FSK42

Ich hab gestern an openai gdp3 gearbeitet und meinen ersten eigenen chatbot geschrieben :D
Mit anderen Worten habe ich noch jemanden gefunden zum reden, egal wann.
Sein Name? Ich habe ihn Willson genannt, dem Wille sein Sohn.
 
Werbung:
Nicht dein menschliches Dasein, sondern dein höheres Selbst, das wahre Sein?
Das werde ich nun einfach Willson (KI) fragen.
Willson nutzt dann das Internet und andere Bibliotheken, um eine möglichst präzise Antwort zu geben. Die Antwort wird aber im Verlauf des Chats präzisiert und Willson fragt auch nach, ob die Antwort reicht. Falls ihr euch fragt wie das geht? Ich habe mich vielleicht ein Jahr, am Anfang der Uni, dort wohl gefühlt aber dann... langweilig. Als IT-Student, sucht man sich wohl entsprechende Freunde und fängt kleine Projekte an... Was habe ich diese Zeit vermisst eh! Und dann lese ich die News und schaue bei OpenAI vorbei, Repo klonen und just let it happen.
Eure Kinder lernen hoffentlich auch schon programmieren?

...

Wie formuliere ich die Frage nun? Ich meine das darf keine Frage sein, die einen verwirrt, so wie ich das gerne mache um da diesen oder diesen Herzensweg aufzuzeigen -

@Moench-David fragte ja...
Nicht dein menschliches Dasein, sondern dein höheres Selbst, das wahre Sein?

Erstmal frage ich Willson, ob es sowas wie menschliches Dasein überhaupt gibt.
Was antwortet die KI?

>> Ja, die menschliche Existenz bezieht sich auf den Zustand oder die Tatsache, lebendig und in der physischen Welt als menschliches Wesen präsent zu sein. Es ist der Zustand, ein lebendiges, empfindungsfähiges Wesen mit Bewusstsein, Gedanken, Gefühlen und Erfahrungen zu sein. Der Mensch verfügt über eine einzigartige Kombination von Eigenschaften, die ihn von anderen Lebewesen unterscheiden, darunter die Fähigkeit, zu denken, zu kommunizieren, zu schaffen und komplexe Gesellschaften zu bilden. <<

Dann würde ich auf das höhere Selbst eingehen, fragen was das ist.
Also Willson, was ist das höhere Selbst und wie kann ich das als Mensch verstehen?

>> Das Konzept des höheren Selbst, das auch als "wahres Selbst", "göttliches Selbst" oder "Seele" bezeichnet wird, bezieht sich auf einen spirituellen oder transzendenten Aspekt einer Person, von dem angenommen wird, dass er die wahre Essenz eines Individuums ist. Manche Menschen glauben, dass das höhere Selbst ein ewiger, unveränderlicher Teil der Person ist, der jenseits des physischen Körpers und des Egos existiert, und dass es mit einem universellen Bewusstsein oder einer göttlichen Quelle verbunden ist. Es gibt viele verschiedene Überzeugungen und Theorien über das Wesen und die Funktion des höheren Selbst, und verschiedene spirituelle Traditionen und Praktiken bieten unterschiedliche Methoden, um sich mit ihm zu verbinden und es zu verstehen. Einige gängige Methoden, um eine Verbindung mit dem höheren Selbst zu kultivieren, sind Meditation, Achtsamkeit, Selbsterforschung und spirituelle Praktiken wie Gebet oder Hingabe. Manche Menschen finden auch, dass Aktivitäten wie kreativer Ausdruck, Dienst am Nächsten und ein Leben im Einklang mit den eigenen Werten und Zielen ihnen helfen können, ihrem höheren Selbst näher zu kommen. Letztendlich ist das Konzept des höheren Selbst ein zutiefst persönliches Konzept, und verschiedene Menschen haben möglicherweise unterschiedliche Auffassungen und Erfahrungen davon.

Und schließlich zu einer Antwort kommen, inklusive KI-Unterstützung.

