frage an alle hundebesitzer

Und stur sind sie, besonders im Alter. :D

Unsere ist jetzt elf und sie geht beim Gassi gehen nur dort, wo sie will, wenn man woanders hin will, dann stemmt sie sich mit allen vier Beinen in den Boden und lässt sich eher das Fell über die Ohren ziehen. Man kann sie höchstens überreden mit viel locken und bitten, aber wenn sie wirklich nicht will, dann nützt alles nichts. :rolleyes:

anstrengend :D, die schauen echt auf sich ;) da kann man sich als mensch a bisi was abschauen, gerade wenn man immer ein guter latsch war :D
 
Werbung:
Ha, ha, ha! Ein Windhund der Stöckchen bringt! Na das war ein sonderexemplar!
Das ist echt nur ganz ,ganz selten.
Ich kenn übrigens bully in not. Die sind ganz seriös. Die würden
nie einen schwierigen Hund einen Anfänger geben.
Die beraten sehr gut und nicht jeder kriegt da einen Hund.
Ich kenn wirklich viele gerettete Greys und teileweise
sind die Leute gar nicht so hundegeeignet, trotzdem kommen sie gut zurecht
und keiner hats je bereut, im Gegenteil sie würden sich wieder einen nehmen.
Windhunde passen sich an, die spürt man kaum und gerade der Grey aber auch der Galgo
gehört zu den extrem menschfreundlichen und einfachen Exemplaren.

Du scheinst dir das gut überlegt zu haben, hast genug Auslauf und sogar Rennbahn
in der Nähe, lass dich nicht verunsichern.
Die Menschen haben ein völlig falsches Bild von Windis.
Sie sind eher grosse Katzen als Hunde.
Auch in der Hundeschule verhaut man sich die eher, die wollen keinen Trill.
Ich bin überzeugt, du wirst glücklich damit!

da bin ich mir auch sicher, ich war wohl einer in einem früheren leben ;)
 
Wichtig wäre noch, entspannt und konzentriert gleichzeitig Gassi zu gehen. In Berlin zumindest braucht nicht nur die Hundehasserfraktion Nerven, auch die Hundebesitzer. Man erspart sich zwar einiges mit einem gut erzogenen Hund, hat aber trotzdem reichlich mit ahnungslosen Hundebesitzern oder Fußgängern zu tun. Mit Verlaub, das ist Dein Schwachpunkt:D

welcher schwachpunkt genau? hmm tiere entspannen sofort, ich sehe eins, wenn ich mal genervt bin, ein streichler und friede.....+ menschansammlungen muss ich nicht haben, da geht man eher die ruhigen wege, und einige platzerl gibts wo nicht soviele leute unterwegs sind.

bei uns gibt es wirklich sehr viele hunde, ode fällt mir das nur auf, weil ich sie sehr mag, und eben 80% meiner freunde/bekannten gunde haben......

in der bim motzen viele, das nicht alle nen beißkorb haben, aber ich gehe meist zu fuß, und dem hund muss ich die bim nicht antun, aber sonst sind die leute sehr liberal hier,......
ich wohne ruhig.....in meiner gegend, es ist ne provinzstad......

wir haben traunauen......etc.....donau........eben nen eigenen hundestrand, wo die hunde in die donau rein dürfen.....
 
Zuletzt bearbeitet:
welcher schwachpunkt genau? hmm tiere entspannen sofort, ich sehe eins, wenn ich mal genervt bin, ein streichler und friede.....+ menschansammlungen muss ich nicht haben, da geht man eher die ruhigen wege, und einige platzerl gibts wo nicht soviele leute unterwegs sind.

bei uns gibt es wirklich sehr viele hunde, ode fällt mir das nur auf, weil ich sie sehr mag, und eben 80% meiner freunde/bekannten gunde haben......

in der bim motzen viele, das nicht alle nen beißkorb haben, aber ich gehe meist zu fuß, und dem hund muss ich die bim nicht antun, aber sonst sind die leute sehr liberal hier,......
ich wohne ruhig.....in meiner gegend, es ist ne provinzstad......

wir haben traunauen......etc.....donau........eben nen eigenen hundestrand, wo die hunde in die donau rein dürfen.....

was hält dich denn eigentlich noch ab , einen zu dir zuholen ?
 
Zuletzt bearbeitet:
anstrengend :D, die schauen echt auf sich ;) da kann man sich als mensch a bisi was abschauen, gerade wenn man immer ein guter latsch war :D


Du sagst es, da ist sie wirklich ein gutes Vorbild. :rolleyes:

Es gibt für sie zwei Kommandos, bei denen sie kommen soll, einmal das "komm her", das ist freiwillig, und dann das "hier", da muß sie sofort kommen, das ist wichtig für den Notfall. Haben wir geübt und sie kommt auch sofort her, da schauen die anderen Hundebesitzer immer, ein folgsamer Dackel. :D
 
Hier Lesestoff:

http://www.progreyhound.de/#http://www.progreyhound.de/der-greyhound/wesen/content.shtml

Und unter Haltung:
Die Bewegung
Es ist nicht notwendig einen Greyhound täglich stundenlang zu trainieren. Greyhounds sind passionierte Couchpotatos, die sehr schnell zu erkennen geben, dass sie als Liegeplatz das Sofa, den Sessel oder noch schöner, das Bett, als sehr geeignet für sich empfinden.

und
Die Ausstattung
Der Greyhound wünscht sich ein weiches, passend großes Hundebett...
:D

