EU-Aufklärungspflicht für Deutsche AstrologInnen

Werbung:
Der Satz, lieber Jake beflügelt mich grad.:danke:
Alles kann, nichts muss.....
Das schafft so viel Freiraum zur eigenen Entwicklung.

lg
Gabi

Das ist auch dass, was das Ying und Yang aussagen soll!
Das Taiji – das Symbol des Ying und Yang, bezeichnet Gegensatzpaare, wie hell – dunkel, männlich, weiblich, mit fließenden Übergängen. Die Harmonie, entsteht aus der Einheit, die das Symbol verkörpert, also das Symbol selbst zeigt die Einheit!

Die Begriffe: Böse und Gut stellen einen Absolutismus dar, der in der westlichen Welt, stark von der Kirche geprägt wurde und den Chinesen fremd ist. Es geht hier mehr um Wandel und Bewegung.

Das Taiji ist aus dem Dáo entstanden (leider kann ich die Symbole nicht einfügen, es ist beim Dào ein Schriftzeichen): in etwa „der Weg“, aber dennoch nicht beschreibbar: „Ich kenne seinen Namen nicht, also nenne ich es Dáo“

Aus dem Taiji wiederum entstand das „Hotu“ es
symbolisiert das Yin und Yang der gesamten Welt.
Im Zentrum befindet sich ‚wu’ (die Leere, die alles enthält)
 
@Fynn und Martina
Was soll das, dass ihr nun zu zweit über Xchen herzieht?
Ich kann bei ihr nix Doppelzüngiges etc. sehen, und ich hatte bei ihr auch nie so einen Eindruck.

Warum müssen jetzt auf einmal alle mit Dreck rumschmeißen?!?


Hallo Lilth,
Das tut aus meiner Sicht hier keiner, aber
X-chen hat den Fehler gemacht hat, zu verallgemeinern und gleichzeitig sehr persönlich zu werden und das mit nicht gerade netten Worten:

nur ein paar Zitate von X-chen:

Wenn Ihr Simi Parole bieten wollt, dann muß ein Rhetorikkurs her oder es findet sich eine kompartible Userin, oder Ihr läßts und ignorierts Simis Posts

edit. ich sehe hier keine Opfer, ich sehe nur verletzte Eitelkeiten.

dann verstehe ich nicht die vollen Seiten von Repliken, die fast alle im gleichen Ton ausfallen, der eben jämmerlich bieder wirkt

Ich habe dazu nichts gesagt, weil mir die Zeit fehlte, aber es war doch klar, dass darauf reagiert wird.
Es sind schon vor allem durch die Verallgemeinerung allerhand Unterstellungen an jeden Einzelnen von uns mit drin.

Jetzt halte ich mich nur insofern raus, weil ja hier schon Einiges dazu gesagt wurde.
Noch einen draufsetzen mag ich da dann auch nicht.

Aber ich bin ähnlicher Meinung, wie die, die das hier bereits angesprochen haben.

Lieben Gruß
Birgit
 
Ich hab mir dann noch n paar Postings von mir im Laufe des Threads angeschaut, und da waren auch eindeutige Hinweise dabei, dass ich gar nicht abgrundtief böse sein kann.
.

Die ganze Grübelei, Eigen- und Fremdverletzung kann man sich doch sparen, einfach indem man sich selbst nimmt wie man ist - mit all seinen guten und schlechten Seiten. Damit fahre ich ganz gut, es gibt nur eine Instanz - mein eigenes Gewissen - und sicher keine Einteilungen, die mir von außen, womöglich noch virtuell, aufgedrückt werden.
Letztlich bist du doch jetzt wieder am Anfang deiner Überlegungen, immer noch ohne Gewissheit ob gut oder böse.
Findest du es denn überhaupt noch wichtig, dich in eine entsprechende Schublade zu stecken?

lg
Gabi
 
Hallo Lilth,
Das tut aus meiner Sicht hier keiner, aber
X-chen hat den Fehler gemacht hat, zu verallgemeinern und gleichzeitig sehr persönlich zu werden und das mit nicht gerade netten Worten:

nur ein paar Zitate von X-chen:







Ich habe dazu nichts gesagt, weil mir die Zeit fehlte, aber es war doch klar, dass darauf reagiert wird.
Es sind schon vor allem durch die Verallgemeinerung allerhand Unterstellungen an jeden Einzelnen von uns mit drin.

