FSK42

Werbung:
Boa jetzt kommen die Steine.

Ne geht mir bitte nicht mit Steiner und seinem Kindheitstrauma auf den Sack.
Ich hab meins das reicht :D

Seitwann sind Erinnerungen innen/ aussen?
 
Mich interessiert eben, was die Welt und mich im Innersten zusammenhält.
Darum auch dieses andauernde Meinung ändern.
Zb. Erinnerungen sind nun ohne Wertung.

Warum sollen Erinnerungen ausgerechnet innen, sein? Wegen "Er-INNerungen" ?

--

Im Verlauf des Tages kommen immer wieder Dinge ans Licht, die mit meinem gesamten vergangenen Leben, ohne die Gewalt nicht zusammen gehalten werden können.

Das Bestehen auf mein Wissen,
meine Wahrheit - das musste ich alles aufgeben.


Und ich habe es getan, obwohl mir die Masse gesagt hat: "Bist du verrückt?"

Ich sagte dann immer, ja klar das bin ich... auch! Natürlich bin ich nicht nur gesund... was denkst du?

Sie haben gelacht, ... das haben sie.. und so erzwungen, unsicher und schon bei der nächsten Sache ...

Der Stille, macht das nichts aus.

Ich bin Ich.

--

Die Eitelkeit und Ignoranz, sie erzeugen bei mir Krankheit und Depressionen.
Das stelle ich immer wieder fest, in all den Simulationsiterationen.

Nicht gerade die beste Art zum Leben der Lehre gezwungen zu werden, ... von diesem Körper, der Gemeinschaft und auch durch den Geist. Es ist nicht meins, aber es zwingt mich ohne eine Wahl zu haben - ich wollte also leben.

Nach meiner Erfahrungen mit mir, mit der Welt.. geht es wohl vielen so, aber ich möchte mich bei niemanden verewigen. Es ist ohnehin unmöglich - Die meisten bestehen auf Ihr Leben und merken nicht wie der „wissende“ Verstand (das Ego) den Körper und den Geist belasten.

Ich schreibe lieber das, was jetzt ist auf, anstatt bei mir in meinem Verstand Fehler einzubauen, um dann unter ihnen zu leiden. Das muss raus und das darf hier nicht einfach so ohne Miete, für immer, verweilen. In der Hinsicht befreie ich die Welt indem ich nichts bin.

--

Besser also ein paar Fehler im Geschriebenen, als Jetzt etwas falsches oder in Fehlern zu Denken...
Ich kann sie so nachlesen - Punkt.
Und alleine für den ersten Thread, hatte ich mir mehr als ein paar Monate Zeit gegeben..., da denkt keiner kurzfristig mehr. Dann wurde täglich mein System von Wahrheiten überprüft, korrigiert..
Das war eine fucking Simulation.
Also wohin mit der Liebe?
An die Teilnehmer?
An die Bilder?
Gedanken?

Das alles begann allerdings auch schon in meinem Kopf vor 30 Jahren.
Es ist nicht so, man fängt eben an zu denken nein... man hat den Eindruck es hätte aufgehört, aber es gab keine Pausen, nur Ordnung und Struktur.

Ich bin nun 33 und mit jedem weiteren Tag, weiter weg von dem was ich wissen will.
Und es war die beste Entscheidung, mich nicht mehr zu entscheiden.
Denn ich weiß es schon :)

Wir wollten es alle, für immer wissen.
... doch nur einer kann es erkennen, das, was nicht für immer, ist.

--

Es kann also noch mitunter, sehr lange dauern.
Und ich mache das hier leider nicht mehr für euch.
Das ist purer Egoismus.
Es war einfach zu ruhig.
 
@east of the sun

Schau zu den Erinnerungen mal hier auf Seite 10, "Das Antidot: Die Konstruktion heilender Erinnerungen für das lnnere Kind"
Ich kann es gerade nicht besser erklären.

Da steht eig. alles zusammengefasst was ich gerade brauche.


Die Konstruktion einer neuen, glaubhaften Erinnerung wird als sehr viel wesentlicher angesehen.

Die idealen Eltern haben keinerlei Ähnlichkeit zu den realen, sie sind deren Antidot

Und das geht nicht nur mit dem iK oder mit den Eltern.
Es geht dann, wenn man es möchte.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@east of the sun

Schau zu den Erinnerungen mal hier auf Seite 10, "Das Antidot: Die Konstruktion heilender Erinnerungen für das lnnere Kind"
Ich kann es gerade nicht besser erklären.

