8,50 Euro netto bei sagen wir bei durchschnittlichen 168 Arbeitsmonatsstunden würde bedeuten 1428 Euro nach allen Abzügen wie Renten-Kranken-Arbeitslosen- und Pflegeversicherung zur freien Verfügung zu haben.
Bei einer sozialen Abfederung kommt es darauf an ob man dieses Geld für sich alleine hat oder wieviel Menschen in seiner Familie man davon mit erhalten bzw. ernähren muss.
Ein Grundeinkommen haben wir längst,nur eben kein bedingungsloses.
Dieser Betrag kommt ja nicht von ungefähr, sondern hat seinen Grund und das in den Sätzen der Grundsicherung.
Alleinstehender bei Hartz4 bekommt pi mal Daumen 800 Euro, geht der arbeiten kommen hierzu noch Freibeträge, die den Hartz4-Rahmen auf 1100 bis 1200 Euro hochschrauben. Erst wenn er darüber hinaus netto verdient, fällt er raus aus Hartz4 und das soll ja das Ziel sein.
Nur das erreicht man nicht durch Löhne von 5 Euro in der Stunde, da liegt der Haken.
Und nun könnte man ja mal wieder die Realität nicht sehen wollen und darauf machen, die Hartz4-Beträge sind einfach zu hoch und wir müssen uns mal vorstellen, was 1200 Euro netto sind. Das sind ja schon 2400 Mark ........ es gibt noch immer diese Verblendeten, die so sogar Politik damit machen.
Und hier haben wir den nächsten Haken, 1200 Euro sind doch grad noch 1200 Mark und dann sieht auf einmal die Relation schon anders aus. Oder von 800 Euro geht die Hälfte für Miete weg. Das sind DM Zeiten, 1 zu 1 umgesetzt, auf ganz unterem Niveau.
