frage an alle hundebesitzer

Alles hab ich hier nicht gelesen. Ich kann nur sagen ich kenne viele
Greyhounds und hatte selbst 2.
Das ist in keiner weise zu vergleichen mit einem normalen Hund.
Es sind sehr ruhige,angenehme Hunde. Sie sind hervorragend für anfänger
geeignet.
Egal ob Rüde oder Hündin. Die sind einfach anders.
Sie sind sehr sauber und haaren kaum.
Fressen allerdings eine Menge. Bewegung brauchen sie natürlich schon.
Besser du erkundigst dich nur bei windhundbesitzer oder
googlest etwas.
Liebevoller klarer Umgang reicht gerade bei den geretteten Greys
meist völlig aus. Sie sind ewig dankbar und vertragen keine strenge.
Wenn du was spezielles wissen möchtest steh ich dir gern zur verfügung.

Alles liebe

danke, eben die die dich live gesehen habe, sind derart ruhig, wie rehe, die welpen schauen ja so süß aus, wie kleine rehe, mit den langen beinen......
+ was ich bis jetzt so von züchtern im net gelesen habe, aber es wird ein geretteter werden ;)
danke :kiss4::umarmen:
 
Werbung:
ah na geh, alles jut ;), aber haste nicht gelesen, das ich 10 jahre überlege, genug geld auf der seite habe, rennbahn in der nähe, freunde, nachbarn die in pension sind + selber nen hund haben,und und freunde mit hunden, eltern zb in pension mit großem garten, hmm wir haben bienen, da müsste der hund a bisi aufpassen, also ich mach mir viele gedanken, und eben es wird dauern....

Ich habe mal in meiner Gegend eine Familie getroffen die einen Greyhound hatten. Die laufen tatsächlich bis geht nicht mehr...und dann noch immer....
Wir unterhielten uns mit denen ne halbe Std., dazwischen wurde dem Hund von den Kindern ununterbrochen das Stöckchen geschossen, um ihn auszupowern. Dann gingen wir weiter, als wir ne dreiviertel Std. wieder zurückkamen, standen die noch immer da und warfen... :zauberer1
Der Greyhound steht da, die Zunge schon bis zum Boden runter, aber aufhören zum Laufen wollte er nicht.:D Liegt halt in seiner Natur...
Es ist halt kein Hund zum "immer an der Leine gehen"....der muss sich auspowern...

Einmal hat ihm dann ein anderer Hund beim Stöckchen nachlaufen gerempelt, und er hat aufgejault, sich halb überschlagen, aufgestanden, die ersten Schritte per Humpeln gelaufen, und trotzdem weiterlaufen...
Das sah im ersten Moment schlimm aus, die Besitzerin sagte mir dann dass diese Hunde auch sehr empfindlich sind, da sie ja auch so zart sind, und wenig wiegen...so ein "Rempeln" spüren die gleich (was andere Hunden wohl nicht mal stark registrieren würden)
Das vielleicht mal nur als zusätzliche Info, über diese Rasse, denn ich als jahrelange Hundehalterin; anderer Rassen; wusste es vorher auch nicht.

Ansich ist es wohl für jeden Hund besser ein zu Hause zu haben, als im Tierheim vor sich hinzuvegetieren...mMn.
Also wenn du meinst dass diese Rasse für dich passt, schaff sie dir an.
Das Schlimmste was man einen Hund antun kann, ist, sich einen zu nehmen, und dann wegzugeben.
Aber ich glaube, wenn du schon so lange darüber nachdenkst, wird das bei dir nicht der Fall sein....
 
Unser Dackel ist auch ein Mix, ist aber ein Keiferl wie die meisten Dackel. Ohne Leine geht es einigermaßen.
Um ganz genau zu sein, sie ist eigentlich kein Hund, sondern ein fellbezogener Staubsauger. :D
Deswegen hat sie immer einen Beißkorb auf, sonst frisst sie alles, was sie findet, das kann ja gefährlich sein.

stimmt die dackel sind echt keifer :D

die kleine möpse zb. sind lieblinge der älteren damen, die sprechen da selbst nen punk mit 12 piercings im gesicht an(was ja ned soo selbstversändlich ist, wenn man ausgeflippter aussieht), jab die hundebesitzer kommen immer miteinander zum reden :D
 
Wir haben einen 6 jährigen Mischling der viel Bewegung braucht und eine alte Beagledame (13-15 Jahre alt). Wir haben uns extra einen Fahrradanhänger für sie angeschafft. Sie kann nicht mehr stundenlang laufen und wenn wir unterwegs sind, läuft sie ca 30 Minuten und dann kommt sie in den Anhänger. Die Leute schmunzeln zwar wenn sie den Hund im Anhänger sehen, anstatt ein Kind, aber das ist für alle die beste Lösung. Ich will den Beagle nicht alleine im Haus zurücklassen, blos weil sie alt ist. Ihr gefällt es auch, sie springt sofort rein.:)

eben man muss sich nur zu helfen wissen, wir haben ne bikekitchen im städtchen, die helfen einem auch beim selber basteln,

bei der critical mass(fahrraddemo) dienen die anhänger für die muke + musikboxen ;)
 
Ich habe mal in meiner Gegend eine Familie getroffen die einen Greyhound hatten. Die laufen tatsächlich bis geht nicht mehr...und dann noch immer....
Wir unterhielten uns mit denen ne halbe Std., dazwischen wurde dem Hund von den Kindern ununterbrochen das Stöckchen geschossen, um ihn auszupowern. Dann gingen wir weiter, als wir ne dreiviertel Std. wieder zurückkamen, standen die noch immer da und warfen... :zauberer1
Der Greyhound steht da, die Zunge schon bis zum Boden runter, aber aufhören zum Laufen wollte er nicht.:D Liegt halt in seiner Natur...
Es ist halt kein Hund zum "immer an der Leine gehen"....der muss sich auspowern...