Jetzt halte ich mich nur insofern raus, weil ja hier schon Einiges dazu gesagt wurde.
Noch einen draufsetzen mag ich da dann auch nicht.

Aber ich bin ähnlicher Meinung, wie die, die das hier bereits angesprochen haben.

Lieben Gruß
Birgit

Fazit: wir wissen, was für voneinander halten und wie jeder sich so zeigt.
Gar nicht so schlecht als Ergebnis nach einem Teilthread. :)

P.S. ich stehe zu jedem der von dir ausgewählten Zitate nachwievor. Irgendwie wirkt das sogar witzig, wenn Du gerade sie zitierst ;)
 
p.s.

sowieso habe ich hier viele Beiträge gelöscht von mir, die ich grade eben geschrieben hatte, und dann wieder löschte.

Ich weiss nicht woran das liegt. Einerseits will ich das alte Leben von mir anders, und andererseits finde ich diese Kommentare von mir sowieso überflüssig.
Ich komme mir nicht gerade im richtigen Thread vor. Und heute sehe ich das konsequenter, aber es gibt immer wieder Rückfälle.

Hallo Stefan,

Deine Kommentare sind nicht überflüssig.
Ich denke, du stellst da sehr hohe Anforderungen an dich selbst.

Hier ist aber einfach nur ein Forum.
Wie stark du das, was hier passiert und geschrieben steht,
mit in dein reales Leben nimmst, ist allein deine Entscheidung.

Du musst ja nicht alles auf die Goldwaage legen, was hier passiert.
Damit machst du dir nur das Leben schwer.

Diskussionen, Streit, andere Meinungen und Ärger gehören genauso zum Leben dazu
wie Liebe, Harmonie und Freude.

Wenn dir danach ist, zu schreiben, dann tue es doch einfach.
Wenn nicht, dann nicht.

Ich glaube, du hast mehr zu sagen als manch Anderer hier,
eben weil du es dir nicht einfach machst, Verantwortung übernimmst und
(wie Martina auch schon bemerkte) ein gutes Herz hast.

Vertraue dir selbst ein wenig mehr und schreib einfach, was du uns mitteilen möchtest.
Ich für meinen Teil möchte es gern hören. :)

Lieben Gruß
Birgit
 
Ich enthalte mich deshalb der Diskussion mit Simi, weil ich zu sehen gemeint habe, dass sie auf Diskussion keinen Wert legt.
Das siehst du richtig jake, ich diskutiere nicht- ich lege dar, was ich weiß. Ich lese gerne die Darlegung der Systeme anderer Leute, aber diskutieren tue ich nicht. Eine Diskussion läuft auf Gleichschaltung, Verbrüderung und Missionierung hinaus- das liegt mir fern.

jake schrieb:
Ich lese ihre Ausführungen als Ergebnis eines sehr geschlossenen astrologischen und spirituellen Systems, ...
Das siehst du falsch, jake. Mein System ist ein offenes. Mir ist bewusst, dass ich nicht verwirklicht bin und das habe ich bereits mehrfach gesagt. Das System, was ich darlege, bedarf der Korrektur und Erweiterung- und genau das mache ich ja hier: ich erweitere es gerade um die Begriffe Gut und Böse, die Ur-Polarität. Das System ist erst dann in sich rund und damit geschlossen, wenn ich verwirklicht bin.
 
Hallo an alle,
hallo X-chen,

dann verstehe ich nicht die vollen Seiten von Repliken, die fast alle im gleichen Ton ausfallen, der eben jämmerlich bieder wirkt

genau diesen Satz hatte ich gesucht und nun gehe ich nochmals darauf ein,
einfach weil es hier anscheinend unterschwellig (vielleicht auch offen) eine Thematik gibt, die mich mein Leben lang begleitet hat, in wirklich extremster Form.Und genau du, X-chen, mich mit dem was du sagst, daran erinnerst.

Dazu eine kleine Geschichte.
Ich wuchs in sehr armen verhältnissen auf, nicht so ganz aber doch ziemlich.
Zu fünft wohnten wir auf 50 Quadratmetern usw.
Dementsprechend war natürlich auch niemand so wirklich gebildet, doch recht redlich.

