Fleisch essen

Das kann bedeuten, dass die meisten Menschen sich erst um gesunde Ernährung kümmern, wenn sie so krank sind und ihnen die Schulmedizin auch nicht mehr helfen kann.

Das kann aber auch bedeuten, das eine verbissen einseitig "gesunde" Ernährung erst krank macht.

Wo ich lebe da ernähren sich die Menschen normal, mit den Produkten des Landes und der Jahreszeit.
Jetzt gibt es ab und zu eine kleine Bioecke im Supermarkt, aber die wird eher nicht beachtet, außer von deutschen Touristen.
Tofu, vegetarische oder gar vegane Lebensmittel hab ich noch nie gesehen, hab aber auch noch nie von jemandem gehört der so lebt.
Deshalb sind die Menschen auch nicht kränker als in Deutschland oder Österreich, eher gesünder!
 
Werbung:
Das kann aber auch bedeuten, das eine verbissen einseitig "gesunde" Ernährung erst krank macht.

Wo ich lebe da ernähren sich die Menschen normal, mit den Produkten des Landes und der Jahreszeit.
Jetzt gibt es ab und zu eine kleine Bioecke im Supermarkt, aber die wird eher nicht beachtet, außer von deutschen Touristen.
Tofu, vegetarische oder gar vegane Lebensmittel hab ich noch nie gesehen, hab aber auch noch nie von jemandem gehört der so lebt.
Deshalb sind die Menschen auch nicht kränker als in Deutschland oder Österreich, eher gesünder!

Sehr schön geschrieben. Danke :)
 
Gerade bei Tofu denken viele das es so gesund sein soll.
Tatsächlich wirkt sich Soja auf den Hormonkreislauf aus.

Soweit ich weiß, sind Nahrungsmittel aus Soja für den täglichen Gebrauch nichts für Kinder sowie Frauen mit Kinderwunsch.
 
Immerhin lebten sie noch, wer weiß, ob sie es ohne gesunde Ernährung noch täten?

Viele Menschen sind einfach Schwermetallbelastet, haben Amalgam im Mund oder es wurde sogar ohne Schutzmaßnahmen ausgebohrt, das hat Folgen. Ebenso das Impfen mit Quecksilber.

Schwermetalle und andere Giftstoffe können auch in tierischen Produkten sein, das Mastfutter kommt aus Südamerika, Genmais, Gensoja, Fischmehl, belastet mit Glyphosat (Roundup) oder anderen Spritzmittel ....

Atomkraftwerke, Feinstaub, Handymasten, Arbeiten vorm Bildschirm, bedenkliche Zusatzstoffe in Lebensmittel, Kosmetik, Reinigungsmittel... wer weiß da noch, was krank macht, vielleicht alles zusammen als Cocktaileffekt?


Das ist gleichzeitig auch das Problem. Die Werbung möchte suggerieren, dass alles aus der Region gesund ist, warum genau?
Ich halte Milch von einer Kuh, die jeden Tag 20 oder 30 Liter Milch geben muss, eben nicht für gesund, egal ob sie auf der Weide steht oder nicht. Bio ist in dem Fall besser, aber auch nicht optimal, kein Mensch braucht Körperflüssigkeiten von einem womöglich auch kranken Tier, schon gar nicht jeden Tag. Und so ein Hochleistungstier ist eben oft auch krank.

Und jetzt :confused4:confused4:confused4

Ab in einen Sterilen Raum und sich mit Licht ernähren......nur blöd da stirbt man noch schneller.
 
Gerade bei Tofu denken viele das es so gesund sein soll.
Tatsächlich wirkt sich Soja auf den Hormonkreislauf aus.

Soweit ich weiß, sind Nahrungsmittel aus Soja für den täglichen Gebrauch nichts für Kinder sowie Frauen mit Kinderwunsch.

"Zahlreiche Eltern scheuen sich darum nicht, ihren Kindern Soja-Säuglingsnahrung statt Kuhmilch in die Fläschchen zu füllen. In Israel soll jedes dritte, in den USA jedes vierte Neugeborene mit Soja ernährt werden. In Großbritannien und Italien sind es immerhin fünf Prozent. Zahlen für Deutschland gibt es nicht."

"Sojamilch sollte bei Säuglingen nicht erste Wahl sein. Der Grund: Die in der Bohne enthaltenen Isoflavone entfalten hormonähnliche Wirkungen im Körper und docken an Rezeptoren in Geschlechtsorganen, Leber oder Gehirn an. Deswegen werden sie auch Phytoöstrogene genannt.

Da im kindlichen Blut nur geringe Mengen an Geschlechtshormonen zirkulieren, könnte das Gleichgewicht aus dem Lot kommen", so Berthold Koletzko, Vorsitzender der Ernährungskommission der Deutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin (DGKJ).

Wie Soja genau wirkt, ist bislang unklar. Aus aktuellen Tierversuchen weiß man aber: Das Pflanzenhormon wirkt hochdosiert krebsfördernd bei Neugeborenen, führt zu Fruchtbarkeitsstörungen und beeinträchtigt außerdem die Schilddrüsenfunktion.

Auch für Frauen in den Wechseljahren ist Soja nicht uneingeschränkt zu empfehlen. Soja könnte Krebszellen stimulieren. "Frauen in den Wechseljahren, die krebsgefährdet oder an Brust- oder Gebärmutterkrebs erkrankt sind, sollten sich darum nicht über lange Zeit soja-reich ernähren oder gar Präparate einnehmen.."

Zitate aus http://www.sueddeutsche.de/wissen/soja-riskanter-kult-um-die-bohne-1.790066
 
Dann dürftest Du keine Wildwiese, keinen Wald betreten. Der Löwenanteil des Feinstaubes entstammt der Natur!

Vermutlich deutlich weniger, man weiß nicht einmal, was genau im Roundup alles ausser Glyphosat drinnen ist, bzw. was das genau ist.
Sicherheitsdatenblätter lesen.
http://www.atr-landhandel.de/filead...laetter/sdb/Pflanzenschutz_5411773999999.html

Und Schwermetalle existieren nicht in Bio Nahrungsmittel?
Der Punkt ist, daß z.B. die Stäube einer Zementfabrik gleichermaßen auf normaler Felder und Biofelder fallen. Dem Wind ist es egal, wo er seine Fracht ablädt, die aus vielen hundert km Entfernung stammen kann.
 
Wer auf Fleisch verzichtet, da ist Soja/Tofu eine gute Alternative.

hm ich trink immer Milch mit sojamilch :D
Cappuccino ist jeden Tag ein muss... Und 2x Kaffee...

Mein Freund mag kein Tofu, er ist deutscher und sagt dann: (shiitake)Pilze ist genauso gesund! o_O

Pilz ist ein Fleisch Ersatz??
 
Werbung:
Wer auf Fleisch verzichtet, da ist Soja/Tofu eine gute Alternative.

hm ich trink immer Milch mit sojamilch :D
Cappuccino ist jeden Tag ein muss... Und 2x Kaffee...

Mein Freund mag kein Tofu, er ist deutscher und sagt dann: (shiitake)Pilze ist genauso gesund! o_O

Pilz ist ein Fleisch Ersatz??

Noch nie gehört.
Aber Hülsenfrüchte mit ein Spritzer Zitronensaft auf jeden Fall. Enthalten sehr viel Eiweiß und auch Eisen.
Bei Haferflocken ist es sehr ähnlich. Wichtig ist es aber, daß etwas Vitamin C dazu genommen wird.
 
Zurück
Oben