Einmal hat ihm dann ein anderer Hund beim Stöckchen nachlaufen gerempelt, und er hat aufgejault, sich halb überschlagen, aufgestanden, die ersten Schritte per Humpeln gelaufen, und trotzdem weiterlaufen...
Das sah im ersten Moment schlimm aus, die Besitzerin sagte mir dann dass diese Hunde auch sehr empfindlich sind, da sie ja auch so zart sind, und wenig wiegen...so ein "Rempeln" spüren die gleich (was andere Hunden wohl nicht mal stark registrieren würden)
Das vielleicht mal nur als zusätzliche Info, über diese Rasse, denn ich als jahrelange Hundehalterin; anderer Rassen; wusste es vorher auch nicht.

Ansich ist es wohl für jeden Hund besser ein zu Hause zu haben, als im Tierheim vor sich hinzuvegetieren...mMn.
Also wenn du meinst dass diese Rasse für dich passt, schaff sie dir an.
Das Schlimmste was man einen Hund antun kann, ist, sich einen zu nehmen, und dann wegzugeben.
Aber ich glaube, wenn du schon so lange darüber nachdenkst, wird das bei dir nicht der Fall sein....

jab das sie empfindlich sind, das weiß ich, auch der darm/magen, da muss man mit dem futter aufpassen, auch was nagel/krallenpflege etc. betrifft, aber da werde ich mich definitiv mit windhundbesitzern zusammentun ;)

na ja der hund passt echt zu mir was die eigenschaften betrifften :D;)
 
stimmt die dackel sind echt keifer :D

die kleine möpse zb. sind lieblinge der älteren damen, die sprechen da selbst nen punk mit 12 piercings im gesicht an(was ja ned soo selbstversändlich ist, wenn man ausgeflippter aussieht), jab die hundebesitzer kommen immer miteinander zum reden :D


Und stur sind sie, besonders im Alter. :D

Unsere ist jetzt elf und sie geht beim Gassi gehen nur dort, wo sie will, wenn man woanders hin will, dann stemmt sie sich mit allen vier Beinen in den Boden und lässt sich eher das Fell über die Ohren ziehen. Man kann sie höchstens überreden mit viel locken und bitten, aber wenn sie wirklich nicht will, dann nützt alles nichts. :rolleyes:
 
Wir haben einen 6 jährigen Mischling der viel Bewegung braucht und eine alte Beagledame (13-15 Jahre alt). Wir haben uns extra einen Fahrradanhänger für sie angeschafft. Sie kann nicht mehr stundenlang laufen und wenn wir unterwegs sind, läuft sie ca 30 Minuten und dann kommt sie in den Anhänger. Die Leute schmunzeln zwar wenn sie den Hund im Anhänger sehen, anstatt ein Kind, aber das ist für alle die beste Lösung. Ich will den Beagle nicht alleine im Haus zurücklassen, blos weil sie alt ist. Ihr gefällt es auch, sie springt sofort rein.:)

:D

Mir ist letztens ein junger Jogger begegnet, der einen Basset hinter sich nachzog.
(ja, genau die Reihenfolge, habe mich nicht verschrieben...)
Der meinte dann, der Hund wäre zwar erst etwas über ein Jahr, aber er will und will nicht mitlaufen...:zauberer1
In dem Fall meine ich schon...definitiv die falsche Rasse ausgesucht. :D
 
Ha, ha, ha! Ein Windhund der Stöckchen bringt! Na das war ein sonderexemplar!
Das ist echt nur ganz ,ganz selten.
Ich kenn übrigens bully in not. Die sind ganz seriös. Die würden
nie einen schwierigen Hund einen Anfänger geben.
Die beraten sehr gut und nicht jeder kriegt da einen Hund.
Ich kenn wirklich viele gerettete Greys und teileweise
sind die Leute gar nicht so hundegeeignet, trotzdem kommen sie gut zurecht
und keiner hats je bereut, im Gegenteil sie würden sich wieder einen nehmen.
Windhunde passen sich an, die spürt man kaum und gerade der Grey aber auch der Galgo
gehört zu den extrem menschfreundlichen und einfachen Exemplaren.

Du scheinst dir das gut überlegt zu haben, hast genug Auslauf und sogar Rennbahn
in der Nähe, lass dich nicht verunsichern.
Die Menschen haben ein völlig falsches Bild von Windis.
Sie sind eher grosse Katzen als Hunde.
Auch in der Hundeschule verhaut man sich die eher, die wollen keinen Trill.
Ich bin überzeugt, du wirst glücklich damit!
 
jab denke ich auch + optisch, bin ja auch ne schlanke + flinke, ich gehe fast nicht, ich "renne" :D

jab, hätte auch schon nen namen gehabt, wenn es ein welpe wäre, AKIRA, und die As, sind ja laut nummerologie, alpha drum, gut ausgewählt, mit dem rat der experten + zuständigen dame der bulli in not organisation

und ich bin auch ne 1, und ich nehme gute ratschläge gerne an, aber sagen lassen tue ich mir eher weniger, da kommt es sehr sehr auf den ton an, bin ja auch nimma 20 + hab auch einige lebenserfahrung ..:);)

Wichtig wäre noch, entspannt und konzentriert gleichzeitig Gassi zu gehen. In Berlin zumindest braucht nicht nur die Hundehasserfraktion Nerven, auch die Hundebesitzer. Man erspart sich zwar einiges mit einem gut erzogenen Hund, hat aber trotzdem reichlich mit ahnungslosen Hundebesitzern oder Fußgängern zu tun. Mit Verlaub, das ist Dein Schwachpunkt:D
 
Werbung:
Zurück
Oben