Faulheit

  • Ersteller Ersteller DUCKFACE
  • Erstellt am Erstellt am
Werbung:
Zitat:ich habe sogar tw. verständnis für diese vorgangsweise. klein- und mittelbetriebe bewegen sich mittlerweile am rand ihrer belastbarkeit und werden genauso geschröpft wie der kleine mann.
profitieren könnten wieder mal nur die großen konzerne von so einem vorschlag.......und ob das sinn und zweck wäre, wage ich zu bezweifeln.


Ich möchte da auf einen wichtigen Denkfehler hinweisen, den eventuell auch manche Unternehmer begehen.

Was auf den ersten Blick gut für dich ist, ist es aber nicht, wenn es für deine
(großen) Konkurrenten noch viel besser ist.
Und was auf den ersten Blick schlecht scheint, kann gut sein, wenn deine Konkurrenten darunter leiden.
 
Wichtig ist, dass man jedes nicht durch Arbeit erwirtschaftete Einkommen hoch besteuert. Das ist fair und erhöht vielleicht die Moral. Und beugt Faulheit vor ;)

Nun, was ist eine hohe Besteuerung für Dich? Eine höher als 25% angesetzte Abgeltungssteuer auf Kapitalerträge (Zinsen, Dividenden, Spekulationsgewinne etc.) ist nicht möglich, da der internationale Kapitalmarkt gar nichts Höheres ermöglicht. Das ist unrealistisch.
 
Die mir übrigens zu 100% antworten... Egal, zu welchem Thema ich sie befrage... Offenbar sind sie nicht der Auffassung, dass ich unqualifizierte oder, um mich Deines Vokabulars zu bedienen, dumme Fragen stelle.;)

Das heisst doch nix. Sieht so aus, als wären sie nur nicht so dumm, dass einen potentiellen Wähler auch wissen zu lassen. *g


So, jetzte aber...

Man ey, Fooorum husch... Forum husch... dich wech... :D
 
ne, dafür haben die Personal. :D

Die dürfen aber nicht mit dem Namen der Professoren unterschreiben! Sie dürfen in deren Auftrag reagieren, müssen das aber auch sichtlich kennzeichnen.

Und außerdem wäre das Personal sicherlich nicht in der Lage, fachspezifische Fragen zu beantworten, mit denen ich z. B. neurowissenschaftliche Koryphäen konfrontiere!
 
Zitat von SchattenElf
Das Geld für die Sozialhilfe wird einfach nur gedruckt,
schliesslich ist das Geld ja nur als Tauschmittel da :lachen:
Um so zu denken muss man wohl erleuchtet sein. :lachen: :ironie:

Es gibt Leute die denken tatsächlich so.
Und wenn dann durch Inflation alles teurer wird,
und ihr zusammengesponnenes Kartenhaus zusammenfällt,
haben natürlich wieder gaaaaaanz andere daran Schuld.
 
Das sehe ich nicht so. Bedenke, dass man allein bei den staatlichen Subventionen 60 000 000 000€ pro Jahr einsparen könnte - rechnerisch bewiesen!

Würde zugleich eine börsliche Finanztransaktionssteuer etabliert, die dem Staat jährlich Milliarden Euro bescherte, wäre die Frage nach der Finanzierbarkeit gewiss beantwortet. Auch bei den staatlichen Investitionen in die Rüstungsindustrie könnte man diverse Sparmaßnahmen ergreifen.

wo wurde dieses beispiel für meine einsichtnahme berechnet?
unter welchen voraussetzungen wurde diese berechnung durchgeführt?

ich möchte das gerne nachvollziehen können wie deine rechnung aufgeht, ohne an anderer stelle kürzungen zu lasten derjenigen vorzunehmen, die jetzt schon am rande des existenzminimums dahinvegetieren.
 
Zitat:Nun, was ist eine hohe Besteuerung für Dich? Eine höher als 25% angesetzte Abgeltungssteuer auf Kapitalerträge (Zinsen, Dividenden, Spekulationsgewinne etc.) ist nicht möglich, da der internationale Kapitalmarkt gar nichts Höheres ermöglicht. Das ist unrealistisch.

Eine Finanztransaktionssteuer ist eben schon mal ein Vorschlag der nicht erarbeitetes Einkommen höher besteuert. Inwieweit was anderes durchsetzbar ist, weiß ich nicht, weil ich nicht in der Politik bin. Es ist aber so, dass ständiges Nachgeben nur dazu führt, dass deine Position in Zukunft schlechter ist. Der Staat hätte davon abgesehen sowieso nicht alles privatisieren sollen.
 
Werbung:
Die dürfen aber nicht mit dem Namen der Professoren unterschreiben! Sie dürfen in deren Auftrag reagieren, müssen das aber auch sichtlich kennzeichnen.

:lachen:

ja ja...die beantworten Tausende von Briefen alle selbst.

Und außerdem wäre das Personal sicherlich nicht in der Lage, fachspezifische Fragen zu beantworten, mit denen ich z. B. neurowissenschaftliche Koryphäen konfrontiere!

ah ja warte...stimmt...ich erinner mich an irgendne Koryspähre, die du mal wegen der Vampirchen angeschrieben hast.
Daß die jetzt auch für Steuerdingsda zuständig sind, ist mir gänzlich neu.

1. Bella Julchen
2. Hör auf !
 
Zurück
Oben