In 10-20 Jahren solltest du dir eher Sorgen machen, ob du noch Arbeit bekommst, wenn erst einmal die Androiden Mensch Roboter in Massenproduktion erzeugt werden, AMECA ist der erste fertige, dessen KI zehnfach so schnell lernen kann, als unser menschliches Gehirn.
Das nächste worauf wir Menschen uns vorbereiten können ist das Schmelzen der Arktis--->
Trotzdem hat der grönländische Eisschild laut dem International Panel on Climate Change (IPCC) von 2006 bis 2015 im Mittel jedes Jahr ca. 280 Gigatonnen (Gt) an Eis verloren, was in etwa der Masse aller Gletscher der Alpen entspricht.
Wer es selber sehen/lesen will, hier--->
de.wikipedia.org
Und der Meeresspiegel wird steigen, das ist so sicher wie das Amen in der Kirche! Obendrein ist es nicht 5 vor 12 um das zu verhindern, was ohnehin nicht mehr möglich ist, es ist bereits dreiviertel 1 oder gar 1.
Was auch das Wetter um den ganzen Globus beeinträchtigt, erst letztens sagte eine Freundin zu mir, "Na wart nur ab, wenn das so weiter geht, könnten bald Palmen in Wien wachsen, bei der extrem Hitze und Erwärmung!"
Und nicht bis 2100 werden die Meeresspiegel steigen, ich las, etwas länger her, einen Bericht, der besagte, das die Wissenschaft es neu berechnet hat und dies sogar schon 2040/50 eintreten wird!
Echt tolle Zukunft, Nein danke!