Hallo Sonnenstern26!
Als Film zum Thema empfehle ich: Der letzte Kuss.
@Silesia sieht es ja sehr ähnlich, denke ich.
Warum geht jemand fremd? Also vorneweg, muss ich sagen, dass es Menschen gibt, die mit sich selber nicht klarkommen und ständig einen Impuls von außen benötigen, um glücklich sein zu können. Aber dort finden sie eben nicht das dauerhafte Glück nachdem sie suchen ... und so müssen sie die verschiedensten Partner ausprobieren. Von solchen Menschen hält man sich am besten fern.
Worüber ich aber jetzt schreibe sind Menschen, die in einer längeren Partnerschaft leben und über einen sehr langen Zeitraum hinweg nur wenige Liebschaften haben. Diese Liebschaften sind nicht beabsichtigt bzw. suchen die Menschen nicht danach, weil sie ja eh in der derzeitigen Beziehung glücklich sind. Solche Begegnungen mit anderen Menschen ergeben sich aber im Laufe des Lebens, und die Personen entdecken, dass zwischen ihnen eine tiefere Zuneigung vorhanden ist. Unsere Gesellschaft sagt jetzt: Das ist Fremdgehen ... und Fremdgehen ist äußerst BÖSE! Das darf man nicht! Und damit will man den Leuten Schuldgefühle einimpfen ... und das soll außerdem helfen das Eigentumsrecht am anderen abzusichern.
Was glaubt ihr passiert, wenn ich jetzt als Partner zu meiner Partnerin sage: Ja, ich liebe dich so sehr und ich freue mich mit dir. Wenn du die Chance hast einem anderen Menschen in Liebe zu begegnen, dann nutze diese Chance! Diese Affäre tut meiner Liebe zu dir keinen Abbruch, denn was wäre meine Liebe für eine Liebe knüpfte ich sie an äußere Bedingungen? Ich bin frei und du bist frei, denn die echte Liebe kann nur in Freiheit bestehen.
Ich weiß von einem Fall wo das so war und er hat sie damals bei einer Affäre ertappt ... und ihr war das äußerst unangenehm und peinlich (weil sie ihn ja noch immer liebte). Und daraufhin hat er sich dafür entschuldigt, dass er den Eindruck erweckt habe, als würde er sie dafür ablehnen. Er war überhaupt nicht eifersüchtig ... weil er eben in seiner Stärke war.
Und wisst ihr, was sie ihm daraufhin vorgeworfen hat: Du liebst mich nicht, wenn du nicht eifersüchtig bist! *ggg* Und es hat ein wenig gedauert, bis er sie vom Gegenteil überzeugt hat. Er hat ihr diese Affäre zugestanden, weil ihm bewusst war, dass das Feuer dieser Anziehung früher oder später erlöschen würde und genau so kam es auch.
Aber dieser Mann sagt, dass dieses Ereignis ihre Beziehung so wahnsinnig verfestigt hat und die Beziehung eine völlig neue Qualität bekamm. Denn sie hat ihn um so mehr geliebt, weil er ihr so großes Verständnis entgegengebracht hat. Genau das macht ja die Liebe aus. Sich gegenseitig niederzumachen widerspricht hingegen dem Wesen der Liebe, logisch oder?
Ok, jetzt kommen wir zu einer anderen Fragestellung hinsichtlich des Fremdgehens ...
Warum gehen in mir die Wogen hoch, wenn mein Partner fremdgeht? Weil mein fettes Ego in seinem Stolz verletzt wird! Und was passiert dann? Dann fordere ich mein Besitzrecht am Körper des Anderen ein! Und wir werden heute von der Gesellschaft dahingehend manipuliert (insbesondere auch TV), dass das so zu vollziehen ist. Das hat aber überhaupt nichts mit Liebe zu tun sondern mit Egoismus par excellance. Und genau deswegen werde ich meinen Partner aber letztlich verlieren ...
Weil ich selber derartig viele Minderwertigkeitskomplexe habe, schwach bin und mit mir alleine nicht klarkomme, versuche ich Selbstwert irgendwie über den Partner wettzumachen. Dann ist es natürlich eine Katastrophe, wenn der Partner fremdgeht, weil mein ganzes Komplexhäuschen zusammenbricht ... und ich werde umso mehr ausflippen und den Partner! dafür beschuldigen, dass er/sie mein ganzes Leben zerstört hat.

... viel eher die ganzen Illusionen ...

und viel eher holt er mich auf den Boden der Realität zurück, dass man keinen anderen Menschen besitzen kann!
Von der Liebe des Willens bis echten Liebe ist es ein weiter Weg.
lg
Topper