Albi Genser
Mitglied
- Registriert
- 26. Juni 2004
- Beiträge
- 987
Und nochmal Hallo,
ich bin doppelt, .. nein .. sogar dreifach erfreut ..
Zum einen ganz egoistisch für mich, weil es mich freut, offenbar ganz gut gewesen zu sein.
Zum einen ist diese Freude dann eben doppelt, weil es auch somit eine hilfreiche Richtung für Dich zu sein scheint.
Aber zum Dritten bin ich für Dich erfreut, weil ich in der Kompetenz-Einschätzung bei Dir richtig lag, ... Ein
für Dich ...
(wobei es schon überheblich ist, wenn ich mich dazu fähig fühle, daß zu beurteilen ..
aber das ist halt einer meiner Aspekte
)
Einen einzigen Punkt wollte ich nach Deinem Feedback noch kurz fokussieren, weil ich weiß, wo das Beiligeheftchen sch befindet
Es ist doch schon mal ein guter Anfang, wenn Du weißt, wo Du suchen mußt.
(Das erinnert mich an Henry Ford, der zugab nicht sonderlich intelligent zu sein, aber in irgendeinner Form mal vor Gericht "beweisen" mußte, daß man ihn nicht als "dumm" oder so darstellen darf, mit der Begründung weil er nämlich aufgrund seines Standes (in der Vermögensklasse) innerhalb von 5 Minuten (oder was es eine Stunde? damals war die Welt ja noch "langsamer"
) jedwede Information durch von ihm gegebene Anweisung an seinen Schreibtisch herbeizitieren könne. Und obwohl er somit es nicht wußte, käme dies eines Wissens in der Weise gleich, daß er dieses Wissen besitze.
(sorry, ich kenne die Details dieser Geschichte nicht so genau, nur vor allem die rundlogik der Art und Weise der Begründung habe ich mir gemerkt)
nun, .. Serenia, ... auch Du hast Dir alles was Du wissen mußt ... an Dein Herz heranzitiert ...
nun mach mal Deine Hausaufgaben ...
-> 7 Schwerter -> Jedes Beiliegeheftchen sichten, ordnen, durcharbeiten
(nicht nur einfach knicken, lochen, abheften
)
***nichtdasWahre*knick*loch***derNächsteBitte*** ***nichtdasWahre*knick*loch***derNächsteBitte*** ***nichtdasWahre*knick*loch***derNächsteBitte*** ***nichtdasWahre*knick*loch***derNächsteBitte***
(Verzeihung)
Bei Herzensangelegenheiten ist die Doppeldeutigkeit sicher nicht unbedingt förderlich, aber dennoch passt der Begriff "Beilige-Heftchen" leider viel zu vorzüglich, um un-erwähnt zu bleiben.
-> Um Dein Leben zu meistern, hast Du also BeiligeHeftchen erhalten.
Was stand den nun da drin, woraus Du ersehen konntest, das DAS und DIES nicht gut genug war . (äh, das ist jetzt aber nicht als (Forums-)Frage gemeint, sondern als Hausaufabe)
Liebe Grüße.
T Albi (G) A. GII zu K
ich bin doppelt, .. nein .. sogar dreifach erfreut ..
Zum einen ganz egoistisch für mich, weil es mich freut, offenbar ganz gut gewesen zu sein.
Zum einen ist diese Freude dann eben doppelt, weil es auch somit eine hilfreiche Richtung für Dich zu sein scheint.
Aber zum Dritten bin ich für Dich erfreut, weil ich in der Kompetenz-Einschätzung bei Dir richtig lag, ... Ein

(wobei es schon überheblich ist, wenn ich mich dazu fähig fühle, daß zu beurteilen ..
aber das ist halt einer meiner Aspekte
Einen einzigen Punkt wollte ich nach Deinem Feedback noch kurz fokussieren, weil ich weiß, wo das Beiligeheftchen sch befindet
Es ist doch schon mal ein guter Anfang, wenn Du weißt, wo Du suchen mußt.
(Das erinnert mich an Henry Ford, der zugab nicht sonderlich intelligent zu sein, aber in irgendeinner Form mal vor Gericht "beweisen" mußte, daß man ihn nicht als "dumm" oder so darstellen darf, mit der Begründung weil er nämlich aufgrund seines Standes (in der Vermögensklasse) innerhalb von 5 Minuten (oder was es eine Stunde? damals war die Welt ja noch "langsamer"
(sorry, ich kenne die Details dieser Geschichte nicht so genau, nur vor allem die rundlogik der Art und Weise der Begründung habe ich mir gemerkt)
nun, .. Serenia, ... auch Du hast Dir alles was Du wissen mußt ... an Dein Herz heranzitiert ...
nun mach mal Deine Hausaufgaben ...
-> 7 Schwerter -> Jedes Beiliegeheftchen sichten, ordnen, durcharbeiten
(nicht nur einfach knicken, lochen, abheften
***nichtdasWahre*knick*loch***derNächsteBitte*** ***nichtdasWahre*knick*loch***derNächsteBitte*** ***nichtdasWahre*knick*loch***derNächsteBitte*** ***nichtdasWahre*knick*loch***derNächsteBitte***
(Verzeihung)
Bei Herzensangelegenheiten ist die Doppeldeutigkeit sicher nicht unbedingt förderlich, aber dennoch passt der Begriff "Beilige-Heftchen" leider viel zu vorzüglich, um un-erwähnt zu bleiben.
-> Um Dein Leben zu meistern, hast Du also BeiligeHeftchen erhalten.
Was stand den nun da drin, woraus Du ersehen konntest, das DAS und DIES nicht gut genug war . (äh, das ist jetzt aber nicht als (Forums-)Frage gemeint, sondern als Hausaufabe)
Liebe Grüße.
T Albi (G) A. GII zu K
