Feinstofflichkeit erklärt von einem Physiker

Schon von E=M*c^2 gehört?

Ich verstehe auch nicht, wie man dazu kommen kann, die Gültigkeit dieser Formel zu bestreiten. Der Umwandlungsprozess von Materie in Energie erfolgt bekanntlich in der Atombombe (unkontrollierte Kernfission) und im Kernkraftwerk (regulierte Kernfission). Außerdem wandelt auch die Sonne durch Kernfusion Materie und Energie um.

Bei der Zerstrahlung von Positronen-Elektronen-Paaren kommt es zur Bildung energiereicher Gamma-Quanten.
 
Werbung:
von Teigabid:

Für den praktischen Alltag irreführend. (Der Energieerhaltungssatz)

von martinpi:

Nenn mir ein Beispiel


Antwort: Überall, wo man nur hinsieht?!

Grrrrrrr! :weihna1

Zum Vergleich. Nimm das Wasser, um den Nullpunkt,
darunter verwandelt es sich in Eis,
darüber ist es flüssig,
und sehr weit oben verdampft es.
Aber die Menge des Wassers bleibt angeblich immer gleich?

Ja, woher kommen dann die Steppen und Wüsten?

Darum empfehle ich beim Zitieren des Energieerhaltungssatzes
eine qualifizierte Beschreibung des Standortes.
Also zum Beispiel: Stratosphäre, Erdoberfläche, Kern der Erde;
vor und nach der Umwandlung.

Etwa so:

"Bei der Umwandlung Deiner gasförmigen Energie wurde beim Beheizen eine Umwandlung in Wärmeenergie durchgeführt. Aber Du hast sie jetzt nicht mehr alle, denn ein Teil der thermischen Energie hat sich in diese Stratosphäre verflüchtigt, und dort setzt nun ein Kälteprozess ein und vollbringt das Übrige. Und wenn ihm keine Supernova begegnet, usw., dann geht es immer wieder so vor sich."

und ein :weihna2
 
Energie transformiert sich in Materie, und Materie transformiert sich in Energie,
zumindestens was das sogenannte Rad des Samsaras betrifft.

Wie hier schon so treffend bemerkt wurde:

Bitte vermengt das was wir in Meditation und Spiritualität mit dem Wort "Energie" bezeichnen nicht mit dem Energiebegriff des Alltags und der Physik. Da kommt nur pseudowissenschaftliches Kauderwelsch heraus.
 
Antwort: Überall, wo man nur hinsieht?!

Grrrrrrr! :weihna1

Zum Vergleich. Nimm das Wasser, um den Nullpunkt,
darunter verwandelt es sich in Eis,
darüber ist es flüssig,
und sehr weit oben verdampft es.
Aber die Menge des Wassers bleibt angeblich immer gleich?

Ja, woher kommen dann die Steppen und Wüsten?

Darum empfehle ich beim Zitieren des Energieerhaltungssatzes
eine qualifizierte Beschreibung des Standortes.
Also zum Beispiel: Stratosphäre, Erdoberfläche, Kern der Erde;
vor und nach der Umwandlung.

Etwa so:

"Bei der Umwandlung Deiner gasförmigen Energie wurde beim Beheizen eine Umwandlung in Wärmeenergie durchgeführt. Aber Du hast sie jetzt nicht mehr alle, denn ein Teil der thermischen Energie hat sich in diese Stratosphäre verflüchtigt, und dort setzt nun ein Kälteprozess ein und vollbringt das Übrige. Und wenn ihm keine Supernova begegnet, usw., dann geht es immer wieder so vor sich."

und ein :weihna2

Wieso Grrrrrrr! :weihna1 ?

Wasserdampf ist Wasser, die Menge des Wassers bleibt gleich. Versunstungswärme wird beim Kondensieren wieder frei, also bleibt die Menge der Energie gleich.

Steppen und Wüsten? Keler? Du solltest berücksichtigen dass die Energieerhaltung in einem abgeschlossenen System gilt, du also die Systemgrenzen vernünftig wählen musst bzw. Energiezu- und abflüsse an den Systemgrenzen in die Energiebilanz einrechnen musst.

"hat sich in diese Stratosphäre verflüchtigt" heißt dass sie immer noch da ist, nämlich in der Stratosphäre.

Soviel als kleinen Nachhilfeunterricht in den basics, Benjamin wird sich wahrscheinlich wundern auf welchem Niveau sein Thema diskutiert wird.
 
Bei der Umwandlung Deiner gasförmigen Energie wurde beim Beheizen eine Umwandlung in Wärmeenergie durchgeführt. Aber Du hast sie jetzt nicht mehr alle, denn ein Teil der thermischen Energie hat sich in diese Stratosphäre verflüchtigt, und dort setzt nun ein Kälteprozess ein und vollbringt das Übrige. Und wenn ihm keine Supernova begegnet, usw., dann geht es immer wieder so vor sich."

Zweiter Teil des Nachhilfekurses:

Beim Aufsteigen in die Stratosphäre (wenn nicht vorher eine Inversion vorliegt, aber wir müssen nicht so weit ins Detail gehen) expandiert die Luft (p*v=const) und kühlt dabei ab. Die Wärmeenergie ist immer noch drin, und wenn die Luft wieder absinkt wird sie wieder verdichtet und die Temperatur steigt wieder.

Supernova und Stratosphäre.... war jetzt ein Witz oder?

Übrigens sind wir schon sehr weit off topic.
 
Darum empfehle ich beim Zitieren des Energieerhaltungssatzes
eine qualifizierte Beschreibung des Standortes.
Also zum Beispiel: Stratosphäre, Erdoberfläche, Kern der Erde;
vor und nach der Umwandlung.

Das stimmt und ist auch sehr wichtig.

Jede Formel gilt innerhalb eines gewissen Gültigkeitsbereiches. Beim Energieerhaltungssatz ist eben eine Rahmenbedingung dass wir von physikalisch messbarer Energie sprechen und nicht von Chi, Prana, Karma usw. und andererseits dass er sich auf ein abgeschlossenes System bezieht, weshalb die Systemgrenzen definiert sein müssen.

Die Gleichungen für adiabatische Zustandsänderungen gelten nur wenn (defineitonsgemäß) kein Wärmeaustausch mit der Umgebung stattfindet.

Und die Newton'schen Gesetze gelten bei Geschwindigkeiten weit unterhalb der Lichtgeschwindigkeit bzw. stellen einen Spezialfall für niedrige Energien dar (den wir im Normalfall erleben und weshalb die Newton'sche Mechanik im Normalfall brauchbar ist).

Und man muss sich immer überlegen ob die Bedingungen erfüllt sind bzw. wie weit man Einflüsse die den Bedingungen widersprechen vernachlässigen kann.
 
Werbung:
Naja, es gibt eigentlich nur eine Energie

NEIN, NEIN und noch einmal NEIN!

Physikalische Gesetze gelten für physikalische Größen.
Chi ist keine physikalische Größe.

Wieviel Joule oder Kilowattstunden hast du heute Früh beim Tai Ji getankt?
Sinnlose Frage.

Menschliche Sprache ist leider nicht eindeutig. Das englische Wort "spring" kann Feder, Frühling oder Quelle bedeuten, genauso wie das Wort Energie für zwei völlig verschiedene Begriffe verwendet wird. Niemand käme auf die Idee zu sagen "There is only one spring". Trink aus einer Feder, du wirst den Unterschied merken.

Und ersetz bitte nicht dein (Hirse-)Schnitzel durch Chi, weil alle die das wirklich gemacht haben tot sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben