Wyrd
Aktives Mitglied
- Registriert
- 11. Januar 2012
- Beiträge
- 5.825
Zur Stadttauglichkeit,man kann nicht komplett bestimmte Rassen über einen Kamm scheren. Natürlich hat jede Rasse bestimmte Eigenheiten wohin sie tendieren aber das A und O bei jedem Hund ist ein souveräner Rudelführer an dem sich der Hund orientieren kann.
Ich halte übrigens auch einen Herdenschutzhund mitten in der Stadt,liegt grad neben mir auf der Couch und auch dieser Hund fährt regelmäßig mit öffentlichen Verkehrsmitteln obwohl die Heimat der Rasse der Himalaya ist
Jeder Hund ist ein Individuum wo man halt bereit sein muss auch ein stückweit drauf einzugehn.
Es kann jeder Hund,egal welcher Rasse auf einmal ein Problem haben mit Straßenbahn fahren,mit Autofahren,mit Kindern was auch immer,da muss man dann halt Geduld haben oder gegebenfalls etwas auch für den Hund verändern.
Ich bin der Meinung, dass wenn man vor allem grössere Hunderassen besitzt auch ein Grundstück haben sollte, zumindest einen Garten wo man die Tiere auch ein wenig ausleben lassen kann. Nach meiner Ansicht gehören grössere Hunde auch nicht in Wohnungen, da sie dort u.a. auch schon zu sehr eingeengt sein könnten. Nichts gegen Tierliebe, aber wenn man sich einen Hund zulegt muss man sich auch damit auseinandersetzen und mit den Tieren genügend raus gehen und zwar am besten in die Natur und nicht in den Betondschungel, ... .