Hallo Galahad,
Du sagst, der Zauber könne nicht viel bringen, da Stella ja noch keine Übung hat. Übung kann Magie wirksamer machen. Es gibt aber auch immer das Moment der inneren Kräfte. Ich habe, ohne zu wissen, was ich tue, schon in der Schulzeit einen ersten erfolgreichen Zauber gewirkt (wörtlich mit Faden und Nadel). Es hat gewirkt (ich wusste zu der Zeit nicht, dass so was in der Familie liegt und ich wusste auch noch nicht, dass Heilung mein Thema ist, spielte alles keine Rolle).
Also, wirken kann es oder nicht, das lässt sich von außen so nicht beurteilen.
Hallo Babymina,
ich kenne ja nun Dich und auch Stella nicht. Aber für mich sieht das immer noch nach süßem Mädchen aus, egal ob da nun die Kraft der Magie hinter ist oder nicht. Neben der Möglichkeit, dass sie damit ihn zwingt, sollte man auch die andere Seite sehen, dass sie sich selbst befähigt durch den Zauber. Wär sie so eine alte Tante wie ich, dann würde sie sich Mut antrinken und ihn dann anbaggern, was solls, nichts mehr zu verlieren. Das kann sie aber noch nicht und soll sie auch noch nicht. Ist schön, noch schüchtern zu sein, wenn es dafür noch das richtige Alter ist.
Gerade weil ich wohl mehr oder weniger in Eurem Alter mit so was unbewußt angefangen habe, kann ich darin nichts Böses sehen. Sie ist verliebt und versucht durch Zauber den Wunsch Wirklichkeit werden zu lassen.
Der böse Zauber, über den hier ständig gesprochen wird, braucht die böse Absicht. Das tät dann wieder zu meinem Alter passen. Alt, erfahren und wehe einer kommt mir noch mal dumm, so in der Art. Stella will lieben und geliebt werden. In dem Zauber wird sicher viel Gutes stecken, Freundschaft und Hingabe, Verzagtheit und die Sehnsucht mutig zu sein. Einen bösen oder auch nur einen machthungrigen Zauber trägt man nicht stets auf dem Herzen.
Wäre das Hexenwerk nicht so in, hätte sie stattdessen seinen Namen auf eine Engelkarte geschrieben. Das wäre auch nichts anderes. Denk auch an den Begriff Herzblut, sie hat es auf ihr Herz gelegt, Herzblut bedeutet stets das äußerste an Liebe.
Ich sehe da einfach nichts Böses drin.
Liebe Grüße

