Freie Welt ohne Geld

Werbung:
solche modelle scheitern bislang hauptsächlich an den prägungen, ist ja ersichtlich...jeder gedanke der sich sofort in fragen verwandelt zeigt den zweifel nicht seine unmöglichkeit. jahrhunderte langes eintrichtern was alles sein muss oder nicht darf und kann, hinterlässt grosse spuren und mauern. unsere geglaubte freiheit beschränkte sich bisher rein aufs finanzielle materielle, die geistige betreten erst wenige wirklich weil wir noch in einer funktionsgesellschaft leben, erst wenn die genug es satt haben kommt neues.
 
solche modelle scheitern bislang hauptsächlich an den prägungen, ist ja ersichtlich...jeder gedanke der sich sofort in fragen verwandelt zeigt den zweifel nicht seine unmöglichkeit. jahrhunderte langes eintrichtern was alles sein muss oder nicht darf und kann, hinterlässt grosse spuren und mauern. unsere geglaubte freiheit beschränkte sich bisher rein aufs finanzielle materielle, die geistige betreten erst wenige wirklich weil wir noch in einer funktionsgesellschaft leben, erst wenn die genug es satt haben kommt neues.

ich glaube, dass der Wandel aus dem Inneren eines jeden einzelnen Menschen kommen muss und nicht von Aussen für alle übergestülpt.
Wenn es von Aussen kommt, dann wird es scheitern.
 
ich glaube, dass der Wandel aus dem Inneren eines jeden einzelnen Menschen kommen muss und nicht von Aussen für alle übergestülpt.
Wenn es von Aussen kommt, dann wird es scheitern.
an sich schon richtig, nur schau dir die welt an...manche wirds schon zum problem wenn die post mal 2 stunden später kommt:)
zum glück brauchts nur ein kleinen prozentsatz weil der rest nur quängelt, aber hinterher trappelt...dazu gehen wegweisend global die rettungschirmchen in kürze aus und mit ihnen den schäfchen die augerl auf....daneben, besser den tag geniessen und sich nicht zu viel grosse fremdsorgen machen, dafür gibts die gern gross sein wollen ;).
 
an sich schon richtig, nur schau dir die welt an...manche wirds schon zum problem wenn die post mal 2 stunden später kommt:)
zum glück brauchts nur ein kleinen prozentsatz weil der rest nur quängelt, aber hinterher trappelt...dazu gehen wegweisend global die rettungschirmchen in kürze aus und mit ihnen den schäfchen die augerl auf....daneben, besser den tag geniessen und sich nicht zu viel grosse fremdsorgen machen, dafür gibts die gern gross sein wollen ;).

ich glaub das Post-Problem existiert hauptsächlich in sogenannten zivilisierten Ländern....;)

Dass die Rahmenbedingungen momentan bei uns nicht optimal sind, weiss ich. Da könnte man vielleicht ein bisschen verbessern, aber die derzeitigen "Lösungsstrategien" sind nicht wirklich geeignet, es zum besseren zu wenden.
Und so denke ich, wenn jeder (oder so viele wie möglich) in sich klar wird, was für ihn wirklich wichtig ist, dann wird sich nach und nach die ganze Gesellschaft verändern, so dass sich die Strukturen schon aus sich heraus verändern werden.

Ein Ansatz von Aussen, den ich unterstützenswert finden würde, wäre schon einmal, wenn jeder Mensch genügend Mittel zur Verfügung hätte, um seine Grundbedürfnisse ausreichend zu decken, ohne gleichzeitig den Gängeleien der Ämter ausgesetzt zu sein, so dass jeder Mensch auch die Chance hat, seine eigenen Stärken zu erkunden.
 
ich glaub das Post-Problem existiert hauptsächlich in sogenannten zivilisierten Ländern....;)

Dass die Rahmenbedingungen momentan bei uns nicht optimal sind, weiss ich. Da könnte man vielleicht ein bisschen verbessern, aber die derzeitigen "Lösungsstrategien" sind nicht wirklich geeignet, es zum besseren zu wenden.
Und so denke ich, wenn jeder (oder so viele wie möglich) in sich klar wird, was für ihn wirklich wichtig ist, dann wird sich nach und nach die ganze Gesellschaft verändern, so dass sich die Strukturen schon aus sich heraus verändern werden.

