Natürlich gibt es sie. Und man muss sie auch gar nicht beweisen
Klar, muss man nicht. Aber man sollte sich dann halt auch ncht wundern, wenn andere einen nicht für voll nehmen.
Sie wahrzunehmen, ist wohl auch zumindest zum Teil, Bereitschaft dazu.
Immer das gleiche "Argument". Anstatt Belege für eine Behauptung zu bringen, wird einfach mal darauf verwiesen, dass der Kritiker dafür nicht "bereit ist". So entzieht man sich jeder Beweispflicht.
Ist nicht das Problem derer, die sie wahrnehmen, sie zu beweisen - wenn auf der anderen (wissenschaftlichen) Seite so sehr dagegen gearbeitet wird.
Ich glaube kaum, dass die Wissenschaft "dagegen arbeitet".
Feinstofflichkeit wird wohl aufgrund mangels an Belegen schlicht kein Thema sein. Die Wissenschaft arbeitet also nicht dagegen (wieder so eine Unterstellung), sondern ignoriert bloß unsinnige Behauptungen.
Wir alle kommen aus der Feinstofflichkeit, und wir alle sind von Feinstofflichkeit umgeben und tragen auch etwas davon spazieren. Nichts anderes ist erforderlich, als den Blickwinkel zu ändern. Dann können sich Welten auftun.![]()
Proof it, or it didnt happen.
Viel erzählen kann jeder.
siehe die Zeit, als die meisten Menschen noch glaubten, die Erde sei eine Scheibe. Das waren mit Sicherheit sinngemäss die gleichen Diskussionen wie heute; ebenso, bevor das erste Fluggerät sich in die Lüfte erhob, ebenso, bevor das Telefon erfunden wurde etc.pp.![]()
Du vergisst nur, dass es damals gute Gründe für die Annahme gab, das die Erde eine Kugel ist und das Fluggeräte möglich sind. Und das ist bei feinstofflichkeit eben nicht der Fall (bsher hat auch noch niemand mal konkret definiert, was das eigentlich sein soll).
Diese Erkenntnisse wurden zudem von Wissenschaftlern gemacht. Und der größte Gegner war in der Regel die Kirche.
Also bitte mal hier nicht alles wild vermischen.
Und es ist auch mitnichten so, dass sich aus jeder verrückten Idee irgendwann eine Wahrhet heruasbildetet. Nur sind diese gesamten "Fehlversuche" weitestgehend unbekannt geblieben.