Fremdmanipulation?

ich würde auch versuchen mir immer klar zu machen dass man mich nicht manipulieren kann.
Versuche Dich in einer Art Lichtpyramide zu verschanzen.
D. h. stelle Dir vor Du bist umhüllt von einer Pyramide aus Licht und diese schützt Dich vor allen Einflüssen.
Hab das mal eine Zeit lang versucht und es hatte einen positiven Effekt.
viele Grüsse
Heidi
 
Werbung:
Es ist doch immer wieder erstaunlich, wie wenig Esoterik in einem Esoterikforum zu finden ist. Vielleicht sollte man die Esoterik mal in Exoterik umtaufen und andersrum. Vielleicht ist man dann dichter dran. Das ist doch alles der gleiche Unfug der hier besprochen wird wie der Glaube, man ist spirituell nur weil man meditiert... *umfallvorlachen*
 
Na ja, ich bin der Meinung, da kann jemand noch so verführerisch sein: Es wird eh nur das "passende" männliche Gegenstück auf solche Frauen "reagieren" oder sich angezogen fühlen. Jeder Mensch hat halt gewisse "Aufhänger", auf die er anspringt....Bei anderen widerum "zieht" eine Frau mit Schlafzimmerblick und halbgeöffneten, lippglossverschmierten Lippen - a la Vamp - eher weniger.......:D

Das ist ganz klar.;)
Und manipuliert wird man auch nur, wenn man es selber möchte, bzw. zulässt. Wobei die Hormone natürlich schon auch Macht über den eigenen Körper haben können, wenn es um Fortpflanzung geht.:) - nüchtern betrachtet.:D

Ungemein viele Romane wurden darüber geschrieben - über die Macht der Hormone. Aber die Titel heissen natürlich anders - haben vielfältigste Namen.
 
Was hat denn "spirituell sein" mit Meditation zu tun?

Andreas, ich hab keinen blassen Schimmer davon, was du unter "spirituell sein" und unter Meditaion alles verstehst, oder auch nicht verstehst und genau deshalb hab ich nachgefragt.

Würde einfach gerne deine Sicht dazu nachvollziehen können.

Das Wort Spirituell bedeutet für mich letztlich nur GEIST und GEIST ist ALLES (auch das Nichts) für mich.

Ja...und Meditation....da spalten sich wohl die Geister wieder mal.....:D

Für einige ist es eine Methode....die oftmals in einen Versuch endet, etwas zu erlangen...sein zu wollen......es mit Zielerreichung verbinden/verknüpfen.

Ich selbst, verstehe eher ein ZUSTAND (präsent sein) unter diesem Wort, der einfach IST, jedes Wollen entfernt sich von diesem. Wohl auch mit dem Atem fließen.....SEIN.

LG
Gaia:)
 
Ach da weht der Wind her. Definitionssachen... *lol* Okay.

Sowohl die Spiritualität als auch die Esoterik sind innere WEGE, d.h. Wege zu uns was wiederum beinhaltet, dass mich das Außen nicht interessiert und keine Lösung etwas mit dem Außen zu tun hat, schon gar nicht damit, das Außen zu Katalogisieren. Es geht EIGENTLICH immer nur darum, was eine Situation mit mir zu tun hat.

Spirituell zu sein bedeutet nichts anderes, als das eigene Selbst zu leben. Das klingt komisch, aber wenn man schreibt man soll SICH leben, ist das etwas zu schwammig. Das Selbst aber muss gar nichts mit scheinbar spirituellen Dingen zu tun haben. Irgendwo habe ich grad' gestern geschrieben: Wenn die größte Erfüllung darin liegt, Papierfiguren auszuschneiden, dann ist das spirituell, weil man seine eigene Spiritualität lebt. Denn wie Du schreibst: Spirit ist der Geist in einer "Sache", das Wesen einer Sache, der Sinn, der Inhalt. Nichts anderes. Papierschneiden kann viel spiritueller sein als zu meditieren. Weil es dabei viel mehr um MICH geht.

Weder meditieren noch Schneidersitz, Grüner Tee oder Kartenlegen haben irgendwas mit der eigenen Spiritualität zu sein. Das eine kann ein Hilfsmittel sein (Karten oder Medi), das andere Anspruch und komische Bilder.

Was hier aber die meiste Zeit wieder mal diskutiert wird ist, warum andere Menschen wie handeln, was für Motive sie haben oder nicht. Aber kein Mensch schaut in den Spiegel, also auf sich selbst. Das aber ist kein Weg, es ist NICHTS. Das sind die Menschen die glauben sie würden Arbeiten, in Wirklichkeit machen sie aber nur Schritte von rechts nach links und betrachten die Dinge immer wieder neu. Da ist kein Schritt nach vorne. Macht ja nix.

Gruß
Andreas
 
Lightning schrieb:
Was hier aber die meiste Zeit wieder mal diskutiert wird ist, warum andere Menschen wie handeln, was für Motive sie haben oder nicht. Aber kein Mensch schaut in den Spiegel, also auf sich selbst.

Hmmmm....ich finde z.B. nichts interessanter, als zu beobachten, warum Menschen aus den verschiedensten Gründen heraus so oder so handeln....Und da interessiert es mich nicht, ob wir - die Beobachter - unsere Erkenntnisse aus einem spirituellen Hintergrund erwirkt haben oder lediglich mit unserem gesundem Menschenverstand oder unserer Lebenserfahrung heraus, Rückschlüsse tätigen....

Mit dem "auf sich selbst schauen" hat die Erörterung dieses Thread-Themas m.E. nun gar nichts zu tun....Hier geht es um die psychologische Thematik, warum die beschriebene Dame so agiert und manche Männer darauf so re-agieren......:)


LG
U.
 
Hallo Urajup!

Du vergisst hierbei aber nicht, dass der scheinbar gesunde Menschenverstand vor allem durch Projektionen bestimmt wird, oder? Psychologie im 1. Semester bringt einen in diesen Dingen auch nicht weiter als das alles nur zerredet wird. Geh' mir Zuhause mit Psychologie.

Was ist denn schlimm an einer Dame die einem tief in die Augen schaut und der man sagt: Ich liebe Dich? Was ist schlimm daran, einen anderen Menschen zu manipulieren? Es gibt immer einen der es macht und einen der es mit sich machen lässt. Selbst Schuld? Nicht wirklich, aber dieses hin und her bringt niemandem was.

Alle haben Angst vor Manipulation und alle wollen jetzt schauen, warum diese Dame so ganz furchtbar doll böse ist. Als wenn es etwas hilft, wenn man versteht. Statt zu schauen was man mit dieser Manipulation und Abhängigkeit selbst für'n Thema hat. Alles andere ist doch eh' nur Projektion.

Gruß
Andreas
 
Werbung:
Femme fatale:

Die Femme fatale (Französisch: die "verhängnisvolle Frau") ist ein besonders attraktiver und verführerischer Frauentypus, der mit "magisch-dämonischen" Zügen ausgestattet - Männer erotisch an sich bindet, sie aber auch manipuliert, ihre Moral untergräbt und sie meist auf "fatale" Weise ins Unglück stürzt. Gleichzeitig verpricht sie dem verführten Mann ein Höchstmass an Liebeserfüllung, was ihr oft einen ambivalenten Charakter verleiht.

Dieser Typus wird in Anlehnung an ein Gedicht von John Keats auch als La Belle Dame sans Merci (die schöne, gnadenlose Frau) oder, in Verwandtschaft zur Vampirmythologie, als Vamp bezeichnet.

(Wikipedia)

Die Macht der Hormone...

du hast wohl echt spaß daran das zu schreiben
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück
Oben