Frieden hinterlasse ich euch

Ich schätze, dass dieses Gebot schon eine gewisse Schutzfunktion hatte.
Najaaa, es war sicherlich gut gemeint.
Das gilt ja auch für die meisten früheren Erziehungsmethoden. Sie waren sicherlich irgendwie gut gemeint. Das macht sie allerdings auch nicht richtiger.

Patriarchalische Zustände haben früher wohl fast überall geherrscht!
Stimmt. Aber auch das machts nicht richtiger. Nur verständlicher. Aber nicht richtiger.
 
Werbung:
Ja - das Neid- und Gierverbot - so sehe ich es auch!
Mmmm... - nicht ganz.

Der Neid wird ja nur durch die Missgunst übel. Aber für sich selbst ruft er nur "Ey kuck mal, der da hat was Tolles, das will ih auch!" Ohne Missgunst sagt er nur Bescheid, was ihm grad wichtig ist. Das ist vollkommen in Ordnung.
Und die Gier hat auch ihren Sinn und Zweck. Wenn man lange nichts gegesen oder getrunken hat, wird der Bedarf des Körpers immer dringlicher und die Gier auf Wasser und Nahrung immer größer. Dann hat die Gier durchaus ihren Platz.
Blöd ist die Wirkung von fehlgeleiteter Gier auf mehr als man braucht. Die kann eine fatale Spirale in unserem Gehirn auslösen, bis sich alles nur noch um das anhäufen dessen, was diese Gier auslöst. Das hat was von Sucht. Aber wenn die Gier auf etwas gerichtet ist, was man wirklich braucht, ist sie total in Ordnung.
 
Aber unsere Welt ist voller künstlicher Anreize, damit wir etwas wollen, was wir im Grunde genommen nicht brauchen.
So wichtig es sein kann, dass man lernt damit umzugehen - wichtiger fände ich, wenn es diese falschen Anreize gar nicht erst gäbe.
 
Aber unsere Welt ist voller künstlicher Anreize, damit wir etwas wollen, was wir im Grunde genommen nicht brauchen.
So wichtig es sein kann, dass man lernt damit umzugehen - wichtiger fände ich, wenn es diese falschen Anreize gar nicht erst gäbe.
Es gibt es sie aber - das ist die Realität -
genauso wie es alles andere auch gibt -
kurz zusammengefasst - Gesetzes Überschreitung!
Alles andere ist Schönreden und m.E. nicht immer " alltagstauglich"....
 
Es gibt es sie aber - das ist die Realität -
Ja, es gibt sie und ja, es ist jetzt Realität.
Aber sie sind rein menschlichen Ursprungs und müssen nicht Realität bleiben.
Solange man sich sagt, dass es eben so ist und dass man nix dran machen kann und sowas, solange geben wir unseren Mörtel dazu, damit es auch so bleibt.

genauso wie es alles andere auch gibt -
Die Natur können wir weder verändern noch verbessern, die ist Jahrmilliarden hervorragend ohne uns klar gekommen. Aber wir können uns selbst verändern, wir können selbst bewusster werden, wir können selbst entscheiden, was wir (schweigend) hinnehmen.

kurz zusammengefasst - Gesetzes Überschreitung!
Klar. Kennt jeder. Wird seit Ewigkeiten so gehandhabt.
Und? Ist die Welt jetzt ein besserer Ort geworden?

Alles andere ist Schönreden und m.E. nicht immer " alltagstauglich"....
Es ist vollkommen in Ordnung, dass du meinen Weg nicht alltagstauglich findest.
Ist ja auch meiner und ich find ihn toll. Und ja, er ist mein Alltag.
 
📚 :morgen:

Wie man sehen kann, sind die Menschen noch immer eifrig auf der Suche nach Ausreden. Irgendwie muss man ja sein Gewissen betäuben.

So möchte ich noch anmerken, dass die 10 Gebote keine Erfindung von Moses sind, denn die, wer auch immer, schöpften aus dem Codex Hammurapi (König von Babylon vor ca. 3800 Jahren).

Allgemein wird deshalb dieser Codex als einer der ältesten noch vorhandenen Regelwerke der Rechtsprechung benannt. Ja und wie man noch heute sehen kann, wurde diese Regelwerk in Tontafeln geprägt, als auch in Stein gemeißelt. Waren es bei Moses nicht auch Steintafeln in denen Gott zunächst seine Gebote schrieb?

Mit diesem zeitlichen Hintergrund erscheinen verschieden Gebote in einem etwas anderen Licht. So hat die Moral in diesen Geboten noch immer ihre Gültigkeit. Ich meine, man sollte nicht nur nach dem Negativen in diesen Geboten suchen, sondern auch die positiven Aspekte. Man kann nur das finden, wonach man sucht.

