Bougenvailla
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 20. September 2011
- Beiträge
- 7.782
Das kann bedeuten, dass die meisten Menschen sich erst um gesunde Ernährung kümmern, wenn sie so krank sind und ihnen die Schulmedizin auch nicht mehr helfen kann.
Das kann aber auch bedeuten, das eine verbissen einseitig "gesunde" Ernährung erst krank macht.
Wo ich lebe da ernähren sich die Menschen normal, mit den Produkten des Landes und der Jahreszeit.
Jetzt gibt es ab und zu eine kleine Bioecke im Supermarkt, aber die wird eher nicht beachtet, außer von deutschen Touristen.
Tofu, vegetarische oder gar vegane Lebensmittel hab ich noch nie gesehen, hab aber auch noch nie von jemandem gehört der so lebt.
Deshalb sind die Menschen auch nicht kränker als in Deutschland oder Österreich, eher gesünder!