Fotos - bunt und schwarz-weiß

Dankesehr ihr beiden.

Juppi:
-Abrisshaus als HDR
-Mann eingefügt (richtig erkannt)
-Textur drübergelegt
so ganz grob.

Man erkennt es an dem Mann irgendwie, weil die Perspektive, aus der er aufgenommen wurde nicht identisch mit der des Hauses ist. Habe Kontur mit Weichzeichner retuschiert, man sieht es leider trotzdem.
Bild war ursprünglich auch nur ein "Spiel", weil ich nicht schlafen konnte.
Sozusagen "nicht ernst gemeint." Ist auch erst meine 2. echte Montage. (Colourkey zählt nicht als Montage, für mich)
Alles mit gimp erstellt.


Über den Mann hatte ich mir noch gar keine Gedanken gemacht. Vielleicht hätte noch ein kleiner Schatten unter ihm gepasst? (fällt mir jetzt auf, nachdem über ihn gesprochen wurde).

Dennoch, mir gefällt das Bild.

Die Kontur vom Mann finde ich übrigens in Ordnung.

Habe bei Photoshop grad den "Extrahierenfilter" entdeckt - gibt es sowas bei GIMP auch? Damit bekommt man gut freigestellt.
 
Werbung:
Morgens auf der Autobahnbrücke....



9rk0zm.jpg




LG
Juppi
 
Danke für den Spatzen aus Schwerin. :) Sehr süß.

Das Autobahnbild gefällt mir auch. Erinnert mich wieder daran, daß ich ja auch mal früh aufstehen wollte...
 
Huhu Ihr Lieben!

Danke für Euer Feedback und Kaji: Ja, es lohnt sich wirklich, morgens um 7 Uhr draussen zu sein. Habe so früh morgens vor kurzem wieder wunderschöne Fotos "geschossen".....:) Anschauungsfoto folgt gleich......


LG
Juppi
 
Juppi,
so so genial das Vogelbild. Ich mag Vögel sehr gerne, hab das Bild gleich gespeichert. Hoffe okay für dich. Darf man fragen womit du, aus welcher Entfernung geblitzdingst hast? :)

Kaji,
mit PH kenne ich mich gar net aus. :o
Generell stelle ich frei, indem ich das Motiv ausschneide, also als Pfad. Bei farbigen Bildern lege ich zusätzlich 3 Ebenen an. Eine rote, blaue, grüne, als Hintergrundebene und schalte zwischen diesen hin und her, während ich die Kontur nacharbeite, bzw. Reste des Hintergrundes in der Freistellung entferne.
(die 3 Farben wegen Kontrast)
Bei S/W fällt das natürlich weg. Die Kontur bearbeite ich, wenn die Freistellung eingefügt ist generell mit einem manuellen Weichzeichner, weil es sonst wie aufgesetzt wirkt.
Ick hope das das einigermaßn deutlich beschrieben ist so.
(also ein spezieller "Extrahierfilter" ist mir nicht bekannt, aber es gibt ja verschiedene Wege um freizustellen..)
:)
 
Werbung:
Zurück
Oben