Fotos - bunt und schwarz-weiß

Werbung:
Perspektive schrieb:
Juppi,
so so genial das Vogelbild. Ich mag Vögel sehr gerne, hab das Bild gleich gespeichert. Hoffe okay für dich. Darf man fragen womit du, aus welcher Entfernung geblitzdingst hast?

Natürlich kannst du es für dich kopieren, quasi für den Hausgebrauch,
sonst würde ich die Fotos hier auch nicht reinstellen.......:)
Tja, und den Pippmatz hab ich mit meiner digitalen Spiegelreflex von Canon abgelichtet. Habe dafür das automatische Embleme für "Porträt" benutzt, also keine manuelle Einstellung genommen und Peng, schon war der Kleine "im Kasten".....


LG
Juppi
 
Boah Juppi, *staun* das sieht ja mal genial aus... :zauberer1

... wenn ich nur auch mal meinen A... so zeitig aus den Federn kriegen würde... :rolleyes: :D



Oh danke......*freu....:)

Der Morgen war überhaupt genial....Habe schöne Fotos machen können....Es hatte sich also gelohnt, so früh aufzustehen......:banane:


LG
Juppi
 
mir fällt ein, 'ne Straße mit Autozeugs drauf hab ich auch wo...
...
fjkewl.jpg


:D

Also einfach Portrait-probier das mal mit meinen Geiern, aber die sind nich fotogen..:D
Ick benutz ne Samsung Miniknipse:D

ja nur Hausgebrauch, selbstverfreilich..

Danke
 
Juppi,
so so genial das Vogelbild. Ich mag Vögel sehr gerne, hab das Bild gleich gespeichert. Hoffe okay für dich. Darf man fragen womit du, aus welcher Entfernung geblitzdingst hast? :)

Kaji,
mit PH kenne ich mich gar net aus. :o
Generell stelle ich frei, indem ich das Motiv ausschneide, also als Pfad. Bei farbigen Bildern lege ich zusätzlich 3 Ebenen an. Eine rote, blaue, grüne, als Hintergrundebene und schalte zwischen diesen hin und her, während ich die Kontur nacharbeite, bzw. Reste des Hintergrundes in der Freistellung entferne.
(die 3 Farben wegen Kontrast)
Bei S/W fällt das natürlich weg. Die Kontur bearbeite ich, wenn die Freistellung eingefügt ist generell mit einem manuellen Weichzeichner, weil es sonst wie aufgesetzt wirkt.
Ick hope das das einigermaßn deutlich beschrieben ist so.
(also ein spezieller "Extrahierfilter" ist mir nicht bekannt, aber es gibt ja verschiedene Wege um freizustellen..)
:)


Na das ist ja bereits richtig professionell. Zu soviel Arbeit konnte ich mich bisher noch nicht aufraffen. Darum die Frage nach dem Extrahierenfilter: der erledigt das in der Regel ganz gut für einen. Bin ja faul. :D Aber genauer wird es wahrscheinlich dann doch mit Deiner Methode. Gegen diese habe ich mich bisher noch gesträubt, eben aus dem "Faulheitsgrund". Oder auch Ungeduld.

:(
 
muito-obrigado
:)

ach Kaji, mit der Faulheit geht mir auch so. Wenn es einfacher geht warum nicht.
Bei einer Blumenwiese bspw. könnte man zum Freistellen der Blüten evtl. einfach das Grün rausfiltern. Weiß aber nicht, ob das die farbigen Blüten beeinflusst. Müsste man probieren. So mach ich das immer. Learning by doing...
:D
äh..
artet ja in Stress aus hier. Dir auch Danke for critics. Die müssen bei mir nicht immer positiv sein. Bin auch für die andere Richtung dankbar.

LG
 
Huch, hier passiert ja grad ne ganze Menge.

Das Nachtstraßenbild finde ich auch klasse.

Was das früh aufstehen betrifft - naja, daß ist momentan so die Zeit, wo ich dann nach schlafloser Nacht endlich müde werde. Aber es wird sicher noch klappen, ich bin mal optimistisch. :D
 
Wollt mal kurz anreissen, daß es m.E. gar nicht darauf ankommt, welche Camera, Einstellung oder welches Objektiv nun richtig ist, auch nicht, welchen Weichzeichner man benutzt....Es kommt m.E. auf die Gesamtstimmung eines Fotos an und das kannste nur einfangen, wenn du ein Auge für eine bestimmte Situation hast. Und diese ganz eigene "Blickrichtung" kann man dann eigentlich mit jeder halbwegs guten Camera einfangen......:)


LG
Juppi
 
Werbung:
Ich denke:D ebenfalls, dass es bei einem Bild nicht nur auf die Technik ankommt. Keine Frage. Denke aber auch, dass eine moderne spiegelreflex. durch das Rohdatenformat einfach mehr informationen nicht verloren gehen, vom Motiv.
Ich denke aber auch, der Mensch ist wichtiger als das Material..
Kaji, du used auch 'ne spiegelrefklex, denke ich :)

ach der Schatten, was du angesprochn hast...das Bild mit dem Abbruchhaus, wäre heller, mit sehr großem Schatten sicher auch gut gekommen. Im Originalbild von dem Mann ist leider auch fast kein Schatten zu sehen, händisch hätt ichs wohl nicht brauchbar gezeichnet bekommen..
:)
LG
 
Zurück
Oben