Da werden täglich 1-1,5 Stunden Auslauf genannt, also nur die Tür zum Hof für's Geschäft auf wird alleine nicht ausreichen. Nur unterordnen wird sich diese Rasse nicht, also sieht von aussen aus wie Hund, ist innen eher wie Katze. :D

LG
Any
 
das ist ja eh klar, das der auslauf braucht......da kann man sich ja nen minihund nehmen, ist ja auch zusätzlich der sinn, das man viel draußen in der natur ist, wenn man nen hund hat, generell

jab er würde auf nem Bett/lammfell schlafen, sollte jeder der zb. geschlagen wurde, das lammfell streichelt den körper, bzw. den geschundenen körper

bin ja auch ein katzenfan(hatte ne katze)....er soll ja auch nicht zu demütig sein, er darf schon ne persönlichkeit haben!, darum von der persönlichkeit her, genau meins.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier Lesestoff:

http://www.progreyhound.de/#http://www.progreyhound.de/der-greyhound/wesen/content.shtml

Und unter Haltung:
Die Bewegung
Es ist nicht notwendig einen Greyhound täglich stundenlang zu trainieren. Greyhounds sind passionierte Couchpotatos, die sehr schnell zu erkennen geben, dass sie als Liegeplatz das Sofa, den Sessel oder noch schöner, das Bett, als sehr geeignet für sich empfinden.

und
Die Ausstattung
Der Greyhound wünscht sich ein weiches, passend großes Hundebett...
:D

Da werden täglich 1-1,5 Stunden Auslauf genannt, also nur die Tür zum Hof für's Geschäft auf wird alleine nicht ausreichen. Nur unterordnen wird sich diese Rasse nicht, also sieht von aussen aus wie Hund, ist innen eher wie Katze. :D

LG
Any


einfühlungsvermögen habe ich in meinem job gelebt, lebe ich nach wie vor, das kann man nicht abstreifen, wenn man es hat ;) man muss die menschen/tiere dort abholen "wo sie stehen",mit druck geht garnichts,.....eben und ohne geduld, sehr sehr viel geduld + ruhe geht garnichts, mitleid geht in einem sozialjob nicht, denn dann würde man nur heulen.....und wenn der helfer hilflos ist, geht garnichts, man freut sich das man jemanden im rahmen seiner möglichkeiten unterstützen, helfen kann, und für sie da ist,
 
Ein Grayhound in der Stadt - schau' Dir die wenigen die es normal gibt einmal an, alle laufen mit eingekniffenem Schwanz herum. Der Grayhound ist von seiner Natur sehr ängstlich, d.h. sowohl der Kontakt mit anderen Hunden als auch der hohe Geräuschpegel in der Stadt sind für ihn purer Stress. Du tust ihm damit also sicherlich nichts Gutes.

Yep, bin selbst auf diese Art wie die Jungfrau zum Kind zu meinem Hunzi gekommen. Bekannte von mir adoptierte einen Kelpie aus einer Vermittlungsorganisation, alles war schön gedacht, die Tochter hätte genügend Zeit gehabt um täglich mit ihr in die Praterauen zu gehen und dann ... leider nicht!

Kompletter Hosenscheisser wie von KingofLions beschrieben. Autos, viele Menschen auf einen Fleck, Strassenbahn usw. usf. Vor allem Angst bis hin zu Panik. Ist dann soweit ausgeufert das die Kleine beim Gassi gehen mit einem Bekannten :rolleyes: entlaufen ist und zwei Tage abgängig war. G.s.D. von der Polizei gefunden und im Tierheim abgegeben von wo ich, weil meine Bekannte arbeiten musste, ein Häufchen Elend abgeholt habe. Darauf ist's mal bei mir zum "runterkommen" geblieben und dann endgültig dageblieben.

Falls du also die Möglichkeit hast den Hund vorab auf Stadtauglichkeit abzuchecken unbedingt machen! Detto wenn ihn z.B. auch in Lokale, Einkaufszentren etc. mitnehmen möchtest.

Natürlich nuss es nicht bedeuten das du es dem Hund die Ängste nehmen kannstkannst, aber ich seh's bei meiner, einen Grossteil der Angst konnte ich ihr schon nehmen, aber z.B. nur in die Nähe einer Strassenbahn gehen oder einen belebten Platz ist ein ding der Unmöglichkeit. Mir zwar egal, da will ich mit ihr eh nicht hin, aber falls man auf Öffis angewiesen ist, ist's dann ein Riesenproblem!


Der Grayhound braucht auch sehr viel Auslauf, da er ein Läufer ist. Also Parks scheiden da eher aus, wenn dann hinaus ins Grüne und ggf. mit dem Rad nebenherfahren und ihn einfach laufen lassen. Musst Du entscheiden, ob Du das wirklich 14-18 Jahre durchhältst ....

Seh ich auch so, meine war todunglücklich ohne ausreichender Bewegung.
 
Werbung:
einfühlungsvermögen habe ich in meinem job gelebt, lebe ich nach wie vor, das kann man nicht abstreifen, wenn man es hat ;) man muss die menschen/tiere dort abholen "wo sie stehen",mit druck geht garnichts,.....eben und ohne geduld, sehr sehr viel geduld + ruhe geht garnichts, mitleid geht in einem sozialjob nicht, denn dann würde man nur heulen.....und wenn der helfer hilflos ist, geht garnichts, man freut sich das man jemanden im rahmen seiner möglichkeiten unterstützen, helfen kann, und für sie da ist,

:thumbup::umarmen:
 
Zurück
Oben