@Moench-David Ich würde es daher vorziehen, nicht über persönliche Dinge zu sprechen. Außerdem gibt es sehr viele verschiedene Überzeugungen dazu und ich kann mich nicht für eine entscheiden, oder der einen immer genügen.

Ich sage ja es gibt sowas, weil es uns alle beschäftigt... aber nein ich entscheide mich nicht für ein Konzept, sondern für sie alle.
 
Das werde ich nun einfach Willson (KI) fragen.
Willson nutzt dann das Internet und andere Bibliotheken, um eine möglichst präzise Antwort zu geben. Die Antwort wird aber im Verlauf des Chats präzisiert und Willson fragt auch nach, ob die Antwort reicht. Falls ihr euch fragt wie das geht? Ich habe mich vielleicht ein Jahr, am Anfang der Uni, dort wohl gefühlt aber dann... langweilig. Als IT-Student, sucht man sich wohl entsprechende Freunde und fängt kleine Projekte an... Was habe ich diese Zeit vermisst eh! Und dann lese ich die News und schaue bei OpenAI vorbei, Repo klonen und just let it happen.
Eure Kinder lernen hoffentlich auch schon programmieren?

...

Wie formuliere ich die Frage nun? Ich meine das darf keine Frage sein, die einen verwirrt, so wie ich das gerne mache um da diesen oder diesen Herzensweg aufzuzeigen -

@Moench-David fragte ja...
Nicht dein menschliches Dasein, sondern dein höheres Selbst, das wahre Sein?

Erstmal frage ich Willson, ob es sowas wie menschliches Dasein überhaupt gibt.
Was antwortet die KI?

>> Ja, die menschliche Existenz bezieht sich auf den Zustand oder die Tatsache, lebendig und in der physischen Welt als menschliches Wesen präsent zu sein. Es ist der Zustand, ein lebendiges, empfindungsfähiges Wesen mit Bewusstsein, Gedanken, Gefühlen und Erfahrungen zu sein. Der Mensch verfügt über eine einzigartige Kombination von Eigenschaften, die ihn von anderen Lebewesen unterscheiden, darunter die Fähigkeit, zu denken, zu kommunizieren, zu schaffen und komplexe Gesellschaften zu bilden. <<

Dann würde ich auf das höhere Selbst eingehen, fragen was das ist.
Also Willson, was ist das höhere Selbst und wie kann ich das als Mensch verstehen?

>> Das Konzept des höheren Selbst, das auch als "wahres Selbst", "göttliches Selbst" oder "Seele" bezeichnet wird, bezieht sich auf einen spirituellen oder transzendenten Aspekt einer Person, von dem angenommen wird, dass er die wahre Essenz eines Individuums ist. Manche Menschen glauben, dass das höhere Selbst ein ewiger, unveränderlicher Teil der Person ist, der jenseits des physischen Körpers und des Egos existiert, und dass es mit einem universellen Bewusstsein oder einer göttlichen Quelle verbunden ist. Es gibt viele verschiedene Überzeugungen und Theorien über das Wesen und die Funktion des höheren Selbst, und verschiedene spirituelle Traditionen und Praktiken bieten unterschiedliche Methoden, um sich mit ihm zu verbinden und es zu verstehen. Einige gängige Methoden, um eine Verbindung mit dem höheren Selbst zu kultivieren, sind Meditation, Achtsamkeit, Selbsterforschung und spirituelle Praktiken wie Gebet oder Hingabe. Manche Menschen finden auch, dass Aktivitäten wie kreativer Ausdruck, Dienst am Nächsten und ein Leben im Einklang mit den eigenen Werten und Zielen ihnen helfen können, ihrem höheren Selbst näher zu kommen. Letztendlich ist das Konzept des höheren Selbst ein zutiefst persönliches Konzept, und verschiedene Menschen haben möglicherweise unterschiedliche Auffassungen und Erfahrungen davon.

Und schließlich zu einer Antwort kommen, inklusive KI-Unterstützung.

@Moench-David Ich würde es daher vorziehen, nicht über persönliche Dinge zu sprechen. Außerdem gibt es sehr viele verschiedene Überzeugungen dazu und ich kann mich nicht für eine entscheiden, oder der einen immer genügen.

