frage an alle hundebesitzer

Viele Menschen gehen in der Stadt in solche Grünanlagen und das sind sozusagen Naherholungsgebiete von Menschen. Auch in diesen Grünanlagen sind sehr viele Menschen (schreiende Kinder, Radfahrer, etc., ... .) und auch damit Belastungen für Hunde. Vor allem mögen viele Stadtmenschen auch nicht, wenn überall Hundekot rumliegt in den Städten und dergleichen. Auf dem Land gibt es ausgedehnte Bereiche wo man sich gut mit Hunden *austoben* kann und ein Tier auch wirklich was von der Natur hat.
Man kann halt eben auch keine Pferde in den Städten halten, da diese auch *natürliche* Anforderungen haben, weshalb will man das dem Hund den absprechen ?

das ist , denke ich der eigentliche grund warum einige meinen , dass hunde nicht in der stadt leben sollten.

stell dir mal vor, wenn alle hunde aus der stadt verschwinden würden , wie
trist das wäre und es wurde festgestellt , dass in parks wo hunde erlaubt und unterwegs sind , auch mehr menschen sind , weil sie sich dort sicherer fühlen und es allgemein auch viel geselliger zugeht .
 
Werbung:
das ist , denke ich der eigentliche grund warum einige meinen , dass hunde nicht in der stadt leben sollten.

stell dir mal vor, wenn alle hunde aus der stadt verschwinden würden , wie
trist das wäre und es wurde festgestellt , dass in parks wo hunde erlaubt und unterwegs sind , auch mehr menschen sind , weil sie sich dort sicherer fühlen und es allgemein auch viel geselliger zugeht .

http://www.robidog.ch/de/Home/
Sowas steht in der Schweiz fast an jeder Ecke, ... .
Viele Menschen haben auch Angst vor Hunden und weshalb sollte man solche Tiere in eine Horde von Menschen bringen wo sich evtl. auch Menschen davor fürchten?
Sicherer hat vielleicht nichts mit den Hunden zu tun, sondern eher mit der Mehrfrequentierung dieser Parks durch Hundebesitzer. Ein Hund ist nun mal von der Anatomie nicht geeignet ständig auf Beton oder Asphalt oder Wohnungsböden zu laufen. Ein Hund braucht auch anderen Untergrund als harter Bodengrund, so wie Pferde auch Probleme kriegen mit zu hartem Untergrund etc., ... .
 
Ähm, mit Verlaub, aber ich versteh die extremen Positionen schwarz - weiss nicht. Wie wenn es nichts dazwischen geben würde?

Nicht jeder Stadthund hat es optimal, aber auch nicht jeder Landhund und umgekehrt. Möchten wir alles zu 100% perfekt hätte die Eva damals nicht in den Apfel beissen dürfen ...:D

und nun die konkrete Frage an die stadthundegenger zu meinem speziellen Fall. Wie ich zu meinem Hund gekiommen bin ist auf den letzten Seiten nachzulesen.

Der Hund ist (wie sich nachträglich rausstellte, alle dachten ein Mischling) ein Australien Kelpie, also ein Treibehund für Schafherden.

Möglich Optionen für sie waren ...

a) in der Slowakie in der Auffangstation bleiben und nach Ablauf der Frist, wenn's keiner haben will ab ins Gas.

b) in Wien in eine Wohnung in der sie wie beschrieben nicht bleiben konnte.

c) wieder zurück in die Auffangstation mir der Möglichkeit der Erbrechung!

d) zu mir in die Stadtwohnung. (Ok, die Terasse ist grösser als so mancher Garten von einem Reihenhaus :D) wo sie trotzdem ihren Auslauf hat. Alte Donau und Donauinsel einmal ums Eck.
 
New York City hat gut 8 Mio Einwohner und Unmengen (überwiegend kleiner) Hunde.

An allen Ecken und Enden Manhattans sind kleinere oder größere Parks, und in jedem dieser Parks sind sogenannte "dog runs", eingezäunte Areale in denen die Hunde frei laufen und spielen können. Es gibt Bänke auf denen sich die Leute niederlassen können, Mülleimer für die Hinterlassenschaften und ein Doppeltor, damit keine Fellschnauze ausbüxen kann.

In dieser riesigen, vollen und lauten Stadt, wurden überall kleine Hundeoasen geschaffen, in denen die Tiere frei rumtoben können.

Ich frage mich wieso das bei uns nicht möglich ist. Hier gibt es auch überall Parks und Grünflächen von denen man ein Stückchen abknappsen könnte.
Ich habe mal gehört, dass es in Berlin die ersten Hunde-Freiläufe geben soll, weiß aber nicht ob das stimmt.

R.
 
http://www.robidog.ch/de/Home/
Sowas steht in der Schweiz fast an jeder Ecke, ... .
Viele Menschen haben auch Angst vor Hunden und weshalb sollte man solche Tiere in eine Horde von Menschen bringen wo sich evtl. auch Menschen davor fürchten?
Sicherer hat vielleicht nichts mit den Hunden zu tun, sondern eher mit der Mehrfrequentierung dieser Parks durch Hundebesitzer. Ein Hund ist nun mal von der Anatomie nicht geeignet ständig auf Beton oder Asphalt oder Wohnungsböden zu laufen. Ein Hund braucht auch anderen Untergrund als harter Bodengrund, so wie Pferde auch Probleme kriegen mit zu hartem Untergrund etc., ... .

