Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Meine Positionen sind bekannt, denke ich. Wenn die Grünen usw. die absolute Mehrheit hätten würde das Land (und Europa, passend zu dieser Wahl, wenn sich das überall durchsetzt), so wie wir es kennen wenigstens, mittel- bis langfristig untergehen, und ironischerweise würden im Gegenteil Frauen- und LGBT-Rechte und Demokratie usw. hier dann auch verloren gehen. Weil die dann neuen Leute in der Mehrheit nichts davon mittragen (und schlimmer). Ist wie gesagt gar nicht so, dass ich denke, dass da alles schlecht wäre in Bezug auf linke (oder linksgrüne) Politik. Nein, ich denke, dass es schlicht suizidal ist, und jede sonstige Übereinstimmung ist dann schlicht irrelevant. Ich denke zum Beispiel nicht, dass ich letztendlich pro Frauenrechte abstimme, wenn ich Grüne wähle, weil ich nicht denke, dass das auf lange Sicht das Ergebnis wäre.
Die Freien Wähler sind wohl in einigen Positionen etwas rechter (Migration) und in anderen liberaler (direkte Demokratie; Kommunalität) als die CDU. Im Prinzip so, wie ich es hier auch will... Und haben es bisher nicht vermasselt, wie die CDU, als sie an der Macht waren. Gleichzeitig denke ich, dass ich damit weiter Druck ausüben kann, ohne die AfD zu wählen, die mir umgekehrt mittlerweile zu radikal ist. Und die falsche Ukraine-Politik missfällt mir da wie gesagt auch sehr.
Ich würde mehr linke Wirtschaftspolitik zwar vorziehen, aber die Ukraine-Thematik killt die BSW-Option soweit, dass ich da dann auch nicht mehr abwägen muss.
Hat mich übrigens verwundert, dass der Israelkrieg überhaupt nicht vor kam im Wahlomat?!
In Bezug auf Israel stimme ich jedenfalls auch mit den Freien Wählern überein:
aktuelle Pressemitteilungen der FREIE WÄHLER Bundesvereinigung
www.freiewaehler.eu
P.S: Absurder Pazifismus gegenüber Diktatoren wie Putin, wenn wir annehmen, dass es Friedenswille ist (und nicht echte Nähe zu diesen Diktatoren), ist ebenfalls suizidal. Ich wünsche mir auch Frieden, aber das ist nicht, was wir auf diese Weise bekommen, und muss auch positiver Frieden sein, und keine sklavische (im wahrsten Sinne des Wortes) Unterwürfigkeit.
Allgemein ist das eine zu weitreichende Frage jetzt, aber konkret in der Ukraine gibt es dann Frieden, wenn Putin sieht, dass sich Ziele dank weiterer Waffenlieferungen und sonstiger Unterstützung an die Ukraine nicht mehr erreichen lassen. Und wenn er es wiederum nicht sehen will, obwohl die Situation sich für Russland verschlechtert, dann sinkt sein Rückhalt soweit, dass seine Generäle und die Bevölkerung das erledigen, indem sie das selbe mit dem Diktator tun. Oder die russische Armee wird eben physikalisch nach Russland zurück gedrängt.
Sonst sollte man sich schlicht überlegen...
Warum sollte jemand, der einen Angriffskrieg führt und offensichtlich dazu bereit war und ist die fremden und auch eigenen Leute zu opfern damit aufhören, wenn er seine Ziele doch mit Gewalt erreichen kann? Exakt, es gibt dann keinen Grund hier Frieden zu akzeptieren für den Diktator.
Allein dass dieser Krieg begonnen wurde demonstriert, dass nur das Recht des Stärkeren hier relevant ist, und nun ja, die Wahrheit in unserer Realität ist, dass genau das auch zutrifft. Jeder kann einseitig den Krieg erklären, und wenn der andere ihn nicht stoppen kann, dann bekommt der erste was er will. Kein Gott, der ihn stoppt. Für Frieden braucht man immer zwei.
P.S: Erwarten wir dass ein Serienkiller damit aufhört, wenn wir nett mit ihm reden, und der Gegenseite, der Polizei die Waffen entziehen? Sicherlich nicht...
Allgemein ist das eine zu weitreichende Frage jetzt, aber konkret in der Ukraine gibt es dann Frieden, wenn Putin sieht, dass sich Ziele dank weiterer Waffenlieferungen und sonstiger Unterstützung an die Ukraine nicht mehr erreichen lassen. Und wenn er es wiederum nicht sehen will, obwohl die Situation sich für Russland verschlechtert, dann sinkt sein Rückhalt soweit, dass seine Generäle und die Bevölkerung das erledigen, indem sie das selbe mit dem Diktator tun. Oder die russische Armee wird eben physikalisch nach Russland zurück gedrängt.
Putin wird das nicht sehen wollen und in RU gibt es keine Opposition. Das Volk ist Zombieland, auch wegen der sehr starken polizeilichen Präsenz und Gewalt, abgesehen von der russ. Nationalgarde, die 300 000 Mann unfasst und "die öffentliche Ordnung" sichert. RU ist außerdem zu groß, als dass sich vereinzelter Widerstand bündeln, anführen und effektiv organisieren liesse. Jeder, der das versucht, wird sterben, weil er sich sichtbar machen muss, um überhaupt etwas zu erreichen. Es ist naiv und realitätsfern, davon auszugehen, dass dieses tief von Autoritäten über Generationen traumatisierte (und manipulierte) Land in der nötigen Mehrheit aufstehen wird, und das auch noch geeint und im Untergrund vorbereitet. Das wird nicht passieren.
