Familie verschwunden!

  • Ersteller Ersteller Mrs. Jones
  • Erstellt am Erstellt am
Wichtig ist dabei bestimmt auch das Kind. Wäre es "nur" Frau und Mann würde es vielleicht auch nicht so hohe Wellen schlagen. Aber wenn ein Kind verschwindet erzeugt das sowieso immer eine ziemlich hohe Intensität...
das sehe ich genauso.
ganz unten stehen alte Menschen. Die sind gar nichts mehr wert (Ironie). mit denen passieren manchmal die schrecklichsten Sachen und da steht in der Zeitung ein Zweizeiler, der noch nichtmal gelesen wird.
 
Werbung:
Das ist mal ne seltsame Info: Es wurde ein Fahrrad in der Elbe gefunden und es sieht ziemlich gut aus... nicht so als ob es schon Jahre drin liegt und auch nicht eines das man mal einfach wegschmeißen würde. Aber es ist nicht das von dem Vater. Trotzdem fragt die Polizei jetzt ob jemand dazu Angaben machen kann weil es zumindest theoretisch denkbar ist das er unterwegs auch noch das Fahrrad wechselte...

Bringt dieses Fahrrad die Ermittler weiter?
http://www.bild.de/regional/hamburg...ck-nach-mutter-und-tochter-42026240.bild.html
möchte nicht wissen was in der Elbe noch alles so liegt...:rolleyes:
 
Auch interessant:


POL-WL: Soko Schulze: Grünes Herrenrad von Zeugen identifiziert
01.08.2015 – 17:42

Buchholz (ots) - In Winsen (Luhe) hatte die Polizei am Donnerstag in der Bahnhofstraße ein herrenloses Fahrrad sichergestellt. Im Rahmen der Ermittlungen konnte dieses Rad gestern von Zeugen eindeutig als das grüne Herrenrad der Familie Schulze identifiziert werden.

Offenbar war der 41-Jährige damit nach Winsen gefahren und hatte es dort aus noch unbekannten Gründen zurückgelassen. Wie er dann an das gestern in der Elbe aufgefundene silberfarbene Damenrad kam und von wo er damit auf die Elbbrücke bei Lauenburg gefahren war, ist noch unklar.

Die Ermittlungen dazu dauern an.

Die Absuche der Elbe unterhalb der Brücke bei Lauenburg am heutigen Tage mit einem Sonarboot und mehreren Polizeitauchern wurde gegen 16.30 Uhr ohne Ergebnis eingestellt.


Wenn die Info stimmt, und darauf deutet ja vieles hin, u.a. das in der Elbe ein Fahrrad gefunden wurde das nicht seines aber zu gut/neu für "Elbe-Müll" war, zeigt der Fahrradwechsel noch mal wie unheimlich wichtig ihm gewesen sein muss nicht gefunden zu werden. Im Grunde gehts sogar darüber hinaus, denn ob er sein Fahrrad in der Elbe versenkt oder ein anderes macht ja nicht den großen Unterschied. Kann eigentlich nur zwei Motive geben die sich nicht ausschließen:

1. Er hatte die Sorge sein Fahrrad könnte zuerst dort entdeckt werden und dann eine intensivere Suche zu seiner Leiche führen, vielleicht sogar zu drei Toten.

2. Der Fundort seines Fahrrads ist ein Bahnhof... vielleicht war der Gedanke sogar damit eine falsche Spur zu legen. Denn ohne Leiche würden jetzt vielleicht einige denken: "Sein Fahrrad wurde am Bahnhof gefunden, er und seine Frau und Tochter sind verschwunden... vielleicht sind die tatsächlich in einen Zug gestiegen."

Jedenfalls bedeutet es noch mal mehr betriebenen Aufwand. Wie durchdacht das war sei mal dahingestellt, aber es bedeutet einfach eine echt starke Motivation nicht gefunden zu werden.
 
das sehe ich genauso.
ganz unten stehen alte Menschen. Die sind gar nichts mehr wert (Ironie). mit denen passieren manchmal die schrecklichsten Sachen und da steht in der Zeitung ein Zweizeiler, der noch nichtmal gelesen wird.

Ja, aber ich würde das gar nicht bewerten wollen. Denn wir sind nun mal emotionale und sehr subjektive Wesen... Es ist ja auch normal für uns dass wir um nen totes Haustier trauern, selbst wenn es an Altersschwäche starb, und viele Menschen die täglich an Hunger sterben oder Kriegsopfer in Syrien, Palästina etc. eher distanziert zur Kenntnis nehmen. Das lässt sich nicht objektivieren.
 
zu den Fahrrädern ist folgendes Szenario zu lesen:

der Mann ist mit dem grünen Herrenrad vom Wohnhaus zum Bahnhof gefahren.
dort wurde es mittlerweile gefunden.
dann ist er mit dem Zug nach Lauenburg gefahren, hat sich ein silbernes Damenrad
genommen, ist damit zur Elbbrücke gefahren, hat das Damenrad in die Elbe geworfen
und ist -mit dem Betonklotz von der Baustelle beschwert- von der Brücke gesprungen.
das Damenrad wurde im Wasser in seiner Nähe gefunden.

 
Vll. war es für ihn unheimlich wichtig, den Anschein zu erwecken, auf gar keinen Fall verlassen worden zu sein.
Auch ne Spekulation, aber manche ticken so.
 
Vll. war es für ihn unheimlich wichtig, den Anschein zu erwecken, auf gar keinen Fall verlassen worden zu sein.
Auch ne Spekulation, aber manche ticken so.

Was mich insgesamt wundert ist: Er hätte es viel mehr danach aussehen lassen können dass sie eben irgendwie abgehauen sind. Pässe mitnehmen, vielleicht Geld abheben, paar Koffer packen etc.

Einerseits schien ihm wirklich wichtig zu sein das sie nicht gefunden werden. Andererseits hat er relativ simple Schritte nicht getan um es wirklich so aussehen zu lassen als seien sie eben verreist.
 
zu den Fahrrädern ist folgendes Szenario zu lesen:

der Mann ist mit dem grünen Herrenrad vom Wohnhaus zum Bahnhof gefahren.
dort wurde es mittlerweile gefunden.
dann ist er mit dem Zug nach Lauenburg gefahren, hat sich ein silbernes Damenrad
genommen, ist damit zur Elbbrücke gefahren, hat das Damenrad in die Elbe geworfen
und ist -mit dem Betonklotz von der Baustelle beschwert- von der Brücke gesprungen.
das Damenrad wurde im Wasser in seiner Nähe gefunden.

Ja, habe das auch irgendwo gelesen. Die Zugfahrt scheint auch sicher zu sein. Das in der Elbe gefundene Fahrrad ist wohl noch nicht bewiesen das er es benutzt hat, liegt aber natürlich sehr nahe.

Keine Ahnung wie das an den zwei Bahnhöfen ist... aber an vielen Bahnhöfen schafft man es nicht mehr nicht durch ne Kamera zu laufen. Scheint er auch nicht dran gedacht zu haben. Falls es Videoaufnahmen gibt haben sie auch ne klare Zeit.
 
Was mich insgesamt wundert ist: Er hätte es viel mehr danach aussehen lassen können dass sie eben irgendwie abgehauen sind. Pässe mitnehmen, vielleicht Geld abheben, paar Koffer packen etc.

Einerseits schien ihm wirklich wichtig zu sein das sie nicht gefunden werden. Andererseits hat er relativ simple Schritte nicht getan um es wirklich so aussehen zu lassen als seien sie eben verreist.

Vllt. alles eine Handlung im Affekt?
 
Werbung:
Zurück
Oben