Fleisch essen

Tofu und Soja!

....Das neue gentechnisch veränderte Soja kann für all diese Erzeugnisse als Ausgangsstoff dienen. Besonders gekennzeichnet werden müssen die Waren nicht. Die EU-Kommission und der Ministerrat hielten eine entsprechende Deklaration für überflüssig. In Fetten, Ölen und Lecithin läßt sich tatsächlich keine Substanz nachweisen, die auf das eingeschleuste Gen zurückzuführen ist. Anders sieht es unter anderem bei Tofu aus: Das Gen hinterläßt hier seine Spuren. Bei Untersuchungen finden sich auch Abbauprodukte des Herbizids, das von der Sojapflanze aufgenommen wurde. Umstritten ist, wie sich solche Stoffe auf den Menschen auswirken. Gentechnikgegner befürchten allergische Reaktionen bei empfindlichen Personen......
aus http://schrotundkorn.de/ernaehrung/lesen/sk961103.html
 
Werbung:
...Deshalb sind die Menschen auch nicht kränker als in Deutschland oder Österreich, eher gesünder!
wenn du die Griechen meinst, war das lange so, inzwischen leiden sie an denselben Krankheiten wie wir, zumindest die, die Fertigprodukte mit Glutamat, Transfettsäuren und Fleisch aus Massentierhaltung kaufen.
Nur kleine Bauern, die Selbstversorger sind, sind meistens noch gesund.
 
Dann dürftest Du keine Wildwiese, keinen Wald betreten. Der Löwenanteil des Feinstaubes entstammt der Natur!


Sicherheitsdatenblätter lesen.
http://www.atr-landhandel.de/filead...laetter/sdb/Pflanzenschutz_5411773999999.html


Der Punkt ist, daß z.B. die Stäube einer Zementfabrik gleichermaßen auf normaler Felder und Biofelder fallen. Dem Wind ist es egal, wo er seine Fracht ablädt, die aus vielen hundert km Entfernung stammen kann.

Es kommt doch auch drauf an, woraus der Feinstaub besteht, ich hab kein Problem mit Blütenstaub, feinem Sand oder Erde, aber Staub aus Automotoren, Heizungsanlagen, Abrieb von Autoreifen und Bremsen sind bestimmt schädlicher, was aus Kaminen der Industrie kommt, weiß man oft gar nicht.
 
Es gibt Kulturen, wo es keine Pharmaindustrie und keine Schulmedizin gibt, da werden die Menschen älter als bei uns, google "Tal der Hundertjähringen", dritte Weltländer haben Hunger und Krieg.

Stimmt, da hast du vollkommen recht.
Die haben dann wiederum nicht den Stress den wir haben.
Stress macht krank.
 
Zombies im (Bio)Kaufhaus:ROFLMAO:

*lachmichschlapp* :D

Aber im Ernst, ich hatte das bis zu diesem Moment nicht bemerkt.

Erst als wir zusammen den Blick über die Leute schweifen ließen, bemerkte ich die Blässe in ihren Gesichtern, die ernsten Gesichtszüge, die Körpersprache..

Ja, irgendwie hatten sie was von Zombies. Die meisten zumindest :p

Aber das schlimmste war immernoch das Verhalten.

Einer ging während des Kassiervorgangs zu meiner Mitarbeiterin und hielt ihr sein Pendel ins Gesicht mit den Worten sie sei von bösen Mächten umgeben.

Ein anderer futtert sich einmal durch die ganzen Verkostungen durch, wusch sich seine nackten Füßen am Verkostungswasser, ölte sie sich anschließend mit einem Tester (Körperöl) ein und verließ den Markt wenig später.

Alles dokumentiert vom Detektiven.

Oder eine Kundin die eine Mitarbeiterin plötzlich mit einem leeren Karton schlug, weil es eine bestimmte Tomatensauce im Glas, gerade nicht mehr gab..

Sowas habe ich nie wieder erlebt.
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn du die Griechen meinst, war das lange so, inzwischen leiden sie an denselben Krankheiten wie wir, zumindest die, die Fertigprodukte mit Glutamat, Transfettsäuren und Fleisch aus Massentierhaltung kaufen.
Nur kleine Bauern, die Selbstversorger sind, sind meistens noch gesund.

Ach, Du lebst hier und weißt so genau was die Essen, und an welchen Krankheiten sie weshalb leiden? :)

Hier wird viel Fleisch gegessen, und sicher das meiste aus Massentierhaltung, außer wenn es wie bei uns möglich ist direkt beim Geflügelzüchter oder Schäfer zu kaufen.
So Fertigprodukte wie in Deutschland gibt es hier nicht, Frau oder Mann kochen noch selbst.
Klar werden die Menschen, wie überall auf der Erde, auch hier krank, gehen ins Krankenhaus und werden DANK der Schulmedizin und Pharmazie auch wieder gesund.
images
 
Werbung:
Es gibt Kulturen, wo es keine Pharmaindustrie und keine Schulmedizin gibt, da werden die Menschen älter als bei uns, google "Tal der Hundertjähringen", dritte Weltländer haben Hunger und Krieg.

Es gibt einige wenige Orte wo Menschen älter werden, in Ecuador, Japan und auch in Italien.
Weshalb das so ist, versucht die Altersforschung raus zu finden, dass es dort keine Medizin oder Pharma gibt ist sicher nicht der Grund.
Oder willst Du uns erzählen in Japan, Italien und Ecuador gibt es keine Ärzte oder Pharmaka?

In den dritte Welt Ländern ist die Lebenserwartung viel niedriger als in den Industrieländern, Dank der Pharma und Schulmedizin gelingt es aber auch dort langsam die Lebenserwartung zu steigern.
Frag doch mal Mediziner die bei Ärzte ohne Grenzen arbeiten wie dankbar die Menschen dort sind und welche Strapazen sie auf sich nehmen, nur um ein Medikament zu bekommen oder geimpft zu werden.
 
Zurück
Oben