kleinelady86
Sehr aktives Mitglied
sorry ich weiss warum ich wo lebe, und ich habe sch0n gesagt warum kein Mensch ohne allem leben möchte und nie tun wird,
du sagtest du wärest gefangen im System, warum, weil du es nicht anders möchtest, sage ich dir.
deswegen schrieb ich dir nochmals, niemand will ohne Inet, ohne Bequemlichkeit leben,
warum in der Stadt?,
warum nicht mal 4 km laufen zum Bauern, warun das Kind nicht 3 km laufen lassen zur Schule, warum ....weil die Stadt *einfacher* ist,
ja ich weiss, laufen ist sehr ungesund...
sorry, dreh mir die Worte nicht im Munde um,
du willst klimaneutralität , keiner zwingt dich nicht als Selbstversorger zu leben, du bist nicht gefangen, keiner ist gefangen,
jeder der es drauf anlegt kann selbstversorger sein,
aber ich sage dir, so gut wie keiner will es ,
deswegen hilft nur das Stoppen von Wachstum der Weltbevölkerung.
Warum wir in der Stadt leben nun ja, damit mein Mann in 10 Minuten bei seiner Arbeit sein kann und die Kinder kein Elterntaxi brauchen um irgendwohin zu kommen.
3km laufen oder mehr nun ja besorg dir mal nen Rucksack der so groß ist wie ein 3tel deiner Größe und packe diesen voll, so das er die hälfte deines Körpergewichtes hat und dann maschiere los irgendwo hin in 5 km Entfernung, da du ja schon lange Beine hast sollte dir ein 5km marsch genau so wenig ausmachen wie einem Schulkind ein 3km marsch.
Vergiss aber bitte nicht deine Sporttasche mitzunehmen und dein DA3 Plakat welches du vorstellen musst.
Und dann frage dich warum du nicht jeden Tag sowas machen möchtest, ist ja nichts dabei...vergiss nur nicht du musst zügig gehen, um pünktlich anzukommen, Schule ist übrigens Pflicht und auf dem Lande sind weiterführende Schulen oftmals weit entfernt.
Und ich habe dir doch schon erklärt auch auf dem Land kannst du nicht als Selbstversorger leben, alleine Wasser und Heizung ist hier ein Punkt und Strom...du musst auch trotzdem Steuern, und andere Abgaben zahlen, ohne Gelld geht es nicht, und das Geld muss ja irgendwo her kommen, also als Aussteiger auf Sozialhilfe ...so will doch keiner enden, denn da bist abhängig von Staatlichen Leistungen...
Nein inprinzip ist die Weltbevölkerung kein Problem bei gerechter Verteilung und naturverbundener Lebensweise ohne Ausbeutung unseres Planeten, würden selbst 10 Milliarden Menschen keinen Schaden anrichten...der Schaden wird aber größer selbst wenn weniger Menschen als jetzt da wären.
Weil politiker und große Konzerne das tun, wir tragen nur dazu bei weil wir es akzeptieren, aber wenn wir uns wehren und sich Dinge ändern, unsere Umwelt nicht zerstört wird, Lebensmittel nicht weggeschmissen werden
, dann können wir einer für alle schönen Welt leben, es gibt zich ideen wie man heizen-strom erzeugen usw...aber diese Ideen und prototypen würden dazu beitragen das jeder sein Haus selber versorgt, ohne zu verzichten, durch erneuerbare Energiequellen... meinst du rwe und co finden das toll?
Um dich selbst zu versorgen brauchst du Zeit daran scheitert es schon oft, hast du schon mal was angebaut oder Tiere versorgt? Meinst du wirklich das das machbar ist, wenn du um 6 aus dem Haus gehts und um 17uhr wieder kommst? Zeit hast du nur wenn die Arbeitszeiten gekürzt werden, was für die Firmen bedeutet, mehr Arbeiter, und das blatt wendet sich plötzlich ist der Arbeitnehmer nicht mehr von chef abhängig sondern anders rum, das bedeutet der Chef kann sich Niedriglöhne nicht leisten er muss was bitten damit dort jemand arbeiten tut...
bedenke hier jeden Tag sterben viele Menschen an Hunger und jedes Jahr werfen allein wir Deutschen 13 Millionen Tonnen an essbaren Lebensmitteln weg...was meinst wie viele Menschen auf unseren Planeten könnten mit unseren "Essensmüll "versorgt werden?Und was meinst du was passiert wenn wir weniger kaufen,
es passiert nichts, der Laden bestellt genauso viel und wirft dann noch mehr weg.Die armen hungern und sterben trotzdem...weil keiner das was wr haben richtig verteilt, im übrigen man könnte das ganze auch etwas hochwertiger ohne mikroplastik und palmöl herstellen, damit würde man für unsere Erde viel bewirken, das kostet in der Herstellung nur wenige Euro mehr, aber das ist ein Verlustgeschäft für den Hersteller, daher nicht gewollt.
Müll ja den bringen nach Afrika unseren Elekromüll zum Beispiel, den wo die Giftiggen Gase aussteigen, denn wo Kinder für cents drin rumwühlen um an gold dran zu kommen, um sich eine Hand voll reis leisten zu können und was tuest du siehst dahin und es kümmert dich nicht...hier rein..da raus...sagst sollen die doch weniger Kinder bekommen oder gar keine...ja das bringst auch...meinst du vielleicht das die gesamte Afrikanische Bevölkerung sich halbieren sollte?
Vielleicht damit wir ihren ehemaligen Lebensraum nutzen könnten als eine noch größere Müllhalde?
Oder damit niemand mehr über die viel zu armen Menschen spricht?