Siriuskind
Sehr aktives Mitglied
Ich würde mich an deiner Stelle eher an den realen Gegebenheiten orientieren und an dem was dir von den Zuständigen gesagt wurde, die sich damit auskennen und in der Materie aktiv im Alltag drin sind.
Ich habe die Mobiltelefonnummer der Direktorin, anders kann ich das momentan nicht mehr klären, da in Niedersachsen die Sommerferien begonnen haben. Ich kann mich halt nur auf ihre Aussage verlassen.
Zumindest lasse ich jetzt erst mal das Wochenende vergehen, als Zeit zum Nachdenken. Dann werde ich die Direktorin anrufen und nochmal genauer nachfragen, auch die Dinge, die @Felicia1 erwähnte. Welche Sicherheiten ich hätte. Andererseits könnte ich mich natürlich einfach in die neue Situation stürzen und wenn es nicht passt, wieder aufhören, ist zwar nicht die feine Art, aber verlieren würde ich im Grunde nichts.
Die andere Möglichkeit wäre, dass ich eine Reha wahrnehmen würde, die mir, auch gestern von meiner Krankenkasse angeboten wurde, da ich ja schon so lange krank geschrieben bin, wegen der vorigen Belastungen. Mein Gedanke war halt, dass ich mich auch bemühe, wieder ins Lot zu kommen und etwas tue, was mich körperlich und seelisch nicht belastet, aber wenn dann doch wieder irgendwas Aufreibendes dazu kommt, ist es unter Umständen kontraproduktiv.