.
Ich sag ja, leere Worte.)

Hört sich kitschig an, aber Liebe funktioniert immer. Wobei ich damit nicht romantische Liebe meine, sondern die Abwesenheit von Ablehnung.
Funktioniert nie. Vera.... mich nicht, du.

Oder: mach mal. Find ich gut.


Es geht mir jedenfalls nicht um Advaita-Philosophie. Mir geht es um Effektivität und ob die Möglichkeit besteht Effektivität zu finden. Und Effektivität definiere ich in diesem Zusammenhang so: Effektiv ist das, was Leid auflöst.
Ja, Effektivität kannst du finden. Wenn sie dich findet.
(Aber man kann sich schon sehr effektiv fühlen. Macht Spaß. Genieße ich auch sehr.
Die Dummheit hört nicht auf. So what.)



Jenseits der Esoheit, kannst du alles ewig diskutieren. Ist nur Standpunktsache. Hat der Elefant einen Rüssel oder einen Hintern? Stellst dich mal hier hin mal da hin. Wenn dir das klar geworden ist,
lässt du diskutieren. Hat keinen Reiz. Wetten meine Sandburg ist größer!
Liebe ist ewig, nur die Wurst hat zwei.​
 
Werbung:
Aus diesem Grund sind nur sehr unbewusste Menschen so unvorsichtig, nach Bewusstheit/Öffnung des 3.Auges/whatever zu streben - denn es ist auch großes Fluch.

Das stimmt, aber wer hat denn gesagt dass sich das 3te Auge nur freiwillig öffnen lässt...so viel ich weiss ist das 3te Auge ja so viel wie eine Blume und eine Blume öffnet sich von alleine wenn die Zeit reif ist.
Was wäre dann der bessere Standpunkt? Dem Elefanten auf den Hintern zu schauen oder sich auf das Öffnen des 3ten Auges vorzubereiten?

Mag sein dass die Wurst 2 Enden hat aber man schiebt Sie sich trotzdem nur in einen Mund heheheeee...*hüstel* :D ...normalerweise. :confused:

Es ist auch so dass Philosophieren ein 2-schneidiges Schwert ist, da stimme ich dir zu, aber dieses Schwert hat auch eine Spitze. 2 ausbalancierte Seiten erreichen ein Ziel. Ob man das Schwert ausbalancieren muss oder man ein Naturtalent ist bleibt im Ermessen des Anwenders, oder nicht? Vermutlich lässt ihm das Leben manchmal auch keine andere Wahl. :schmoll:

So sehe ich das...achja und entschuldigt dass ich so in eure Diskussion reinplatze...aber mir ist so langweilig :D:tomate: und ich bin auch nicht auf ärger aus, sondern nach einem ausbalanciertem Verstand und ich verstehe nur wirklich wenn ich diskutiere, auch wenn ich am Ende vielleicht als der Dumme dastehe so habe ich daraus doch etwas gelernt.

Aber du hast schon Recht. Das 3te Auge ist schon ein Fluch, aber dafür muss man auch nur ein Auge zudrücken damit die Welt dann wieder in Ordnung ist :D (ist jetzt ein kleiner Scherz)
 
Zurück
Oben