frage an alle hundebesitzer

hallo,

ich denke schon 10 jahre darüber nach, bei mir einen hund in not aufzunehmen, es würde sich um einen greyhound handeln,
ich habe deswegen so lange nachgedacht, da hunde ja wie kinder sind, und ich die rudelführerin,
eine katze ist da ja ganz anders,

nun hundeschulen gibt es bei mir in der stadt, viel plätze zum spazierengehn,
habe auch freunde die hunde haben und die den hund wenn ich arbeite, oder schule mache mit betreuen würden,.....
ich würde eher nen rüden nehmen, da ja bei den hunden wenn ich nicht irre, die weibschen die rudelführerinnen sind,.....und ich ja neuling bin, darum auch ein greyhound, und kein galgo, alsi anfängerin sollt ich wie mir gesagt wurde einen greyhound nehmen

habt ihr tips, anregungen.......ich werde erstmal die dame die für Ö zuständig ist kontaktieren.....denn sonst ists ja so, das man ins tierheim geht, und einem der hund aussucht.....

:danke: dankeschön im vorraus

Also Zehn Jahre ist eine lange Zeit,..du musst dir halt ihm klaren sein,..das du mit Hund gebunder bist,..als mit einer Katze,..die geht Rein und Raus wann Sie will...ein Hund musst du Ständig spazieren führen,..aber wenn du es kannst und du viel zuhause bist,..warum nicht,...wenn dir ein Hund gefällt ,...mach deine Erfahrung,..vieleicht beruihst du es dann,..am Ende...Wir hatte als Ich noch ein Kind war,.auch einen Süssen Yorki Terrier der war schlimmer wie eine Kampfhund,...spass,..der hat immer den postboten angefallen,..mei wenn ich dran denke,..muss ich heute noch lachen,...der war so süss,..aber auch nervig,..wenn ich mit ihm Spazieren gegangen bin,..hat er an der leine gezogen,...wie ein grosser hat schier keine luft mehr bekkommen,...aber bei so einer verrückten familie,..passt nur ein verrückter hund,...lachhhh,..machs,..hohl dir denn Hund,..aber sei dir auch Bewusst,..das du Verantwortung hast,..ist bei jedem Tier ,..das man sich nach hause hohlt,..und nicht gleich wieder her gibt,...das ist wie ein familien,..mitglied,...wenn du die Zeit hast,..dann machs,...liebe grüsse,..und alles gute wünscht dir Rebecca
 
Werbung:
Ich finde das ne gute Sache. Wer mal einen Blick in unsere Tierheime wirft, wird feststellen, dass dort überwiegend große "Problemhunde" sind. Aggressiv, unsozialisiert und schwer gestört, weshalb sie viel zu oft nicht mehr vermittelbar sind. Sie sind niedlich wenn sie ins Haus kommen, und wenn sie dann auf mangelnde Aufgabe, Gesellschaft und Erziehung entsprechend negativ reagieren, werden sie einfach abgegeben, oder ausgesetzt,
Wegwerfartikel Hund!

Dem würde Einhalt geboten, weil Halter nachweisen müssten, dass sie verantwortungsbewusst mit einem Hund umgehen und ihn erziehen können. So manch einer würde sich 5 mal überlegen, ob er sich wirklich einen Hund anschafft.

Ist immer wieder erstaunlich wie viele Normalbürger sich über Großtierhaltung aufregen, aber selbst kaum fähig sind ein Kleintier artgerecht zu halten.

R.

für diese auflagen wäre ich auch , damit wären schon mal die abgeschreckt ,die sich nicht mit allen konsequenzen für die hundehaltung entscheiden und auch zum schutz und wohlergehen des hundes .
 
Ich finde das ne gute Sache. Wer mal einen Blick in unsere Tierheime wirft, wird feststellen, dass dort überwiegend große "Problemhunde" sind. Aggressiv, unsozialisiert und schwer gestört, weshalb sie viel zu oft nicht mehr vermittelbar sind. Sie sind niedlich wenn sie ins Haus kommen, und wenn sie dann auf mangelnde Aufgabe, Gesellschaft und Erziehung entsprechend negativ reagieren, werden sie einfach abgegeben, oder ausgesetzt,
Wegwerfartikel Hund!

Dem würde Einhalt geboten, weil Halter nachweisen müssten, dass sie verantwortungsbewusst mit einem Hund umgehen und ihn erziehen können. So manch einer würde sich 5 mal überlegen, ob er sich wirklich einen Hund anschafft.

