DruideMerlin
Sehr aktives Mitglied
Bei den Geschichten vom Garten Eden und der Sintflut wurde aus dem Brunnen der sumerischen Mythen geschöpft.Egal, Jakob traue ich die Niederschrift der Genesis locker zu - mehr als irgendeinem anderen zur damaligen Zeit. Biblisch wie historisch - Imhotep hätts auch hinbekommen, der war auch der totale Überflieger damals.
Dort war die Göttin Inanna in der Einöde unterwegs, um nach Ackerland zu suchen. Als sie den rechten Ort in Eden gefunden hatte, errichtete sie einen Garten, in den sie den Weltenbaum pflanzte. Er sollte dort wachsen und gedeihen, weil sie als Göttin der Fruchtbarkeit aus dessen Holz ein Bett als Insignien ihrer Macht anfertigen wollte.
Über die Zeit nistete sich in der Krone dieses Baumes jedoch der Vogel Anzu ein, der sich zuvor die Schicksalstafeln bemächtigt hatte, um damit die Weltordnung ins Chaos zu stürzen. So suchte auch die Göttin des Windes Lilithu in einer Höhle im Stamme ihr Zuhause, während sich die Erdgöttin als Schlange zwischen den Wurzeln verbarg.
Als nun der Baum groß genug war, bat Inanna die Götter den heiligen Baum zu verlassen – aber sie taten es nicht. Weil jedoch Inanna noch nicht die Insignien ihrer Macht hatte, konnte sie die lästigen Bewohner auch nicht selbst vertreiben.
So bat sie ihren Bruder Utu um Hilfe. Zunächst erschlug er mit der Axt die Schlange, weil sie auch ihm nicht folgen wollte. Daraufhin flog der Vogel Anzu in die Berge und Lilithu verließ von selbst den Baum und floh in die Einöde. In diesem Zusammenhang wird auch Lilith in Jesaja 34[14] erwähnt.
In den jüdischen Apokryphen wird dann noch erzählt, dass Lilith von dem gleichen Lehm Adams erschaffen wurde. Sie wollte sich aber Adam nicht unterordnen und zog es vor, ihn und den Garten Eden zu verlassen. Damit nun aber Adam nicht alleine sei, erschuf Gott aus einer Rippe Adams letztlich Eva.
So wird auch in Sumerer von der großen Flut und das Überleben des Utnapishtim erzählt. Diese Geschichte findet sich dann auch in der Bibel fasst wortgetreu bei Noah und der Sintflut wieder.
Alles schöne Geschichten, mit denen die biblischen Schriften einen Anfang finden konnten.
Merlin
-