Merlin
..​
 
Lieber @DruideMerlin , es ist mir bizzli egal, woher da was genau stammt, die Theorien stimmen da nicht überein. Fest steht nur, dass die Tora nicht von einem einzigen Autoren stammt, sondern von mehreren. Und dass die Genesis von einem anderen Autoren - oder mehreren anderen Autoren stammt. Und davon bin ich auch selbst überzeugt, sie - und insbesondere die Schöpfungsgeschichte - ist irgendwie anders als die weiteren. Den Exodus finde ich auch irgendwie anders als der Rest der Regelaufzählungsbücher des AT.

Aber egal, woher sie ursprünglich stammt - die 10 Gebote kommen nach meiner vollkommenen Überzeugung nie im Leben von Gott. Heute ist längst bekannt, dass Erziehung und Führung nicht mit Verboten funktioniert - und das soll Gott vor ein paar Tausend Jahren nicht gewusst haben? Bei seiner eigenen Schöpfung? Nie im Leben, jedenfalls nicht für mich.

Ach ja - die Genesis trau ich übrigens dem Jakob zu. Der hatte die nötigen Kenntnisse und die nötige Weisheit dafür. Er war hochangesehen, König von Agypten, ein Freund des Pharao, Sterndeuter, Traumdeuter, Ratgeber, Bauherr, Schreiber - er war wirklich der absolute Überflieger der damaligen Zeit. Ähnlich wie Imhotep, König von Ägypten, Freund des Pharao, Sterndeuter, Traumdeuter, Ratgeber, Bauherr, Schreiber - und beide kamen wie aus dem Nichts.

Egal, Jakob traue ich die Niederschrift der Genesis locker zu - mehr als irgendeinem anderen zur damaligen Zeit. Biblisch wie historisch - Imhotep hätts auch hinbekommen, der war auch der totale Überflieger damals.

Aber ich weiß es natürlich nicht, ich war ja nicht dabei. Trotzdem - ich trau es Jakob zu. Locker. Auch die Vision der Schöpfungsgeschichte, der hatte das drauf. Sonst wüsste ich keinen.
 
Werbung:
Lieber @DruideMerlin , es ist mir bizzli egal, woher da was genau stammt, die Theorien stimmen da nicht überein. Fest steht nur, dass die Tora nicht von einem einzigen Autoren stammt, sondern von mehreren. Und dass die Genesis von einem anderen Autoren - oder mehreren anderen Autoren stammt. Und davon bin ich auch selbst überzeugt, sie - und insbesondere die Schöpfungsgeschichte - ist irgendwie anders als die weiteren. Den Exodus finde ich auch irgendwie anders als der Rest der Regelaufzählungsbücher des AT.

Aber egal, woher sie ursprünglich stammt - die 10 Gebote kommen nach meiner vollkommenen Überzeugung nie im Leben von Gott. Heute ist längst bekannt, dass Erziehung und Führung nicht mit Verboten funktioniert - und das soll Gott vor ein paar Tausend Jahren nicht gewusst haben? Bei seiner eigenen Schöpfung? Nie im Leben, jedenfalls nicht für mich.

Ach ja - die Genesis trau ich übrigens dem Jakob zu. Der hatte die nötigen Kenntnisse und die nötige Weisheit dafür. Er war hochangesehen, König von Agypten, ein Freund des Pharao, Sterndeuter, Traumdeuter, Ratgeber, Bauherr, Schreiber - er war wirklich der absolute Überflieger der damaligen Zeit. Ähnlich wie Imhotep, König von Ägypten, Freund des Pharao, Sterndeuter, Traumdeuter, Ratgeber, Bauherr, Schreiber - und beide kamen wie aus dem Nichts.

Egal, Jakob traue ich die Niederschrift der Genesis locker zu - mehr als irgendeinem anderen zur damaligen Zeit. Biblisch wie historisch - Imhotep hätts auch hinbekommen, der war auch der totale Überflieger damals.

Aber ich weiß es natürlich nicht, ich war ja nicht dabei. Trotzdem - ich trau es Jakob zu. Locker. Auch die Vision der Schöpfungsgeschichte, der hatte das drauf. Sonst wüsste ich keinen.
Ich denke, die religiösen Manifestationen in der Menschheit sind zum Teil auch von der spirituellen/seelischen Reife der damaligen Kultur und ihrer Propheten abhängig. Würde heutzutage sich Gott offenbaren, dann geschieht dies im erhöhten spirituellen Zustand wegen den heutigen Fortschritt, der spirituellen Evolution und seelischer Reife. Sieht man zum Beispiel bei mir oder den Büchern "Gespräche mit Gott" und vielen anderen.

Siehe auch:
https://www.esoterikforum.at/threads/mit-jesus-christus-leben.243312/post-7601387
https://www.esoterikforum.at/threads/von-der-liebe-des-vaters.239183/page-30#post-7180063
 
Zurück
Oben