Fleisch essen

....Irgend eine Verbesserung hätte man da schon sehen müssen.
Immerhin lebten sie noch, wer weiß, ob sie es ohne gesunde Ernährung noch täten?

Viele Menschen sind einfach Schwermetallbelastet, haben Amalgam im Mund oder es wurde sogar ohne Schutzmaßnahmen ausgebohrt, das hat Folgen. Ebenso das Impfen mit Quecksilber.

Schwermetalle und andere Giftstoffe können auch in tierischen Produkten sein, das Mastfutter kommt aus Südamerika, Genmais, Gensoja, Fischmehl, belastet mit Glyphosat (Roundup) oder anderen Spritzmittel ....

Atomkraftwerke, Feinstaub, Handymasten, Arbeiten vorm Bildschirm, bedenkliche Zusatzstoffe in Lebensmittel, Kosmetik, Reinigungsmittel... wer weiß da noch, was krank macht, vielleicht alles zusammen als Cocktaileffekt?
 
Werbung:
.... bis hin zum Joghurt aus Weidekühen der Region, ....
Das ist gleichzeitig auch das Problem. Die Werbung möchte suggerieren, dass alles aus der Region gesund ist, warum genau?
Ich halte Milch von einer Kuh, die jeden Tag 20 oder 30 Liter Milch geben muss, eben nicht für gesund, egal ob sie auf der Weide steht oder nicht. Bio ist in dem Fall besser, aber auch nicht optimal, kein Mensch braucht Körperflüssigkeiten von einem womöglich auch kranken Tier, schon gar nicht jeden Tag. Und so ein Hochleistungstier ist eben oft auch krank.
 
Immerhin lebten sie noch, wer weiß, ob sie es ohne gesunde Ernährung noch täten?

Viele Menschen sind einfach Schwermetallbelastet, haben Amalgam im Mund oder es wurde sogar ohne Schutzmaßnahmen ausgebohrt, das hat Folgen. Ebenso das Impfen mit Quecksilber.

Schwermetalle und andere Giftstoffe können auch in tierischen Produkten sein, das Mastfutter kommt aus Südamerika, Genmais, Gensoja, Fischmehl, belastet mit Glyphosat (Roundup) oder anderen Spritzmittel ....

Atomkraftwerke, Feinstaub, Handymasten, Arbeiten vorm Bildschirm, bedenkliche Zusatzstoffe in Lebensmittel, Kosmetik, Reinigungsmittel... wer weiß da noch, was krank macht, vielleicht alles zusammen als Cocktaileffekt?

Und Schwermetalle existieren nicht in Bio Nahrungsmittel?
Alles andere ist nur Spekulation. Kann sein. Muss es aber nicht.

Darüber müsste man Statistiken führen.
 
ich höre zum 1. das man glücklicher könnte, wenn man Bio Fleisch zu sich nimmt, statt Fleisch aus massentierhaltung.
Was ich persönlich davon halte...? ,-nichts.
Nur meine Meinung.

Wenn das so wäre... Dann müssten viele Leute die ich kenne überglücklich sein, ich merk aber nichts o_O

Ob es glücklicher macht, weiß ich auch nicht.

Aber ich emfinde zumindest eine gute Portion Zufriedenheit, wenn ich mein Fleisch beim Bauern kauf. Wo ich die Rinder Sommer wie Winter draussen auf der Weide und im Wald sehe, wie sie da rumhoppsen oder zufrieden in der Wiese liegen oder in ihrer Hütte liegen. Die auch länger leben dürfen und Gras, Kräuter oder Heu fressen. Und vor allem, Rinder frei von Antibiotikum.

Und ich seh auch die Zufriedenheit der beiden Bauernpärchen. Sonst hör ich Bauern immer nur rumjammern, übers Wetter, über die Bauernkammer, über die EU.
Hab ich bei denen noch nie so gehört.

:o
Zippe
 
Das ist gleichzeitig auch das Problem. Die Werbung möchte suggerieren, dass alles aus der Region gesund ist, warum genau?
Ich halte Milch von einer Kuh, die jeden Tag 20 oder 30 Liter Milch geben muss, eben nicht für gesund, egal ob sie auf der Weide steht oder nicht. Bio ist in dem Fall besser, aber auch nicht optimal, kein Mensch braucht Körperflüssigkeiten von einem womöglich auch kranken Tier, schon gar nicht jeden Tag. Und so ein Hochleistungstier ist eben oft auch krank.

Stimmt. Was viele nicht wissen ist, dass Milch den Kälbern zusteht und es nicht "normal" ist, sie an Menschen zu verfüttern. Trotzdem ist es auch alles andere als gesund, Kinder vegan zu ernähren.
 
Nicht überall wo Bio drauf steht, ist auch zu 100 % Bio. Ein kleiner Anteil darf auch zugeführt werden. Zum Beispiel im Honig in den Wintermonaten. Alles legal und wird nicht drauf geschrieben.

Natürlich ist Bio besser als Massentierhaltung, trotzdem nicht DIE Lösung ;)
 
Werbung:
Zurück
Oben