Fremdgänger

Werbung:
Wer seine Freiheit braucht, der kann alleine leben und von Affaire zu Affaire gehen oder nicht ?
Dann stellt sich das Problem der garstigen Ehefrau nicht.

Natürlich ändern sich Menschen und Bedürfnisse...Liebe und körperliche Anziehungskraft haben oft einen Haltbarkeitsstempel.
Dann kann man immer noch offen drüber reden und eine faire Lösung suchen ? Aber eben für beide fair.

Ich kenne durchaus Paare, wo eine freie Beziehung funktioniert. Freiheit beim Thema Sex zu haben muss ja nicht gleich heißen, dass man keine engere Beziehung zu jemanden anderen führen kann, sondern nur, dass es Personen gibt, die in dieser Hinsicht einfach gerne ihre Freiheit haben, weil sie Erfahrungen sammeln möchten.

Wie ich schon sagte, eigentlich hab ich nie mit meinem Mann darüber gesprochen, weil wir - seit wir uns vor 12 Jahren kennengelernt haben - eh ständig beieinanderhocken. Wir sind ein Herz und eine Seele und da mir nichts fehlt, habe ich eigentlich nie mit dem Gedanken gespielt fremdzugehen. Aber wenn er fremd gehen würde, nur um mal mit jemand anderem Sex zu haben, würde es für mich keine Rolle spielen.

Was dir passiert ist, tut mir leid (hab deinen Beitrag gelesen). Aber das wäre (oder hätte auch passieren können) wenn ihr euch die Freiheiten nicht gegeben hättet... das was du beschreibst hatte nichts mehr mit freien Sex zu tun. Dein Partner hatte sich in das Mädl verliebt und das wäre vielleicht auch ohne dein Einverständnis zum freien Sex passiert.
 
niemand kann das wirklich.
..

Kannst du jetzt auch nicht sagen.
Die Parteien dürfen halt nicht abhängig voneinander sein, und jeder muss sich annähernd kennen, dann wird es wohl funktionieren.

Ich kenne schon einige *merkwürdige*(würde man hier wohl so sagen) Partnerschaften, die Kinder groß gezogen haben und es gibt sie immer noch.

Liebe ist nun mal für mich das Glück des anderen nicht hintenan zu stellen vor meinen Befindlichkeiten, um diese hab ich mich ganz allein zu kümmern.

flimm
 
Rücksichtsloser Egoismus: Ist es egoistischer jemanden zu "betrügen" oder egoistischer einen Partner besitzen zu wollen und ihm zu verbieten andere Menschen zu "lieben" und ihnen nah zu sein, was ja vielleicht zu einer wertvollen Erfahrung in seinem Leben wird.

Ich setze "betrügen" deshalb in Klammer, weil es von unserer Gesellschaft so vorgegeben ist, dass man seinen Partner betrügt, wenn man mit einem anderen Menschen Sex hat, wer sagt aber, dass unsere Gesellschaft das Richtige für richtig hält?

Was für einen richtig ist, kann sich für jemand anderen nun mal ganz falsch anfühlen.


Wer ist in diesem Fall die Gesellschaft?
Ich denke, in einer Beziehung sind beide Partner die Gesellschaft.....die dann schlussendlich auch die Regeln vorgibt, wie diese Beziehung gelebt werden soll.

Wenn in der Partnerschaft Fremdsex als Regelverstoß vereinbart wurde, dann ist es Betrug.

Ganz einfach.
 
Wer ist in diesem Fall die Gesellschaft?
Ich denke, in einer Beziehung sind beide Partner die Gesellschaft.....die dann schlussendlich auch die Regeln vorgibt, wie diese Beziehung gelebt werden soll.

Wenn in der Partnerschaft Fremdsex als Regelverstoß vereinbart wurde, dann ist es Betrug.

Ganz einfach.

Ich finde eine Beziehung, die auf Vereinbarungen beruht schon von vornherein zum Scheitern verurteilt, tut mir leid. Wie soll ich mir das vorstellen? Sollte ich dann zu meinem Partner sagen: "Ich liebe dich so sehr genau so wie du bist und möchte mir dir zusammen sein, aber du musst mir versprechen, dass du mich nie betrügst?" Ich finde das absurd.

Das würde bedeuten, dass ich an meinen Partner von vornherein Anforderungen stelle unter dem Motto: Ich kann dir nur lieben, wenn du so und so bist und das und das tust und wenn du mit jemand anderen Sex haben möchtest, dann liebe ich dich deshalb nicht mehr :confused:.
 
Ich finde eine Beziehung, die auf Vereinbarungen beruht schon von vornherein zum Scheitern verurteilt, tut mir leid. Wie soll ich mir das vorstellen? Sollte ich dann zu meinem Partner sagen: "Ich liebe dich so sehr genau so wie du bist und möchte mir dir zusammen sein, aber du musst mir versprechen, dass du mich nie betrügst?" Ich finde das absurd.

Das würde bedeuten, dass ich an meinen Partner von vornherein Anforderungen stelle unter dem Motto: Ich kann dir nur lieben, wenn du so und so bist und das und das tust und wenn du mit jemand anderen Sex haben möchtest, dann liebe ich dich deshalb nicht mehr :confused:.


naja, es ist ja nicht so, dass man einen Menschen trifft und sofort zum Standesamt läuft oder zusammen zieht. Im Idealfall erfolgt danach ein Kennenlernen und abchecken der Werte, die für die Partner wichtig sind. Und spätestens dann stellt sich raus, ob es gemeinsame Werte werden können oder eher nicht.

Und natürlich gibt es in einer Partnerschaft Spielregeln, die sowohl finanzielle als auch moralische Aspekte beinhalten. Im Laufe der Zeit kristallisieren sich diese Regeln einfach heraus, ohne dass großartig ein Katalog aufgestellt werden muss. Da spielen auch Begriffe wie Loyalität, Liebe....und auch Freundschaft mit.

Vielleicht bin ich....nein ich bin es sicher.....ein bisschen altmodisch.
Aber für mich ist Sex nichts, was ich mit jedem haben oder machen möchte. Das ist immer nur für den jeweiligen Lebensabschnittspartner vorbehalten und ich habe immer darauf geachtet, dass der jeweilige Partner die gleichen Werte wie ich vertreten hat.....ohne dass wir uns eingeengt oder von der "Gesellschaft" bevormundet gefühlt haben.
 
Werbung:
Zurück
Oben