Physikalische Zurückdrängung ginge vielleicht, aber beendet den Kriegszustand nicht und würde es auch nicht.
Es würden neue Angriffe kommen, wahrscheinlich dann mit ganz anderen Waffen als jetzt.....
Putin wird das nicht sehen wollen und in RU gibt es keine Opposition. Das Volk ist Zombieland, auch wegen der sehr starken polizeilichen Präsenz und Gewalt, abgesehen von der russ. Nationalgarde, die 300 000 Mann unfasst und "die öffentliche Ordnung" sichert. RU außerdem zu groß, als dass sich vereinzelter Widerstand bündeln, anführen und effektiv organisieren liesse. Jeder, der das versucht, wird sterben, weil er sich sichtbar machen muss, um überhaupt etwas zu erreichen. Es ist naiv und realitätsfern, davon auszugehen, dass dieses tief von Autoritäten über Generationen traumatisierte (und manipulierte) Land in der nötigen Mehrheit aufstehen wird, und das auch noch geeint und im Untergrund vorbereitet. Das wird nicht passieren.
Physikalische Zurückdrängung ginge, aber beendet den Kriegszustand nicht und würde es auch nicht.
Schaust du Fußball, oder einen anderen (Team-)Sport?
Leute die ihr Team massiv supporten, und die Mitglieder des Sportteams selber, sie bejubeln Gewinner, keine Verlierer.
Es ist eher egal, ob der Sportstar ein Ars... ist oder nicht, es interessiert vor allem, wie gut er kickt (wirft, läuft, was auch immer). Und die Spieler, die nicht im ersten Team stehen, wittern auch ihre Chance, wenn es nicht gut läuft.
Sport ist quasi die Substitution dieser menschlichen Realität, des Konfliktzustands, wenn zwei Seiten sich gegenüber stehen. Und hier wird umgekehrt wirklich Blut vergossen. Die Leute interessiert es am Ende mehr, wenn ihre Freunde, Männer, Brüder und Söhne sterben als wenn ihr Team eine sportliche Niederlage kassiert.
Und vergesse erstens nicht, dass man hier nicht um sein Überleben kämpft, man kämpft nur für mehr Land in der Ukraine. Die Motivation hält sich da logischerweise in Grenzen. Und zweitens sind da sicher ganz viele Individuen, die selber Macht wollen. Wenn das Alpha-Tier schwächelt, sieht man seine Chance.
Insofern müssen wir dafür sorgen, dass Putin keine Tore mehr schießt und vermehrt hinter sich ins Netz greifen muss. Die Buhh-Rufe werden kommen...
P.S: Das ist auch ein weiterer Grund, warum es fatal ist, wenn wir Putin hier gewinnen lassen. Was denkst du wie die Leute einem zu Füßen liegen, wenn man gerade das Siegtor erzielt hat...
In diesem Fall überschneidet sich die Grenze zwischen Demokraten und Faschisten mit der zwischen Unterstützern der Ukraine und Putinfreunden.
Giorgia Meloni nimmt unter den Rechtsextremen eine Sonderstellung ein, weil sie klar auf der Seite der Ukraine steht. Zwar tut sich Italien nicht gerade hervor, wenn es um Waffen oder Geld für die Ukraine, bzw. die Aufnahme von Flüchtlingen von dort geht. Bei EU-Sanktionen gegen Russland o.ä., die von den einzelnen Regierungen oder Länderparlamenten abgesegnet werden müssen, hat sie es bisher aber immerhin geschafft, ihre eher pro-russischen Koalitionsparteien Lega und Forza Italia (deren Gründer Berlusconi bis zuletzt zu Putin hielt) im Zaum zu halten, und nicht auszuscheren.
Wenn Frau von der Leyen Frau Meloni herzt, dann vielleicht auch ein wenig aus Erleichterung darüber, wenigstens nicht noch einen zweiten Orban an der Backe zu haben.
Klar ist das auch widerlich, und ich bin sicher kein Freund von Frau von der Leyen, aber bei solchen Gelegenheiten möchte ich nicht mit ihr tauschen müssen.
Viele Menschen in Hochwassergebieten können nicht zur Europawahl, bzw sind ihre Wahlzettel in den überfluteten Briefkästen bis zur Unkenntlichkeit zerstört.
Die Stimmen der am meisten von der Klimakrise Betroffenen werden nicht gezählt....
Huch? Hochwasser beein-Flusst Wahlen. Konnte ja auch keiner ahnen. 'Die Wahlunterlagen weggeschwemmt, bereits abgegebene Briefwahlstimmen unleserlich, Gemeinden überflutet: Das Hochwasser hat für die #Europawahl Konsequenzen.'...
Heftige Regenfälle haben in Österreich zu schweren Überschwemmungen geführt. In einem Ort in der Steiermark waren die Bürger aufgerufen worden, wegen Lebensgefahr zu Hause zu bleiben. Inzwischen hat sich die Lage etwas entspannt.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach einem Login angemeldet zu halten, wenn du registriert bist.
Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.