Hallo Puk
Ja, das ist ein heikles Thema. Ich habe schon drei meiner Tiere euthanasieren lassen. Niemals, weil sie mir lästig waren oder ich in die Ferien wollte. Mein Hund war 15 Jahre alt und wurde die letzten Wochen von mir gepflegt. Ich traf die Entscheidung, als sie nicht mehr stehen konnte.
Ich hielt sie fest in meinen Armen, bis sie den letzten Atemzug tat, streichelte sie und sprach zu ihr, bis es vorüber war mit ihrer Qual. Genauso war es mit meiner 18 jährigen Katze, sie konnte die letzte Woche nicht mehr essen, war sehr schwach und überall wo sie lag, war nachher ein Urinfleck. Das konnte ich, als tierliebender Mensch nicht mehr ertragen, sie wäre auch verhungert und verdurstet. Ich fand es aber wichtig, auch den letzten Schritt mit ihnen zu gehen, sie zu halten und zu streicheln. Der Tod kam ganz schnell, sie glitten behutsam in die andere Dimension. Erst bekamen die Tiere ein Beruhigungsmittel, ich konnte bei ihnen sein, sie lagen auf ihrem gewohnten Kissen und nicht auf dem kalten Tisch beim Tierarzt.
Es wurden auch viele Tränen vergossen und ein kleines Ritual zum Abschied war mir ebenfalls wichtig, nach so vielen Jahren des Zusammenlebens. Ebenfalls waren meine Kinder daran beteiligt, es war auch für sie wichtig zu erleben, dass die Tiere einen Wert haben.
Liebe Grüsse
Hely