F
Faydit
Guest
Unbewusst kann Sie natürlich auch Energien aussenden, wenn Sie es also nicht unter Kontrolle hat.
Was nicht unter Kontrolle hat? Das was sie ist? Wie willst du Senden vermeiden?
Genausogut könntest du das Atmen vermeiden wollen.
Nein, absolut nicht. Ich empfehle eher, die richtigen Ports offen zu halten, die falschen dafür zu schließen, um zu vermeiden, dass alle negative Energie einen übermannen.
Wer bestimmt, was richtige oder falsche Ports wären? Entweder fließt Energie, dann aber sowohl "positive" als auch "negative", oder eben keine.
Wie willst zu bei Wechselstrom, der oszilliert, die Phasen wechselt, positiv und negativ beispielsweise voneinander trennen?
Es kommt aber auch darauf an, wie die jeweilige Lebenseinstellung ist.
Ein kleines Beispiel über mich:
Bisher war ich eigentlich immer der Mensch, welcher alles gefressen, was er bekommen hatte, also alles Negative in sich reingesaugt hat. Die Depression schrie Jucheeey endlich einen Menschen wie mich gefunden zu haben, wo diese voll zuschlagen konnte.
Durch einen Tipp einer Psychologien kam ich dann aber auf ein Umdenken (das war die Transaktionsanalyse, welche mir geholfen hat, mein komplettes Denken um 180 Grad zu verändern).
Ich packte somit einen geistigen Koffer, gab all meine negative Energien dort hinein, meine Erinnerungen an schlechte Zeiten, an Dinge, welche ich mir nie vergeben konnte, all den Hass um mich herum auf mich und auf Andere, welche mir unrecht angetan hatten, etc und verschloss diesen.
Seit diesem Tag änderte ich meine Denkweise und ich muß gestehen, es geht mir im allen Belangen doch sehr viel besser. Ich gehe auf Menschen ganz anders zu, ich bin ruhiger geworden.
Finde ich ja sehr schön wenn es dir geholfen hat, aber das sind auch sozusagen Modelle, mit denen da gearbeitet wird. Die können bis zu einem gewissen Grad als solche auch tatsächlich etwas bewirken, gar keine Frage.
Aber, was sie nicht erklären können, ist die dem zugrundeliegende Wirklichkeit tatsächlich, könnte man sagen.
Also sehr ruhig kommst du tatsächlich rüber, ja.