euthanasie bei tieren

Gut, ich erkenne, daß ich dir gegenüber dem Anschein nach selbst auf die persönliche Ebene geglitten war. Das war kein guter Stil von mir her. Mein Gedanke dabei war dir plastisch zu vermitteln, daß "Leiden" ein sehr auslegungsfähiger Begriff ist. Es ging mir nicht darum durch Ausfragerei die Diskussion auf die persönliche Ebene zu ziehen.
Ich hatte Bezug auf das hier im thread erwähnte Meerschweinchen genommen.
 
Werbung:
Gegenfrage: Willst du unter Menschen leben, die nach Gefühl töten und das ganz normal finden?


Du verallgemeinerst unzulässig - es geht hier ausschließlich um Erlösung von leidenden und sowieso sterbenden Tieren!
Einfach so zu töten ist verboten, zählt als schweres Verbrechen und das mit gutem Grund!
 
Du verallgemeinerst unzulässig
Wirklich? Das glaube ich nicht, nicht nach meinem ersten Beitrag in diesem Thread in einer Zeit, in der dieses Denken sich offensichtlich immer mehr auf Menschen ausdehnt.
Einfach so zu töten ist verboten, zählt als schweres Verbrechen und das mit gutem Grund!
Was gesetzlich als verboten gilt oder von "Experten für irgendwas" für richtig gehalten wird ist hier nur nachrangig Thema.
 
Innerhalb von einer Woche ist das jetzt schon Nr. 3. Dieses Jahr ist extrem.
Ich weiß, nicht zu kalt und sehr feucht, optimal für die Viecher. Hier wimmelt es auch, besonders an den Bachläufen. Die Hunde haben jetzt Bravecto bekommen, ging nicht mehr anders nach einem dutzend Zecken nach dem Spaziergang an einem Hund. Aber für Menschen gibt es so was halt nicht.
Was etwas hilft, ist ein Repellent aus Kokosfett (der wirksame Bestandteil ist die Laurinsäure) und Jojoba (hält die Mischung bei Raumtemperatur flüssig) mit ein paar Tropfen Rosmarinöl. Auf der Haut verreiben und die Reste dann unten an den Hosenbeinen abreiben.
 
Wirklich? Das glaube ich nicht, nicht nach meinem ersten Beitrag in diesem Thread in einer Zeit, in der dieses Denken sich offensichtlich immer mehr auf Menschen ausdehnt.


Nun, hier hab ich noch keinen Beitrag gelesen, in dem jemand "einfach so töten" propagiert und kenne auch im RL niemanden, der es tut!


Was gesetzlich als verboten gilt oder von "Experten für irgendwas" für richtig gehalten wird ist hier nur nachrangig Thema.


Stimmt und es liegt auch nicht in meiner Absicht, es zum Hauptthema zu machen! :)

Darum zurück zum Ursprung:
Mag ja sein, dass man Schuld auf sich lädt, wenn man ein leidendes Tier tötet.
Aber ich vertraue darauf, dass es eine kosmische Instanz gibt, die jegliche Schuld vergeben kann - schon gar, wenn sie aus Liebe geschieht!
Außerdem finde ich, dass Schuld ein blödes Konzept ist.
Wenn man was verbockt, sollte man es bereuen und nach Möglichkeit wiedergutmachen und sich nicht in Schuldgefühlen suhlen.
Das nützt nämlich wirklich NIEMANDEM!
 
Ich weiß, nicht zu kalt und sehr feucht, optimal für die Viecher. Hier wimmelt es auch, besonders an den Bachläufen. Die Hunde haben jetzt Bravecto bekommen, ging nicht mehr anders nach einem dutzend Zecken nach dem Spaziergang an einem Hund. Aber für Menschen gibt es so was halt nicht.
Was etwas hilft, ist ein Repellent aus Kokosfett (der wirksame Bestandteil ist die Laurinsäure) und Jojoba (hält die Mischung bei Raumtemperatur flüssig) mit ein paar Tropfen Rosmarinöl. Auf der Haut verreiben und die Reste dann unten an den Hosenbeinen abreiben.
Yepp!
Ich habe Autan, es mir aber blöderweise nicht aufgetragen, somit selbst Schuld. Neben Zecken hat es eine Vielzahl an lästigen Blutsaugern, die auch durch Kleidung stechen. Derzeit ist Hochsaison von Bremsen, neben Unmengen an Stechmücken.
 
Werbung:
Mag ja sein, dass man Schuld auf sich lädt, wenn man ein leidendes Tier tötet.
Nein.
Niemand, der sein Tier liebt, macht das leichtfertig. Das ist so ziemlich die schwierigste Entscheidung, die man als Tierfreund fällt, und sie macht einen fertig, über Wochen und Monate...
Aber es ist halt auch die Pflicht eines Tierfreundes, seinem Tier bis zum Schluß die Treue zu halten und in diesen Zeiten nicht einfach im Stich zu lassen.

Wer das nicht begreift, ist alles, nur kein Tierfreund. Wer seinem Tier diesen letzten Liebesbeweis verwehrt, der ist nichts als ein verdammter Tierquäler, der niemals ein Tier hätte halten dürfen.
Ich weiß nur eines: Wenn ich Zeuge einer solchen Quälerei werde, steht derjenige wegen Tierquälerei vor Gericht. Er weiß es nur noch nicht!
 
Zurück
Oben