Freiheit...

ich glaube so einfach ist es nicht, bzw. es ist viel einfacher :)

wir begegnen ja nur dem, was auch in uns ist. ich gehe den gleichen weg wie jesus und die menschen in meinem umfeld kommen alle irgendwann an den punkt, wo sie ebenfalls "zurückgehen" ...

... das heißt zwar nicht, dass alle diesen weg gehen und das dieser weg wahrheit ist, aber wahrhaftig ist, wer am ende frei ist ... dessen weg ist auf jeden fall der richtige gewesen ...

... das kann man jetzt nehmen wie man will ...

;)
 
Werbung:
jesus schrieb:
hi mara...

siehste, so schnell geht das. kannst dich erinnern was ich schrieb:
...guckst du im folgenden beitrag:

......................

lg


yes well ...

... dabei ergibt es sich e i g e n t l i c h aus deinen posts, wo du stehst ...


jeder mensch kann bücherwissen oder zitate zum besten geben, sicher. aber man wird merken, ob derjenige sie auch "verstanden" hat, weil er sie an die richtigen stellen setzt. ich kann sehen, ob jemand weiß wovon er spricht, ich kann es fühlen, weil die worte in mir klingen und sinn ergeben ...

wahrheit kann man fühlen, auch in worten.

ob ich nun "ich" schreibe, zitiere oder allgemeingehaltene texte schreibe. der verfasser ist immer sichtbar ...

meine meinung.
 
mara... schrieb:
jeder mensch kann bücherwissen oder zitate zum besten geben, sicher. aber man wird merken, ob derjenige sie auch "verstanden" hat, weil er sie an die richtigen stellen setzt. ich kann sehen, ob jemand weiß wovon er spricht, ich kann es fühlen, weil die worte in mir klingen und sinn ergeben ...

wahrheit kann man fühlen, auch in worten.


meine meinung.
Det wieder ist meiner Meinung nach ein Irrglaube. Worte, die in mir klingen sind meist die, die mich bestätigen. Die Worte, die ich am liebsten nicht höre, sind die interessantesten.
Liebe Grüße
ELke
 
Die Spiele der Erwachsenen war für mich interessant zu lesen, obwohl ich es inhaltlich eigentlich schon kannte. Teilweise habe ich lachen müssen über so viel Einfalt. Es wird aber eine Weile dauern es so zu verstehen, dass ich es in den Alltag mehr integrieren kann.
LG
Elke
 
jesus schrieb:
nach all dem hin und her versteh ich jetzt wo dein "knopf" ist.... ;)

für den unbewussten menschen ist freiheit keine illusion, weil er sich frei wähnt - er weiss nicht dass er "in ketten" liegt....

die freiheit wird für ihn dann zur illusion, wenn er beginnt nach ihr zu streben. denn, wie man hier im forum ganz gut beobachten kann, sind es die teils äusserst "blauäugigen" ANSICHTEN die hier über "freiheit" gehegt werden, die eine illusion daraus machen.

kluge menschen machen den begriff der freiheit zu einer IDEE.
wenn wir "freiheit" als "idee" betrachten, müssen wir uns nämlich fragen: "warum bin ich nicht frei? was hält mich gefangen?"

darauf werden wir viele antworten bekommen. (kann man auch hier im forum nachlesen) greifen wir eine heraus: "ego/ich" wenn wir diese aussage präzisieren, dann können wir auch "programm/programmierung" dazu sagen.

wir sind, auf das zu sein was wir sind, PROGRAMMIERT.
beispiel: "arm/erfolglos" und "reich/erfolgreich". wir glauben, (weil wir so programmiert sind), dass wir TATSÄCHLICH so sind. das mag sich für arm und reich in ihrer täglichen realität tatsächlich so abspielen, doch in wirklichkeit ist DAS eine illusion. wir bilden uns ein, wir seien so oder so, aufgrund "äusserer" umstände. wir leben in dem glauben, dass das "eben so ist" und unveränderlich ist (eben aufgrund der äusseren umstände). wir glauben, dass wir ZUERST arm sind und DANN daran DENKEN.

lassen wir an dieser stelle wieder eine IDEE einfliessen: "geist erschafft materie"
wenn dies tatsächlich so ist, dann schaut die sache, "wir glauben, dass wir ZUERST arm sind und DANN daran DENKEN", nämlich gleich ganz anders aus: "wir denken ZUERST, dass wir arm sind und DANN werden/sind wir arm". so gesehen kriegt die angelegenheit gleich "würze" - dann ERKENNEN wir, dass die armut (genau wie der reichtum) eine illusion ist. weil wir uns beständig EINREDEN, und andere uns in diesem glauben auch noch bestärken, (hilfsorganisationen, spender, etc.), spulen wir dieses PROGRAMM tag für tag UNBEWUSST runter. selbiges gilt umgekehrt auch für den reichen.

