Freie Welt ohne Geld

Weißt du, das ist ja alles ganz schön und gut, aber das Problem, das ich dabei sehe, ist der Mensch ansich - worauf du leider gar nicht eingehst.

Bevor man große Visionen ersinnt, wie alles sein könnte, wenn alle anderes denken würden, solltest man sich erstmal Gedanken machen, wie man "die Menschheit" zum Um- oder Andersdenken bringen kannst? Alle - ohne Ausnahme ....

Hallo, wenn das keine Spinnerei ist .....

Weltweite Gehirnwäsche von ein paar durchgeknallten Esos, die in ihrem Leben nicht klar kommen und meinen den Rest der Menschheit mit in ihren Sumpf ziehen zu müssen ...

Es ist Fakt, dass es Menschen gibt die fleißiger, und andere, die fauler/bequemer sind, genauso wie es Fakt ist, dass es intelligente Leute gibt, die Wert auf Bilddung legen und andere, die gar nicht das Potenzial dafür mitbringen. Da nützt es auch nichts mit dem Gänseblümchen zu wedeln und darauf zu hoffen, dass sich irgendwann mal alle lieben, sich einig sind. Es wird immer die "Schlaueren" geben, die den leichteren/besseren Weg finden als andere, und dann sind wir genau wieder da, wo wir heute sind.

Nein, ich rede nicht von Luxus, sondern von einem allgemeinen "Grundstandard" - war ja hier auch oft genug gesagt. Aber glaubst du wirklich, dass es dann Menschen gibt die die Drecksarbeit machen oder sich die Knochen kaputt schaffen, während andere irgendwo sitzen und sich nicht sonderlich anstrengen? Von welcher Sorte Mensch sprichst du? Wer soll das sein? Wer meldet sich freiwillig, weil es ihm "Freude" macht und er seine "Berufung" darin sicht sich kaputt zu schaffen? (Bauarbeiter/Straßenbau/Müllabfuhr/Kanalisation/etc.)
Du sprichst von einem funktionierenden Gesellschaftsapparat,wozu etwas mehr gehört, als ein paar Esospinner, die dann alle Heiler, Reikimeister, Kartenlegener und Bauchindisonnehalter sein dürfen.

Ich habe auch keinesfalls grundsätzlich etwas gegen neue Ideen, aber sie sollten doch irgendwo nachvollziehbar sein - und das ist eine weltweite Gehirnwäsche (die es braucht für diese Vision) eben ganz und gar nicht.

Ach ja: Und wenn du von den Genies und vom Fortschriftt sprichst .... meist entpuppt sich das nach ein paar Generationen als alles andere als genial und fortschrittlich, wie in unserer heutigen, kaputten Welt ja sehr gut zu beobachten ist.

R.


Gut, greifen wir die Worte einmal auf.

1. Punkt - Der Mensch wird gleichgeschaltet und zur Maschine.
Nein - wird er nicht, weil seine ganzen individuelle Stärken und Schwächen aufgedeckt werden und gefördert werden. Das von klein auf, ohne Hast, ohne Drang. Angepasst an den eigenen Entwicklungsstand. Selbsterkenntnis tritt in den Vordergrund. Wer das erkennt, sieht selbst in der Unvollkommenheit Perfektion. Jeder Mensch ob faul, ob fleißig, ob dumm oder hochintelligent hat seinen Platz in dieser Perfektion.

2. Punkt - Wer will den die ganze Scheiße von der Strasse wegwischen?
Jeder Mensch wird eine solche Aufgabe übernehmen, denn die Menschen haben erkannt, dass es dem Körper, der Psyche und dem Geist gut tut, auch mal etwas zu machen, was als sehr negativ empfunden wird. Auf diese Weise lernt man die positiven Seiten schätzen. Es stärkt das Gemeinschaftsgefühl.

3 Punkt - Das ist doch alles nur eine Spinnerei!
Nein - es ist eine sehr klare Vision, die nur auf Grund der Istsituation weitergedacht ist. Es ist klar und offensichtlich, dass durch den hohen Informationsaustausch Unternehmen nicht mehr schnell genug auf Änderungen reagieren können. Das Geldsystem ist veraltet und träge. Deshalb versucht man es zu digitalisieren und das heißt nichts anderes, als das es langsam verschwindet. Diese Entwicklung in Kombination mit Staatspleiten wird es unumgänglich machen, Lösungen zu finden.
Es ist eine Möglichkeit, die ich nenne. Es ist aber nicht meine Lösung. Viel mehr muss man gemeinsam Lösungen finden und es wagen.
 