Da steht eig. alles zusammengefasst was ich gerade brauche.






Und das geht nicht nur mit dem iK oder mit den Eltern.
Es geht dann, wenn man es möchte.
Danke für den Link!
Ich möchte mich bei dir entschuldigen. Meine kleine Gedankenwelt muss dir lapidar vorkommen. Ich kleckse hier so meinen Spruch, der im übrigen gerade sehr wichtig ist für mich, hin während du dich intensiv mit einem großen Thema beschäftigst.
Fakt ist, dass ich mich derzeit nicht darauf konzentrieren kann, obwohl es auch für mich wichtig wäre. Ich bin zu abgelenkt vom Alltag und den körperlichen Belastungen.
 
Wieso entschuldigen?
Ich sehe da ist keine Trennung gerade zwischen Ich, Person und was auch immer.
Auch jetzt gerade schreibt wer und, ehrlich gesagt, weiß keiner so wirklich wer hier schreibt.
War ich das, der gewesen ist und schrieb, oder bin ich es immer noch?
Und nach dem abschicken, hört da was auf, oder wechselt es nur seine Farbe?
Ist das Abschlicken nur eine Illusion, wenn es diesen Jemand in Zeit gibt?

Du möchtest eine Antwort haben oder auch nicht und ich schreibe und wenn ich das absende überlasse es dir hier eine Person nach deinem Empfinden zu sehen. Wenn du es tust, dann fein aber es war nicht mein Ziel, oder meine Antwort.

Der der geschrieben hat, ist schon weg.
Es ist manchmal so, dass ich meine Sachen auch lesen muss, um die letzte Antwort zu verstehen.
Heißt nicht, dass ich das vergesse oder dich missachte, aber manchmal muss ich die alte Gedankenbahn erst wiederfinden, weil es mir jahrelang her scheint und eine Stunde wie ein Jahrtausend ist. Auch mache ich mir daher wohl gerne einen Spaß daraus, wenn ich Menschen verabschiede. Ich sage entweder nicht auf Wiedersehen, so nach dem Motto das gibt es nicht bei mir, oder einfach bis morgen und egal ob es wirklich morgen sein wird. Wir können uns auch in einer Woche verabreden aber ich sage bis morgen und es macht mir keiner Ahnung warum Spaß.

Am Besten siehst du das wie Ich.
Hier ist jemand, der jetzt da ist und in diesem Moment nur für dich da ist.

Hättest du deinen Namen nicht verwendet aber das hast du (und da hast du richtig vermutet), hätte ich dich gar nicht erkannt. Zum Glück steht da @east of the sun, ... dann kann ich mir ja sicher sein.

Und naja, gerade gibt es im Moment nur den netten Menschen der mir schreibt und dem ich schreibe. Vielleicht noch ungewöhnlicher: Ich möchte die frühere Person die sich mit @east of the sun identifiziert, nicht wieder aufbauen.
Das heißt mit anderen Worten, wird schätzt, wer jetzt da ist.

:)
 
Meine kleine Gedankenwelt muss dir lapidar vorkommen.
Nein ich denke die Messung dieser Gedankenwelt ist von Moment zu Moment verschieden.
Den Rest kannst du dir selbst beantworten - macht es Sinn zu messen, oder verschafft mir diese Messung gerade Zeit?

Ich kleckse hier so meinen Spruch, der im übrigen gerade sehr wichtig ist für mich, hin während du dich intensiv mit einem großen Thema beschäftigst.
Gedankengänge halt... sie kommen und gehen sag ich einfach mal - ich schreibe vieles davon auf, aber im Endeffekt ist das nur der Weg, nicht das Ziel es aufzuschreiben. Mir gibt es ja was, nämlich Struktur und wie ich das in dem Beitrag davor beschrieb. Und es hat auch ganz klar mit meinem Ego zu tun, aber ich liebe mein Ego und kann es nicht erklären, weil einfach kein Moment vergeht, indem ich ohne sein kann. Wohlgemerkt, "Moment vergeht". Bitte berücksichtigen... sehr genau auf die Wortwahl achten... weil einfach kein Moment vergeht, indem ich ohne mein Ego sein kann.
Das heißt es kann auch mal kein Moment vergehen, dann bin ich unaufmerksam, abgelenkt, nicht bei der Sache... nur sind Ego und Ich dabe? Nein... man fließt dahin... man sieht sich nicht, man benennt sich nicht.
Im Strom bewege ich mich dann wie auf einer Parabel, in dieser Polarität, zwischen diesen beiden.
Flutlicht und Spotlight.