Ist immer wieder erstaunlich wie viele Normalbürger sich über Großtierhaltung aufregen, aber selbst kaum fähig sind ein Kleintier artgerecht zu halten.

R.

Sehe ich genau so. Ich finde wenn man sich Tiere hält sich auch bewusst wird, dass ein Tier auch viel Zeit in Anspruch nimmt. Man kann nicht einfach aus einer Laune ein Tier anschaffen nur weil es *chic* ist eines zu haben und nachher wieder abschieben. Ein Hund hat auch eine gewisse Lebenserwartung und braucht auch Unterhalt in Form von Futter, Versicherung, Hundesteuer, Tierarztkosten etc.. Nebst dem sind Hunde in Wohnungen oft nicht gerne gesehen, vor allem wenn es sich um mittelgrosse bis grosse Hunde handelt.
Es ist immer besser man informiert sich sehr gut, bevor man sich Tiere ins Haus holt und macht sich auch Gedanken ob man ein Tier ein Tierleben lang halten möchte. :)
 
hallo,

ich denke schon 10 jahre darüber nach, bei mir einen hund in not aufzunehmen, es würde sich um einen greyhound handeln,
ich habe deswegen so lange nachgedacht, da hunde ja wie kinder sind, und ich die rudelführerin,
eine katze ist da ja ganz anders,

nun hundeschulen gibt es bei mir in der stadt, viel plätze zum spazierengehn,
habe auch freunde die hunde haben und die den hund wenn ich arbeite, oder schule mache mit betreuen würden,.....
ich würde eher nen rüden nehmen, da ja bei den hunden wenn ich nicht irre, die weibschen die rudelführerinnen sind,.....und ich ja neuling bin, darum auch ein greyhound, und kein galgo, alsi anfängerin sollt ich wie mir gesagt wurde einen greyhound nehmen

habt ihr tips, anregungen.......ich werde erstmal die dame die für Ö zuständig ist kontaktieren.....denn sonst ists ja so, das man ins tierheim geht, und einem der hund aussucht.....

:danke: dankeschön im vorraus

meine freundin hattte lange greyhounds. ich denke auch, dass das kein anfängerhund ist. diese rasse braucht platz zum sprinten, für lange spaziergänge sind sie eher nicht zu begeistern, charakterlich eher zurückhaltend, mimöschen (1x lauter werden und die schaun dich 1 woche nimma an gg), die betteln nicht um deine liebe, da mußt du um ihre liebe betteln. MEIN fall is diese rasse, außer vom aussehen her, nicht....
 
meine freundin hatte lange greyhounds. ich denke auch, dass das kein anfängerhund ist. diese rasse braucht platz zum sprinten, für lange spaziergänge sind sie eher nicht zu begeistern, charakterlich eher zurückhaltend, mimöschen (1x lauter werden und die schaun dich 1 woche nimma an gg), die betteln nicht um deine liebe, da mußt du um ihre liebe betteln. MEIN fall is diese rasse, außer vom aussehen her, nicht....

Hundehaltung ist halt nicht so einfach wie sich das vielleicht einige vorstellen.
Man lässt sich vielleicht auch Emotional schnell auf so ein *armes* Tierheimtier ein und denkt alles ist besser als das Tierheim, dem ist aber oft nicht so.
 
Hundehaltung ist halt nicht so einfach wie sich das vielleicht einige vorstellen.
Man lässt sich vielleicht auch Emotional schnell auf so ein *armes* Tierheimtier ein und denkt alles ist besser als das Tierheim, dem ist aber oft nicht so.

und wo liest du heraus, dass ich hundehaltung als "einfach" bezeichne? oder das meine freundin mit den hunden nicht zurechtkam? - denn sorry, so klingt dein post jetzt für mich.....
 
und wo liest du heraus, dass ich hundehaltung als "einfach" bezeichne? oder das meine freundin mit den hunden nicht zurechtkam? - denn sorry, so klingt dein post jetzt für mich.....

Du hast das womöglich falsch verstanden, mein Beitrag war allgemein gehalten, dh. ich gehe davon aus, dass man eben oft aus Mitleid Tiere aus dem Tierheim holt und sich eine Verantwortung aufbürdet der man nicht oder nur teilweise gerecht werden kann. --- mein Beitrag war nicht auf Dich oder Deine Freundin bezogen, ... ---
 
Werbung:
Zurück
Oben