Tarbagan
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 16. September 2010
- Beiträge
- 7.774
Ich bin mir nicht sicher, ob dir das bewusst ist - aber keiner der von dir zitierten Links kritisiert die evidenzbasierte Medizin. Es werden nur Baustellen genannt, wo eben die Forderungen der evidenzbasierten Medizin nicht streng genug eingehalten werden, und gezeigt, was das für Effekte hat.Evidenzbasierte Medizin - soll mir Recht sein, Kritik gibt es auch da reichlich, sprich der Begriff beinhaltet nicht automatisch ein "das ist prima und wirkt gut".
http://www.aerzteblatt.de/archiv/16...t-pour-l-art-sondern-zum-Nutzen-der-Patienten
Mit einer älter werdenden Gesellschaft und Zunahme chronischer Erkrankungen wird der Patient mit einer einzelnen Erkrankung, auf den die Evidenz aus randomisierten Studien relativ problemlos übertragbar ist, eine Rarität.
http://www.sueddeutsche.de/gesundheit/evidenzbasierte-medizin-wo-ist-der-beweis-1.1785151
http://www.neuraltherapie-blog.de/?p=1338
http://www.sueddeutsche.de/gesundheit/evidenzbasierte-medizin-wo-ist-der-beweis-1.1785151
Lg
Any
Und der dritte Artikel ist von Claus Fritzsche. Wer dieser Mann ist, der sich kürzlich das Leben genommen hat, und von wem er für welche fragwürdigen Aktivitäten bezahlt wurde, das sollte hinlänglich bekannt sein. Wenn nicht - einfach mal in google eingeben