Werbung:
stimmt, weil die Menschen nunmal nicht immer so funktionieren, wie die Staatsideologie ihnen gerne vorschreiben möchte..... ;)


ja, find ich nachvollziehbar. Und deswegen würde ich sagen, dass ein Experiment dieser Art reicht.
Bei Wiederholung würde wahrscheinlich ein ähnliches Ergebnis herauskommen....


das ist die Kehrseite davon, wenn der Staat die Bürger als unmündig erklärt und sie wie Kinder behandelt.
Es gibt nämlich immer Menschen, die sich das Denken nicht abnehmen lassen möchten.....

In einer echten Demokratie wäre jeder Bürger verpflichtet mitzudenken.
Das haben wir momentan mitnichten sondern eine Scheindemokratie!
Eine Scheindemokratie in einem hierarchischen System, in dem Tyrannei auf Basis von Konzernen ganz normal sind. Unternehmen müssen hierarchisch strukturiert sein und sie beherrschen unsere Demokratie. Ganz klar ersichtlich, wenn man ein wenig darüber nachdenkt.
 
Geldinteressen vielleicht nicht, dafür aber andere Machtinteressen. In der DDR spielte das Geld ja auch nicht die Rolle wie im Westen und dennoch waren manche Menschen gleicher als die anderen....

Du vergisst, dass es dabei um viel Geld ging.
Die DDR war nur dazu da, um die Leute auszupressen, es niederzuwirtschaften.
Auch wenn es schön und nett war, dass für die Leute gesorgt wurde. Sie hatte keine Freiheit, keine Mitbestimmung, nichts.
Das kann man daher nicht vergleichen.
 
Gut, greifen wir die Worte einmal auf.

1. Punkt - Der Mensch wird gleichgeschaltet und zur Maschine.
Nein - wird er nicht, weil seine ganzen individuelle Stärken und Schwächen aufgedeckt werden und gefördert werden. Das von klein auf, ohne Hast, ohne Drang. Angepasst an den eigenen Entwicklungsstand. Selbsterkenntnis tritt in den Vordergrund. Wer das erkennt, sieht selbst in der Unvollkommenheit Perfektion. Jeder Mensch ob faul, ob fleißig, ob dumm oder hochintelligent hat seinen Platz in dieser Perfektion.

2. Punkt - Wer will den die ganze Scheiße von der Strasse wegwischen?
Jeder Mensch wird eine solche Aufgabe übernehmen, denn die Menschen haben erkannt, dass es dem Körper, der Psyche und dem Geist gut tut, auch mal etwas zu machen, was als sehr negativ empfunden wird. Auf diese Weise lernt man die positiven Seiten schätzen. Es stärkt das Gemeinschaftsgefühl.

3 Punkt - Das ist doch alles nur eine Spinnerei!
Nein - es ist eine sehr klare Vision, die nur auf Grund der Istsituation weitergedacht ist. Es ist klar und offensichtlich, dass durch den hohen Informationsaustausch Unternehmen nicht mehr schnell genug auf Änderungen reagieren können. Das Geldsystem ist veraltet und träge. Deshalb versucht man es zu digitalisieren und das heißt nichts anderes, als das es langsam verschwindet. Diese Entwicklung in Kombination mit Staatspleiten wird es unumgänglich machen, Lösungen zu finden.
Es ist eine Möglichkeit, die ich nenne. Es ist aber nicht meine Lösung. Viel mehr muss man gemeinsam Lösungen finden und es wagen.

Hi Dada, ich sehe es genau so. Ich finde, das du Punkt 1 genial beschrieben hast. :danke:

In einer echten Demokratie wäre jeder Bürger verpflichtet mitzudenken.
Das haben wir momentan mitnichten sondern eine Scheindemokratie!
Eine Scheindemokratie in einem hierarchischen System, in dem Tyrannei auf Basis von Konzernen ganz normal sind. Unternehmen müssen hierarchisch strukturiert sein und sie beherrschen unsere Demokratie. Ganz klar ersichtlich, wenn man ein wenig darüber nachdenkt.

