Noch mal... Warum denkst Du Zuversicht sei Verwirrung?
noch mal, wenn 'Zuversicht' nicht erreichbar, sondern ein leeres Wort ist - ist die Frage obsolet.
(Das ist schon ein Argument, Junker.)
Also, überlege dir, WAS Zuversicht überhaupt sein könnte. Sonst frage ich dich: "Warum denkst Du, Hekonarium sei keine Verwirrung?"
[Reden um des Redens willen ist kein Faible von mir.]
Meine Definition von Zuversicht ist die Abwesenheit des Gegenteils... Angst...Hoffnungslosigkeit. Und das gibts doch. Und sicher nicht nur ich kenne das. Insofern: Warum sollen das leere Begriffe sein?
Weil es wieder geht. Und im Grunde ist dieser angenehme Zustand nie da, weil wenn er da ist (und du bist bewusst; was ich nicht hoffe - um deiner Seelenfrieden willen) dann hast du schon (berechtigte) Angst, dass er bald wieder geht (weil du weißt, dass es nur eine Sache von Sekunden ist.) Schon weg.
Aus diesem Grund sind nur sehr unbewusste Menschen so unvorsichtig, nach Bewusstheit/Öffnung des 3.Auges/whatever zu streben - denn es ist auch großes Fluch.
Wie gesagt, darüber reden, ist ganz was anderes. Da klingt Zuverischt, Liebe, Bewusstheit, Glückseligkeit, Sanftmut, Demut, Respekt,.... klingt alles wunderschön; intellektüll abgehandelt.
Alles leere Begriffe. Nicht erreichbar (es sei denn du fällst rein - und denkst: ICH hab mich da hinein gearbeitet), und temporär.
Ich geb dir ein Auto, und nehm es dir wieder weg. Hast du jetzt ein Auto? Wart ich geb es dir.
und nehm es wieder.
...
DU hast keine Kontrolle. Aber das muss man erst erfahren. Bis dahin macht das Spiel eh Spaß. (wenns gut läuft)
Nein... mich würde interessieren, und das hast Du bisher ja nicht beantwortet, ob Du denkst dass ein Satz wie "Zuversicht ist die Verwirrung" oder auch sinngemäß "Es funktioniert gar nichts" mehr als nur Überzeugungen sind?
Ich nehme dir jeden Unsinn aus der Hand. Der Dorn der den Dorn rauszieht. Aber, keine Angst, der Verstand klammert sich sowieso sofort wieder an der nächsten Begrifflichkeit fest.
Diese zenmeisterliche Stocksache bringt übrigens gar nichts. Das ist mir schon klar. Aber dennoch ist es der einzige Hinweis, den man (in einem Esoforum) geben kann.
Neti neti. Nicht dies nicht das
Okay... : Die Verwirrung muss nicht anhaltend sein.
Manchmal muss sie anhaltend sein. Manchmal dauert sie ein ganzes Leben. Ein Leben in der Klapse. (Wenn man jetzt, gedanklich, mit Reinkarnation arbeitet - kann man es auch als nicht_anhaltend beschreiben.
Ich sag ja, leere Worte.)
Hört sich kitschig an, aber Liebe funktioniert immer. Wobei ich damit nicht romantische Liebe meine, sondern die Abwesenheit von Ablehnung.
Funktioniert nie. Vera.... mich nicht, du.
Oder: mach mal. Find ich gut.
Es geht mir jedenfalls nicht um Advaita-Philosophie. Mir geht es um Effektivität und ob die Möglichkeit besteht Effektivität zu finden. Und Effektivität definiere ich in diesem Zusammenhang so: Effektiv ist das, was Leid auflöst.
Ja, Effektivität kannst du finden. Wenn sie dich findet.
(Aber man kann sich schon sehr effektiv fühlen. Macht Spaß. Genieße ich auch sehr.
Die Dummheit hört nicht auf. So what.)
Jenseits der Esoheit, kannst du alles ewig diskutieren. Ist nur Standpunktsache. Hat der Elefant einen Rüssel oder einen Hintern? Stellst dich mal hier hin mal da hin. Wenn dir das klar geworden ist,
lässt du diskutieren. Hat keinen Reiz. Wetten meine Sandburg ist größer!
Liebe ist ewig, nur die Wurst hat zwei.