Die 3 wichtigen Ereignisse im Jahr 1923
Die Hyperinflation
Die Ruhrkrise
Der Hitler-Putsch
---
Deutschland zahlte vor 100 Jahren, Reparationen an den Sieger, Frankreich.
Das Jahr davor, 1922 schafften sie es nicht die Reparationen zu zahlen, daher besetzten die Franzosen das Ruhrgebiet und kontrollierten alles. Damals befürchtete man in Deutschland, die Ausländer könnten das Gebiet an der Ruhr annektieren.
Um denen vorweg klar zu machen, das es sowas mit uns nicht gibt, gingen die meisten Arbeiter im Ruhrgebiet in den passiven Widerstand. Das heißt sie arbeiteten nicht mehr und legten die Arbeit nieder. Sollen die Franzosen ruhig schauen, wie sie das Geld bekommen. Im Ruhrgebiet wurde dann durch die Nicht-Produktion auch nichts mehr verkauft, die Wirtschaft ging den Bach runter - Folge: Hyperinflation.
Das interessante: die deutsche Regierung hat die Arbeiter zum passiven Widerstand aufgefordert und damit Inflation in Kauf genommen. Weil sie nun Geld drucken, um die streikenden Arbeiter zu bezahlen. Nur sind es viel zu viele Arbeiter und die Inflation ist viel zu groß. Dann wurde eine neue Währung eingeführt, die Rentenmark.
Nun sind alle Ersparnisse für die Katz und nichts mehr wert.
Der Staat kann seine Schulden nicht mehr abbauen, zb. Kriegsschulden.
Die Bevölkerung hat kein Vertrauen mehr.
Dann passierte der Hitler-Putsch.
Eine Revolution wurde ausgerufen, die aktuelle Regierung sei gescheitert.
Es kommt zu Gewalt und zum versuchten Putsch. Die Partei wird verboten.
Der Putschist weggesperrt...
Die wichtigsten Punkte:
Die Ruhr wird von den Franzosen besetzt.
Es wird nichts mehr produziert und nicht mehr gearbeitet - die Regierung druckt viel zu viel Geld.
Durch die Inflation setzt die Regierung auf eine neue Währung -
Die aktuelle Regierung wird von einem verrückten Österreicher für abgesetzt "erklärt" ...
Der danach als Opfer hinter Gittern kommt...
---
Ich hoffe in diesem Jahr, wird es keine Parallelen geben.
Auch nicht am Rande von Europa, in der Ukraine.
Und jetzt sage ich etwas, das viele vielleicht schon gesehen haben.
2023 - die erste, digitale, Währung.
Es gibt kein Papiergeld mehr.
Grüße aus Frankreich.
Bald gibt es Makronen.
C'est la vie