Meinst du, das ist mit und bei Menschen -die ja auch ein Teil der Natur sind, nicht ein Teil von Beton, Asphalt und Metall- anders?
Damit beziehe ich mich auf Menschen, die in Großstädten leben ...
 
Meinst du, das ist mit und bei Menschen -die ja auch ein Teil der Natur sind, nicht ein Teil von Beton, Asphalt und Metall- anders?
Damit beziehe ich mich auf Menschen, die in Großstädten leben ...

Menschen haben aber immer noch eine freie Wahl. Sie "entscheiden" sich in der Stadt zu leben, um lange Anfahrtswege zu vermeiden o. ä.

Hunde können nicht wählen ... sie müssen

R.
 
Menschen haben aber immer noch eine freie Wahl. Sie "entscheiden" sich in der Stadt zu leben, um lange Anfahrtswege zu vermeiden o. ä.

Hunde können nicht wählen ... sie müssen

R.

Ja, das stimmt. Auch wenn es sicher einige Menschen gibt, die auch sagen, dass sie "müssen", wegen der Arbeit usw.
 
Ein Hund braucht nicht nur den Menschen sondern auch die natürlichen Bedingungen (Natur). Ein Hund läuft viel lieber auf einem Feldweg oder Waldweg oder in einer Wiese als auf einer dichtbefahrenen Strasse, ... . Alleine schon der Geruchssinn des Hundes wird doch durch die vielen Abgase an befahrenen Strassen überbeansprucht. Ein Fuchs oder Wolf sieht man ja normalerweise ja auch nicht in den Städten, ... .

Ich bin ja der Meinung, dass es bei Menschen ganz genauso ist. Rein vom Ursprung und dem Natürlichem her.
Ich hab auch die Vermutung (oder wir, hatten hier mal darüber gesprochen, also mehrere Meinungen), dass Großstadt krank macht - krank machen kann.

Bezog sich auf den Menschen, nicht auf Tiere, das Gespräch.

Hatte auch das hier mal gelesen:
Psychosen: Städter erkranken häufiger an Schizophrenie

Wegen dem Fuchs, ich sehe hier öfter einen ... und ich sitz in einer Großstadt. Hab aber auch Seen hier in der Nähe usw.
 
Ich kenne es eben auch so,die meisten Gartenbesitzer gehen weesentlich weniger mit ihren Hunden raus weil ja ein Garten da ist.Grad die Leute auf dem Land haben eh noch eine ganz andere Meinung von Hunden,da gibt es nicht selten noch Laufkettenhaltung! Von daher bin ich eben absolut nicht der Meinung dass für einen Hund oder großen Hund ein Garten zwingend nötig ist,[wichtig ist dass der Hundehalter weiß worauf er sich einlässt und bereit ist wirklich sein Leben mit Hund zu teilen auch wenns mal kompliziert oder anstrengend werden kann und natürlich muss die nötige Zeit da sein.
Das wichtigste für einen Hund ist dass das Rudel zusammen ist,ein Hund oder Wolf in der Natur ist darauf angewiesen weil das Rudel eben Schutz bietet. Daher sind die Hunde von Obdachlosen in der Regel so "gut erzogen" es geht dabei nicht um Erziehung sondern einfach nur um gute Bindung und die haben Hunde nunmal wenn sie sehr viel Zeit mit dem Rudelführer verbringen können und man sie fair behandelt.


ja, es ist eben bequem so grundstück , da hat der hund dann natur , dass reicht völlig aus , aber das er anregungen ,beschäftigung , abwechslung braucht , ist dann wohl nebensache.
gemeinsame aktivtäten sind meiner meinung nach auch sehr wichtig und ein hund auf dem land ,auch wenn er sich auf einem grundstück frei bewegen kann , der aber oft alleine ist , leidet genauso wie ein hund in einer wohnung in der stadt .
 
Werbung:
Ich bin ja der Meinung, dass es bei Menschen ganz genauso ist. Rein vom Ursprung und dem Natürlichem her.
Ich hab auch die Vermutung (oder wir, hatten hier mal darüber gesprochen, also mehrere Meinungen), dass Großstadt krank macht - krank machen kann.

Bezog sich auf den Menschen, nicht auf Tiere, das Gespräch.

Hatte auch das hier mal gelesen:
Psychosen: Städter erkranken häufiger an Schizophrenie

Wegen dem Fuchs, ich sehe hier öfter einen ... und ich sitz in einer Großstadt. Hab aber auch Seen hier in der Nähe usw.
Die Füchse die in die Städte gehen, gehen wegen dem Abfall in die Stadt da sie da leichter zu Nahrung kommen. Der Mensch liest sich das Leben in der Stadt aus, aus welchen Gründen auch immer, ... .
 
Zurück
Oben