Ein Ansatz von Aussen, den ich unterstützenswert finden würde, wäre schon einmal, wenn jeder Mensch genügend Mittel zur Verfügung hätte, um seine Grundbedürfnisse ausreichend zu decken, ohne gleichzeitig den Gängeleien der Ämter ausgesetzt zu sein, so dass jeder Mensch auch die Chance hat, seine eigenen Stärken zu erkunden.




Welche Chancen siehst du für bedingungslose Grundsicherung, und wie hoch müßte diese grundsicherung sein?



Shimon
 
Welche Chancen siehst du für bedingungslose Grundsicherung, und wie hoch müßte diese grundsicherung sein?

Momentan sehe ich es noch nicht, dafür muss sich in den Köpfen vieler Menschen noch ein wenig bewegen. Ich brauche ja nur hier im Forum mal lesen, was manche dazu schreiben ("für das Nichtstun Geld bekommen? das kann und darf nicht sein").
Es herrscht immer noch der Glaube, dass nur wer schafft, auch einen Wert hat.

Vielleicht sieht es in ein paar Jahren anders aus, es ändert sich ja in letzter Zeit sehr viel in relativ kurzen Zeitspannen, das würde ich mir wünschen.

Zur Höhe: bei dem heutigen Preisniveau wären wohl 1000 Euro netto ok, so dass man davon keine Krankenversicherung zahlen muss (wie die FDP das in ihrem Modell vorsehen würde).
Also 1000 Euro inkl. Miete.
Wer mehr haben möchte, geht arbeiten, kann aber jederzeit frei(er als heute) entscheiden, zu kündigen, wenn die Arbeitsbedingungen nicht mehr stimmen, denn das BGE bekommt er sowieso, egal, was er sonst tut oder lässt.
 
Momentan sehe ich es noch nicht, dafür muss sich in den Köpfen vieler Menschen noch ein wenig bewegen. Ich brauche ja nur hier im Forum mal lesen, was manche dazu schreiben ("für das Nichtstun Geld bekommen? das kann und darf nicht sein").
Es herrscht immer noch der Glaube, dass nur wer schafft, auch einen Wert hat.

Vielleicht sieht es in ein paar Jahren anders aus, es ändert sich ja in letzter Zeit sehr viel in relativ kurzen Zeitspannen, das würde ich mir wünschen.

Zur Höhe: bei dem heutigen Preisniveau wären wohl 1000 Euro netto ok, so dass man davon keine Krankenversicherung zahlen muss (wie die FDP das in ihrem Modell vorsehen würde).
Also 1000 Euro inkl. Miete.
Wer mehr haben möchte, geht arbeiten, kann aber jederzeit frei(er als heute) entscheiden, zu kündigen, wenn die Arbeitsbedingungen nicht mehr stimmen, denn das BGE bekommt er sowieso, egal, was er sonst tut oder lässt.




shalom ahorn,

sollte tatsächlich in der menscheit ein geistiger quantensprucg demnächst passieren (was ich selber sehr fraglich halte), dann könnte es auch mit der grundsicherung klappen... fals diese "quantensprung" nich bald passieren wird, wird irgendwann die welt "untergehen" (=die erde wird unbewohnbar...). (ich würde diesem untergang höchsten 100 jahre geben).





shimon
 
Werbung:
Momentan sehe ich es noch nicht, dafür muss sich in den Köpfen vieler Menschen noch ein wenig bewegen. Ich brauche ja nur hier im Forum mal lesen, was manche dazu schreiben ("für das Nichtstun Geld bekommen? das kann und darf nicht sein").
Es herrscht immer noch der Glaube, dass nur wer schafft, auch einen Wert hat.
:thumbup: sind die spätfolgen wenn alles bewertet wird, wirds lange genug eingetrichtert bewertet der mensch sich eben sogar selbst...und irgendwann vergisst er, das er sich das aber selbst geschaffen hat.
erst sagt die mutter dem kind das nur wer fleissig was erreicht und angesehen wird, sicher denkt sich das anfangs ob sie einen sprung in der schüssel habe, doch dafür durchlaufen alle dann jahre der schulung wie man zu denken hat und wird dann ganz wie mama und papa ;)
und darum denken viele als erstes dabei sie müssten dem anderen was geben, gedrilltes konkurrenzverhalten sei dank, obwohl jeder sich selbst etwas gibt oder eben nicht...weil wir doch alle der staat sind.
 
Zurück
Oben