Fragen zur Neuen Medizin

Weiss jemand zufällig von Euch, was extreme Halsschmerzen bedeuten?

Nach der NM bedeuten Halsschmerzen etwas (den "Brocken") nicht schlucken können/wollen oder etwas nicht ausspeien können (je nach Lokalisation, beim Rechtshänder rechte Halsseite ist den Brocken nicht schlucken können).

Und die Halsschmerzen kommen in der Lösungsphase, d.h. es müsste was gewesen sein, dass Du (vielleicht auch nur teilweise) gelöst hast.

Z.B. eine belastende Situation oder etwas, das Dir gesagt wurde und Du "nicht schucken" kannst oder etwas, das Dir versprochen wurde und Du nicht gekriegt hast, so als vorsichtige Hinweise. Es geht nicht um die Situation, die kann total unterschiedlichen Inhaltes sein, sondern bloß um das GEFÜHL, das Du dabei hattest.

Lg
Reinfried
 
Werbung:
Danke Reinfried,

aber wenn ich jetzt in der Phase danach bin, muss ich es nur noch aussitzen - nur es tut dennoch sooooooo weh! Ich bin linkshändig und mein gesamter Rachen ist ein einziges Reibeisen! So extrem hatte ich das - soweit ich mich erinnern kann - noch nie. Nun sind auch noch die Salbei-Bonbons alle... *grrr* Knurren geht schon wieder, dann wird es ja!

LG
Ahorn
 
Hast Du schon die Möglichkeit in Betracht gezogen, mit Homöopathie diese Phase erträglicher zu machen?

Lg
Reinfried
 
Danke Reinfried,

aber wenn ich jetzt in der Phase danach bin, muss ich es nur noch aussitzen - nur es tut dennoch sooooooo weh! Ich bin linkshändig und mein gesamter Rachen ist ein einziges Reibeisen! So extrem hatte ich das - soweit ich mich erinnern kann - noch nie. Nun sind auch noch die Salbei-Bonbons alle... *grrr* Knurren geht schon wieder, dann wird es ja!

LG
Ahorn

Hallo Du Arme

Gab es da nicht ein Erlebnis, was Du nicht so schlucken konntest?
Oder was kannst Du von dem Erlebnis nicht rauslassen?

Ich habe viel in letzter Zeit gelesen, hab auch Halsweh, von den Brocken der Vergangenheit.
lg Pia
 
Hast Du schon die Möglichkeit in Betracht gezogen, mit Homöopathie diese Phase erträglicher zu machen?
Ich finde das passende Mittel nicht, ich dachte, ich hätte es mal gekauft, aber anscheinend doch noch nicht... Da meine Apotheke, die eine riesige homöopathische Auswahl immer vor Ort hat, ein paar Km weg im nächsten Ort ist und es mir heute nicht gut ging, konnte ich es auch nicht kaufen. Man kann ja nicht jedes Mittel nehmen, wenn man das falsche erwischt, verschiebt sich der Zustand wieder auf eine innerere Ebene (wie ich schonmal feststellen musste).

Hallo Du Arme

Gab es da nicht ein Erlebnis, was Du nicht so schlucken konntest?
Oder was kannst Du von dem Erlebnis nicht rauslassen?

Ich habe viel in letzter Zeit gelesen, hab auch Halsweh, von den Brocken der Vergangenheit.

Mir wurde letzte Woche etwas offenbart, was ich nicht glauben wollte. in Ansätzen konnte ich gestern mit meinem Kollegen darüber reden. Aber es ist immer noch nicht so ganz verdaut - hier im Forum möchte ich nicht darüber schreiben, weil mir das Ganze sehr vermessen vorkäme, und vielleicht habe ich es ja auch nur falsch gedeutet (damit könnte ich auch gut leben).

LG
Ahorn
 
Mir wurde letzte Woche etwas offenbart, was ich nicht glauben wollte. in Ansätzen konnte ich gestern mit meinem Kollegen darüber reden. Aber es ist immer noch nicht so ganz verdaut - hier im Forum möchte ich nicht darüber schreiben, weil mir das Ganze sehr vermessen vorkäme, und vielleicht habe ich es ja auch nur falsch gedeutet (damit könnte ich auch gut leben).

LG
Ahorn

Dann weißt du jetzt, woher deine Halsschmerzen kommen, du beginnst die Heilphase. :liebe1:

lg Pia
 
nun stellt sich mir die Frage, wie entsteht eine Alkoholsucht? Welcher Konflikt muss man haben?
Liebe Pia, auf die Schnelle habe ich nur diesen Link gefunden : "Aus Sicht der Neuen Medizin kann jede Art von Suchtverhalten auf eine konfliktive Ursache deuten. Der Patient versucht durch die Sucht z.B. einen aktiven Konflikt zu unterdrücken (Alkoholismus), oder aber eine vorhandene Konstellation in eine für ihn selbst angenehme Nuancierung zu bringen."

Ich würde ohne lange nachzudenken sagen, dass eine Sucht eine Form ist, sich vor massiven Angst-Konflikten zu schützen - eine eskalierende Form der "Selbstmedikation".

LG, Gawyrd
 
Werbung:
Sucht würde ich übersetzen als die "Suche" nach etwas anderem, jedoch ohne den Weg zu kennen oder genau zu wissen, was man eigentlich sucht - und sich deswegen verlaufen (in der Sucht). Ist allerdings nicht nach Hamer, sondern reine Beobachtung.
 
Zurück
Oben