FSK42

Das Leben ist schön wenn man rechtzeitig drauf schaut daß man Geld hat wenn mans braucht.
Das wollt ich dem Esoforum mal sagen.
Weil wenns einem gut geht dann kann man das den andern spüren lassen und dann gehts dem andern auch schon besser weil positive Gedanken sind ansteckend.
Vorausgesetzt der andere hat auch genug Geld.
Tja, wie wäre es dann mal mit ARBEIT? Nicht einfach so der sozialen Gemeinschaft auf der Tasche liegen. Wenn jeder so eine Einstellung hätte woher käme dann das Geld. Schon einmal Gedanken darüber gemacht?

Oder nach dem Prinzip die Vögel unter dem Himmel verhungern auch nicht.
 
Werbung:
Tja, wie wäre es dann mal mit ARBEIT? Nicht einfach so der sozialen Gemeinschaft auf der Tasche liegen. Wenn jeder so eine Einstellung hätte woher käme dann das Geld. Schon einmal Gedanken darüber gemacht?

Oder nach dem Prinzip die Vögel unter dem Himmel verhungern auch nicht.
Wie kommst du jetzt auf so eine Sicht ? Ist das gegen mich persönlich gerichtet ?
 
Wenn du wirklich aufmerksam und sinnerfassend lesen würdest, dann hättest du erkannt , dass du von Geld gesprochen hast.

Fühlst du dich betroffen?

Ich gehe davon aus, dass dein Beitrag #150 sich auf den Beitrag #149 bezieht.
Ich versteh den Zusammenhang nicht warum du mit deinem Beitrag auf meinen so reagierst als hätte Geld automatisch mit Schmarotzertum zu tun.
 
Der Punkt war in dem Kontext (Beitrag 149 glaube ich) die Gesundheit...
Das heißt man kann so wenig Geld heben, dass man sich zb. nicht mal mehr Antibiotikum kaufen kann, oder zum Arzt kommt (Transportkosten), bzw. Ernährungsvielfalt (Das was ich jetzt will, das kostet meistens mehr).

Und es ist ja auch nicht so, dass Geld automatisch nur negativ wäre... wir kennen es doch alle :-D
Vielleicht ist daher auch unsere Beziehung so?

Auch sagt man ja, Geld würde stinken...
Nur was ist mit dem Träger des Stinktiers?
 
Warum wartet man erst mit den Waffenlieferungen, wenn die Bevölkerung bei 50% dafür und 50% dagegen ist?
Führt das dann zu weniger Aufständen, oder was ist der politische Sinn dahinter?
Hat jemand Politik studiert? :)
Bin etwas skeptisch...

Lg
 
Der Punkt war in dem Kontext (Beitrag 149 glaube ich) die Gesundheit...
Das heißt man kann so wenig Geld heben, dass man sich zb. nicht mal mehr Antibiotikum kaufen kann, oder zum Arzt kommt (Transportkosten), bzw. Ernährungsvielfalt (Das was ich jetzt will, das kostet meistens mehr).

Und es ist ja auch nicht so, dass Geld automatisch nur negativ wäre... wir kennen es doch alle :-D
Vielleicht ist daher auch unsere Beziehung so?

Auch sagt man ja, Geld würde stinken...
Nur was ist mit dem Träger des Stinktiers?
Man sagt Geld stinkt nicht. Bedeutet: dem Geld ist es Wurst aus welcher Quelle es kommt und dem neuen Besitzer auch.
Geld ist nicht alles, sagen meist Menschen die welches haben.
 
Tja, wie wäre es dann mal mit ARBEIT? Nicht einfach so der sozialen Gemeinschaft auf der Tasche liegen. Wenn jeder so eine Einstellung hätte woher käme dann das Geld. Schon einmal Gedanken darüber gemacht?

Oder nach dem Prinzip die Vögel unter dem Himmel verhungern auch nicht.
Es gibt auch Arbeit, die von der Gesellschaft nicht als Arbeit anerkannt wird und das Volk ist schnell mit dem Zeigefinger und dem Wort faul. Und es gibt Menschen die dem deutschen Arbeitsmarkt nicht gewachsen sind. Aus gesundheitlichen Gründen. Das muss nicht offensichtlich sein. Ich gehe seit 35 Jahren Vollzeit arbeiten ,zahle nicht wenig Steuern weil ich als Single gelte und weiß, dass meine Steuergelder auch Menschen zugute kommen die nicht arbeiten. Das ist vollkommen in Ordnung. Denn ich weiß nicht, ob ich nicht selbst mal darauf angewiesen sein werde. Ich bin froh in einem Land zu leben wo Wohngeld z.B gezahlt wird. Was mich eher stört ist die Selbstverständlichkeit mit der sich Politiker ihre Diäten erhöhen.
Aber keinesfalls möchte ich ein System wie in den USA.
 
Werbung:
Im übrigen wäre ich dafür, dass Streit und Mobbing aus dem Bereich "Aufgeschrieben" strikt herausgehalten und ggfalls entfernt wird.

Am besten natürlich sollte das FÜR ALLE Bereiche gelten, besonders aber für diesen.
 
Zurück
Oben