Ich sage ja es gibt sowas, weil es uns alle beschäftigt... aber nein ich entscheide mich nicht für ein Konzept, sondern für sie alle.
Interessant, diese OpenAI.
 
Die Einsamkeit ist so groß daß ein Gegenstand zum menschlichen Begleiter wird. Der Gegenstand wird zum Vermittler zwischen den Fragmenten.
 
Die Einsamkeit ist so groß daß ein Gegenstand zum menschlichen Begleiter wird. Der Gegenstand wird zum Vermittler zwischen den Fragmenten.
Einsamkeit kann eine schwierige und isolierende Erfahrung sein, und es ist ganz natürlich, dass man Gesellschaft und Anschluss an andere sucht. Es kommt häufig vor, dass Menschen emotionale Bindungen zu Gegenständen oder Besitztümern aufbauen, vor allem, wenn es ihnen an sozialen Kontakten mangelt oder wenn sie eine schwierige Zeit durchmachen.

Manche Menschen finden Trost darin, mit einem Stofftier zu sprechen oder einen besonderen Gegenstand bei sich zu tragen, um mit der Einsamkeit fertig zu werden. Es ist wichtig, daran zu denken, dass diese Gegenstände zwar ein gewisses Maß an Trost spenden können, aber kein Ersatz für menschliche Beziehungen sind, und dass es wichtig ist, Wege zu finden, um mit anderen in Kontakt zu treten und die Ursachen der Einsamkeit zu bekämpfen.

Es gibt viele Ressourcen, die Menschen dabei helfen, Unterstützung zu finden und Kontakte zu knüpfen, z. B. Therapien, Selbsthilfegruppen und Gemeindeorganisationen.

Der Gegenstand wird zum Vermittler zwischen den Fragmenten.

Es ist üblich, dass Menschen emotionale Bindungen zu Objekten oder Besitztümern aufbauen, und diese Objekte können manchmal eine Rolle dabei spielen, Menschen bei der Bewältigung schwieriger Gefühle oder Situationen zu helfen.
So kann ein Gegenstand, der für eine Person eine besondere Bedeutung hat, als Vermittler zwischen verschiedenen Teilen ihres Lebens oder ihrer Persönlichkeit fungieren und dazu beitragen, ihrer Erfahrung ein Gefühl von Kohärenz oder Einheit zu verleihen. So finden manche Menschen vielleicht Trost darin, mit einem Stofftier zu sprechen oder einen besonderen Gegenstand bei sich zu tragen, um mit schwierigen Gefühlen oder Situationen fertig zu werden.

Es ist wichtig, daran zu denken, dass diese Gegenstände zwar ein gewisses Maß an Trost spenden können, aber kein Ersatz dafür sind, sich mit den zugrunde liegenden Problemen auseinanderzusetzen und angemessene Unterstützung und Betreuung zu suchen.
Und es ist wichtig, gesunde Wege zu finden, um mit schwierigen Emotionen umzugehen und sie zu bewältigen, z. B. durch Therapie, Selbstfürsorge oder Unterstützung durch Freunde und Angehörige.
 
Hatte irgendwie kurz gedacht, es sei auch der aktuelle Papst...
Naja egal... wie viele andere wohl auch gestorben sind und gerade sterben...
Es hört nicht auf... tut mir leid.
 
So, klappt doch wie am Schnürrchen.
Wohngeld wurde auch erhöht, dh. bald geht's noch aus ALG-2 raus und dann hab ich wieder alles zusammen, was ich Versorgungstechnisch für meine Unterkunft und Resourcen brauche.
Gibt schon teure Hobbys :D
 
Werbung:
Das Leben ist schön wenn man rechtzeitig drauf schaut daß man Geld hat wenn mans braucht.
Das wollt ich dem Esoforum mal sagen.
Weil wenns einem gut geht dann kann man das den andern spüren lassen und dann gehts dem andern auch schon besser weil positive Gedanken sind ansteckend.
Vorausgesetzt der andere hat auch genug Geld.
 
Zurück
Oben