das führt uns zu der nächsten frage: WANN und WIE hat diese programmierung stattgefunden?
in den ersten fünf lebensjahren.
in dieser zeit entwerfen wir unseren LEBENSPLAN (skript). dieses skript enthält die fünf wichtigsten entscheidungen, die für den rest unseres lebens absolute gültigkeit haben - (sofern wir es nicht AKTIV verändern oder gänzlich löschen). diese fünf dinge sind: LEBENSSPANNE, SCHICKSAL, VERMÖGEN, BILDUNG, und das GRAB.

alles, was wir danach "lernen" (programmieren) ist, unsere zeit zu strukturieren und das skript durch entsprechendes DENKEN, REDEN und HANDELN zum korrekten abschluss zu bringen.
uns ist nicht bewusst WIE wir programmiert sind, die meisten menschen können sich noch nicht mal VORSTELLEN DASS sie programmiert sind und diese programmierung vollkommen unbewusst ausagieren. und ganz besonders gilt das für die meisten "esoteriker". ihr "problem" ist, dass sie zwar anerkennen diverse "muster" zu haben, doch sie können nicht begreifen, dass das für ihr gesamtes leben gilt.

sie sehen nur die NEGATIVEN muster und "doktern" daran herum, OHNE jemals zu erkennen, dass auch all die POSITIVEN dinge in ihrem leben MUSTER sind. und so machen sie auch all die esoterischen praktiken die sie anwenden, zu einem teil ihrer programmierung. (diese leute erkennst du an den folgenden beiträgen, die nicht meinen beitrag INHALTLICH kritisieren, sondern meine person....:D aber das kennst ja eh schon von anderen threads...)

ich hab auch eine gute nachricht: die programmierung ist tatsächlich löschbar! allerdings nicht so, wie es sich der unbewusste mensch mit seiner programmierung vorstellt.
schau, es ist ganz einfach: solange du dir einredest freiheit sei eine illusion für dich, wird sie es auch sein und du wirst weiterhin auf deinen vier buchstaben sitzen und nichts vernünftiges unternehmen. ausser vielleicht ein bisserl meditation da oder ein bissi feng-shui dort damit du dich in deiner falle ein bisschen wohler fühlst.... ;) (genau darauf läufts bei den meisten esoterikern hinaus. und darauf angesprochen, sagen sie dann: "...ich bin noch nicht so weit...", "...das genügt mir...", etc... alles hübsche SKRIPTGERECHTE aussagen. auch alles in diversen threads nachlesbar.)

wenn man nicht diesbezügliche erfahrungen hat, dann glaubt man gar nicht wie STARK die programmierung ist. sie bestimmt unser GANZES leben im DENKEN, REDEN und HANDELN.
die ganze programmierung beruht auf ÄNGSTEN. und die für die programmierung verantwortlichen, sitzen ganz besonders tief. eben ängste aus den ersten fünf lebensjahren. es ist schier unglaublich, welch oft banalen dinge oder auch wirklich fürchterliche, so derartige angst in uns auslösen, dass wir daraufhin so irrationale entscheidungen treffen die uns für unser ganzes restliches leben prägen. wie eben armut oder sogar auch reichtum.... oder was auch immer....

ich weiss, dass du eine der wenigen hier bist, die verstanden haben was ich jetzt schrieb - also kopf hoch und betrachte die freiheit als eine idee. dann hast du, bei konsequenter verfolgung dieser idee, die möglichkeit dich ihr konkret zu nähern. ;)

lg


solange ich "frei" sein wollte, war ich völlig unfrei.
die freiheit ist jetzt nicht mehr wichtig. ich bin frei ...

ich weiß nicht, was das hier für ein völlig doofes spiel ist. wir werden geboren, wir sind frei. dann werden wir unfrei, weil man uns mit werten überschüttet, weil man uns verletzt, miß-handelt auch in form von falsch behandelt - wir entwickeln ängste - die unfreimacher überhaupt. dann schlagen wir uns den rest des lebens mit diesen ängsten rum, die eben den effekt haben, genau das wovor wir angst haben beständig in unser leben zu ziehen. die ängste wollen erlöst werden, damit wir frei sein können ...

so drehen wir uns im kreis, wenn wir nicht erkennen, was du sagst: wir sind programmierte roboter, die software sind die ängste. die ängste gestalten unser leben ... alles wovor wir "angst" bekommen haben irgendwann, wiederholt sich beständig, wie ein film in der zigsten wiederholung und wir laufen darin wie ratten im laufrad im käfig.

was uns in der tretmühle hält ist unser ausweichen ... wir weichen den situationen aus, die wir uns selbst schaffen, um unserer angst zu begegnen und sie zu erlösen. wir steigen nicht auf den turm und schauen runter - weil wir höhenangst haben, wir erklimmen nicht den gipfel, obwohl es uns wieder und wieder angeboten wird, weil wir ANGST haben ... das ist der fehler.