:thumbup:
 
geht halt nur wieder darum die menschen zum anders denken zu überzeugen. ist doch eigentlich egal von welcher seite das ausgeht, für mich beides das gleiche. mit geld ohne geld. idealistisch materialistisch.

es ist ein fakt, dass das nicht funktioniert. also warum drüber nachdenken wie etwas gehen könnten, wenn die menschen sich ändern. wo doch jeder weiß, dass das so oder so nicht passiert.

es gibt nur 3 wege:

1) man zwingt die menschen in ein system
2) man schafft ein system das vereinigt
3) oder man baut eine mauer

1 und 3 haben und hatten wir schon
 
geht halt nur wieder darum die menschen zum anders denken zu überzeugen. ist doch eigentlich egal von welcher seite das ausgeht, für mich beides das gleiche. mit geld ohne geld. idealistisch materialistisch.

es ist ein fakt, dass das nicht funktioniert. also warum drüber nachdenken wie etwas gehen könnten, wenn die menschen sich ändern. wo doch jeder weiß, dass das so oder so nicht passiert.

es gibt nur 3 wege:

1) man zwingt die menschen in ein system
2) man schafft ein system das vereinigt
3) oder man baut eine mauer

1 und 3 haben und hatten wir schon

Es gibt mehr als nur drei Wege. Es gibt so viele Wege, dass sie unvorstellbar sind. Indem du diese drei Wege aus deiner Vorstellungs streichst, hast du dir bereits unendlich viele andere Möglichkeiten offenbart.
 
geht halt nur wieder darum die menschen zum anders denken zu überzeugen. ist doch eigentlich egal von welcher seite das ausgeht, für mich beides das gleiche. mit geld ohne geld. idealistisch materialistisch.

es ist ein fakt, dass das nicht funktioniert. also warum drüber nachdenken wie etwas gehen könnten, wenn die menschen sich ändern. wo doch jeder weiß, dass das so oder so nicht passiert.

es gibt nur 3 wege:

1) man zwingt die menschen in ein system
2) man schafft ein system das vereinigt
3) oder man baut eine mauer

1 und 3 haben und hatten wir schon

Ich bin der gleichen Meinung wie Dada.
Dennoch möchte ich dich oder andere Menschen nicht zum Andersdenken überzeugen.
Statt dessen unterhalte ich mich gerne mit den Menschen, die sich für Tendenzen und neue Möglichkeiten interessieren.
 
Manchmal frage ich mich ob ich auf solchen hingerotzten Schrott noch antworten soll und dann sagt eine Stimme mir:" JA. Tue es. Aber geb einen Dreck darauf." Na gut, es sei hiermit getan.

Ich frage Dich, Dada: Was nützt die schönste Vision, wenn man die Natur des Menschen nicht miteinbezieht?
Hast Du überhaupt verstanden, wovon Ruhepol geschrieben hat?

Ist einfach, etwas, was man nicht nachvollziehen kann, als "Schrott" zu bezeichnen und natürlich ist es schwieriger, sich wirklich mit den Argumenten des Anderen auseinanderzusetzen.
Und ich verstehe auch, dass Du Deine rosarote Brille nicht absetzen möchtest und Dir eine schöne, heile Welt herbeiträumen willst. Denk aber bitte beizeiten daran, dass es Unterschiede zwischen Fantasie und Realität gibt.
Träumen ist ok, aber deswegen die Realität völlig ausblenden erscheint mir eher wie eine Flucht vor dieser.
 
In einer echten Demokratie wäre jeder Bürger verpflichtet mitzudenken.
Das haben wir momentan mitnichten sondern eine Scheindemokratie!
Eine Scheindemokratie in einem hierarchischen System, in dem Tyrannei auf Basis von Konzernen ganz normal sind. Unternehmen müssen hierarchisch strukturiert sein und sie beherrschen unsere Demokratie. Ganz klar ersichtlich, wenn man ein wenig darüber nachdenkt.

So, wie es momentan läuft, ist es keine wirklich gute Gesellschaftsform. Da stimme ich Dir zu.
Ich denke, in diesem Punkt sind wir uns einig.... :)
 
Werbung:
Du vergisst, dass es dabei um viel Geld ging.
Die DDR war nur dazu da, um die Leute auszupressen, es niederzuwirtschaften.
Auch wenn es schön und nett war, dass für die Leute gesorgt wurde. Sie hatte keine Freiheit, keine Mitbestimmung, nichts.
Das kann man daher nicht vergleichen.

Es ging nicht nur ums Geld, sondern auch um Macht - und Machtinteressen kann man nicht einfach so abschaffen.
Wenn die Macht kein Geld mehr zur Verfügung hat, wird sie andere Mittel finden, um die Menschen klein zu halten.
 
Zurück
Oben