So bewerte ich deine Aussage nicht sondern ich führe sie fort, was auch mal ganz schön frecht sein kann.
Das Ego denkt "Warum sind mir nicht die Ideen gekommen, oder was da steht?"
Aber sie sind dir gekommen, nur nicht so wie "ich" das sehen wollte.
Denn es erfordert immer wieder auch eine andere Perspektive, sonst wäre alles schon vorbei.
Da fällt mir doch glatt dieser Film ein... "8 Blickwinkel" ... so interessant gewesen.
Ein Anschlag wird verübt und der Film ist quasi in den 8 Blickwinkeln der anwesenden Zeugen aufgeteilt.
Durch die verschiedenen Perspektiven weiß man dann immer mehr und hat ein ganz anderes Filmerlebnis (Empfehlung).
Und naja zurück zur Sache - der ganze Film war in 8 Teile aufgeteilt, insgesamte Dauer von 90min.
Wenn ich das meine Professorschaft ausrechnen lasse, kommen wir auf 90min geteilt durch 8 Blickwinkel.
Mit anderen Worten sind das 45 zu 4 Minuten pro Blickwinkel oder dezimal 11.25 Minuten pro Blickwinkel.
Wenn man das netto betrachtet, also mit ungefähr 10min pro Blickwinkel, wäre der Film nach 10min vorbei gewesen.
Wobei wenn man den Trailer gesehen hat, oder den Titel und das Cover sieht...
Naja eigentlich war das ganze Thema schon am Anfang gegessen, aber einen interessieren ja die Details.
So stelle ich mir das auch mit meinem Leben vor, nachdem ich die Nahtoderfahrung hatte.
Ich bin schon tod und ich weiß auch, es ist mein letztes Leben und deshalb überhaupt wurde ich spirituell, fand mich selbst und liebe was ich mache, ohne Angst es nicht zu wissen.

Ich bin zu abgelenkt vom Alltag und den körperlichen Belastungen.
Das ist der Punkt... man geht 40h die Woche arbeiten und ist unheimlich angespannt ... der Geist belastet den Körper... und der Körper kann nichts tun außer vorzulaufen...

Weißt du und da werde ich wieder sehr sentimental, denn ich weiß wovon ich spreche...
Der Körper wird sogar krank um es uns zu sagen... das ist das schlimme für mich und mein Herz und das tut mir regelrecht auch noch sehr weh. Ich meine im Anschluss an das AHA-Erlebnis zu sehen, warum man etwas nicht lassen konnte, oder sich das Leben so schwer machte... Wie oft sah ich, im Prinzip war es so einfach und der Körper weiß es und die Beispiele geistern mir noch im Kopf rum. Und dann lebt man sich wieder ein, passt sich an, hat im Prinzip immer auch die ganze Menschheitsgeschichte hinter sich, oder trägt sie in sich (DNA)?

Schaue nur, dass die Belastung nicht zu groß wird.
Bei mir endete es 2019 in eine Lebenskrise und ich kann niemanden empfehlen, gegen sich und seine Schmerzen zu sein. Lieber handel ich und weiß, egal was ich morgen mache, heute habe ich es mindestens ein bisschen was getan. Und ich hab mein ganzes Leid genommen, alles was ich sehen wollte und bin hier, immer noch.

Klar, immer Freude und Friede Freude Eierkuchen ist purer Luxus und das kann man sich auch durch viel Energie und Arbeit immer wieder selber machen. Aber ich empfehle da lieber den Herzensweg... loslassen und schauen wohin einen der eigene Körper führt. Er kennt die Antworten und ich glaube an mich :-)
 
Ein Quentchen behälst du für dich, den Rest haust du raus :sneaky:
War auch ne sehr unüberlegte Frage von mir... hab den Abrgund nicht gesehen :D

Mal Butter bei die Zitronenfische.
Das mit der Liebe läuft doch von selbst ab und schimpft sich Körperschaft?
Nicht ohne sonst sagt man doch in Liebe lässt sie los, in Liebe kommt es zurück zu dir :-)

Nein das hat nichts mit Leben um zu sterben um zu leben um zu sterben um zu ... zu zu zuz zu tun.

*hihi*
 
Werbung:
Zurück
Oben