die erlösung ist in der bewußtwerdung. dass die situationen da entstehen, wo wir ängste haben und alles was wir tun müssen ist hineinzugehen in die situation und uns den ängsten STELLEN. ängste tun nicht wirklich weh, sie fühlen sich nur scheisse an ;) ... dennoch fliehen wir sie und somit bleiben wir gefangene im käfig und das leben wiederholt beständig unsere angstsituationen und wir verzweifeln und verlieren die hoffnung.

wer keine angst mehr kennt, ist frei.
 
mara... schrieb:
ich glaube so einfach ist es nicht, bzw. es ist viel einfacher :)

wir begegnen ja nur dem, was auch in uns ist. ich gehe den gleichen weg wie jesus und die menschen in meinem umfeld kommen alle irgendwann an den punkt, wo sie ebenfalls "zurückgehen" ...

... das heißt zwar nicht, dass alle diesen weg gehen und das dieser weg wahrheit ist, aber wahrhaftig ist, wer am ende frei ist ... dessen weg ist auf jeden fall der richtige gewesen ...

... das kann man jetzt nehmen wie man will ...

;)
Ich glaube nicht, dass wir zurück gehen müssen. Wir begegnen unserer Angst aus der Vergangenheit täglich aufs Neue. Es wird auch immer wieder Menschen geben, die diesen Weg nicht wählen und trotzdem zufrieden ihr Leben leben. Mir ist garnicht daran gelegen jeden zur Spurensuche bekehren zu wollen, das lenkt nur von mir selber ab, obwohl ich mir auch das gönne. ICh möchte auch nur einen Menschen kennen lernen, der wirklich frei ist, ich glaube nicht daran dass es solche Menschen gibt.
 
ElkeB schrieb:
Det wieder ist meiner Meinung nach ein Irrglaube. Worte, die in mir klingen sind meist die, die mich bestätigen. Die Worte, die ich am liebsten nicht höre, sind die interessantesten.
Liebe Grüße
ELke

hi elke.

jaja. es sind phasen. mal so - mal so ... manchmal sind die worte die bestätigen uninteressant, mal die die ich nicht gerne höre ...

und je nach dem in welcher phase ich gerade bin, klingt eben das eine oder das andere.

doch darum ging es jetzt nicht. es ging um das lesen der posts anderer und ob ich den standpunkt des schreibers dahinter erkennen kann oder nicht. ob jemand etwas, dass er schreibt auch verstanden, erfahren hat und lebt, kann man mE schon herauslesen, erfühlen ...

solche worte sind rund. das hat jetzt mit wahrheiten, interessant und uninteressant nix zu tun :)
 
ElkeB schrieb:
Ich glaube nicht, dass wir zurück gehen müssen. Wir begegnen unserer Angst aus der Vergangenheit täglich aufs Neue. Es wird auch immer wieder Menschen geben, die diesen Weg nicht wählen und trotzdem zufrieden ihr Leben leben. Mir ist garnicht daran gelegen jeden zur Spurensuche bekehren zu wollen, das lenkt nur von mir selber ab, obwohl ich mir auch das gönne. ICh möchte auch nur einen Menschen kennen lernen, der wirklich frei ist, ich glaube nicht daran dass es solche Menschen gibt.


das ist dein gutes recht, elke :)

es ist auch eine form von freiheit, glauben zu dürfen, was wir wollen ;)
 
mara... schrieb:
doch darum ging es jetzt nicht. es ging um das lesen der posts anderer und ob ich den standpunkt des schreibers dahinter erkennen kann oder nicht. ob jemand etwas, dass er schreibt auch verstanden, erfahren hat und lebt, kann man mE schon herauslesen, erfühlen ...

solche worte sind rund. das hat jetzt mit wahrheiten, interessant und uninteressant nix zu tun :)
Nun ja, das was ich schreibe habe ich zumeist auch verstanden, nicht immer erfahren und schon garnicht immer gelebt. Was mich betrifft gebe ich zu, dass ich häufig über Dinge schreibe von denen ich weiß oder erahne, dass sie lebenswert sind es aber nicht schaffe diesen Weg kontinuierlich zu gehen.
Wenn ich Jesus lese, dann vermute ich, dass er vieles von dem was er gelesen hat als richtig erkennt aber teilweise noch meilenweit davon entfernt ist es auch so zu leben. Hu hu Jesus :winken2: ich rede in der dritten Person von Dir, was ich normal nicht gerne tue, tschuldige :guru: :guru:
Das was mich am meisten beschäftigt, davon schreibe und rede ich viel, d.h. es ist noch nicht abgeschlossen.
Aber, ja ich verstehe schon was Du sagen willst. Es ist schon recht deutlich spürbar, wenn jemand authentisch ist.
LG
Elke
 
Werbung:
Zurück
Oben