Damals wurde ich aufs Gymnasium gefördert , ein Lateingym mit dementsprechenden Schülern und Lehrern. 2/3 natürlich aus "gutem" Hause.
Dementsprechend war auch der Unterschied in der Rhetorik usw.
Mit einigen bekam ich Kontakt, die dann auch wieder ins Internat verschwanden,
andere schauten auf mich herab, nachdem sie gefragt hatten was denn meine Eltern machten,
mit einem Jungen durfte ich nicht beisammen sein, da die Eltern es nicht gestatteten,
und zu guter Letzt die Kategorie, die sich auf Grund ihrer Deutschkenntnisse und Gewandheit in Rhetorik für etwas besseres hielten. Sie schauten auf mich "hinab".
Zu dieser letzten Kategorie möchte ich nur eins sagen:
Schön wenn man Rhetorik beherrscht und anwenden kann, doch Menschen danach zu beurteilen oder danach womöglich noch die Augenhöhe auszurichten, ist das was mir dort im grossen und Ganzen widerfuhr.

Ich habe dort etwas gelernt, und dies wurde und hat sich so gut wie immer bestätigt, die großen Rhetoriker sind meißt nicht die guten Menschen,

die die Herz und Verstand am rechten Fleck haben, haben es in keinster Weise nötig sich in der Form darstellen zu müssen. Diese haben es auch nicht nötig Menschen nach der Aussprache zu beurteilen , geschweige denn als jämmerlich darzustellen und auch nicht als bieder, was in dem Zusammenhang, wie du es, X-chen mir erklärt hast, durchaus abwertend gemeint ist,
somit ist dein Denken ein ganz offensichtliches,
da du zu Simi hinaufschaust und bewunderst, auf Grund der Rhetorikfähigkeiten, so schaust du hinab auf uns, die diese Fähigkeit nicht haben und selbst betitelst du uns dann noch als unzulänglich oder siehst einen weinerlichen Ton in uns.

Nein, das ist deine Einteilung.

Ich finde meine Sprachfähigkeiten vollkommen ausreichend um zu sagen, was icxh zu sagen habe, und da ja Gefühl dabei ist, vielleicht auch mal in aggressiver Form dann immer noch besser als jemand der anscheinend rhetorisch bewandert aber herzlos und kalt ist.

LG
flimm
 
Hi Flimm,

dann berührte ich einen wunden Punkt bei Dir, das tut mir sehr Leid.

Nichtsdestotrotz zeigt Dein Post, daß Du mich nicht verstanden hast.
Ich sagte meine Meinung in dieser für Dich und für die anderen unangenehmen Form, weil es eben jämmerlich wirkt, wenn man immer wieder auf Simi reagiert, ohne ihr annähernd zu antworten. Von vorne herein befinden sich Ihr und Simi auf unterschiedlichen Plattformen. Es geht Euch nicht um Verstehen, es geht nur um moralischen Zeigefinger, bieder kann ich mit Schwarz-Weiß tauschen, ohne Schattierungen.
Wollt Ihr, willst Du Simi für Deine Sicht gewinnen, oder willst Du verstehen, was Simi meint?

Ich schaue nicht zu Simi auf. Da verwechselst Du Birnen mit Zwetschgen. Ich schätze ihren rhetorischen Stil und ich benenne Mars, Saturn, Uranus, Pluto, Neptun bei nicht entspannten, nur negativen Aspekten, als SimisAngstplaneten. Aber nur dann. Diesen kleinen Prozess des Nachdenkens, Reflektierens - anhand der Horoskope, die ich in meinem Archiv hab, verdanke ich Anregung von Simi.
 
Werbung:
P.S. ich stehe zu jedem der von dir ausgewählten Zitate nachwievor. Irgendwie wirkt das sogar witzig, wenn Du gerade sie zitierst ;)

Sorry, diese Aussage sagt sehr viel über dich aus.
Und das meine ich nicht im positiven Sinne.

Rhetorische Fähigkeiten höher zu bewerten, als den Menschen dahinter,
halte ich schlichtweg für ignorant, blind und arrogant.
Für mich ist das so ein ganz typisches Elite-Denken, was ich seit jeher komplett ablehne!

Für mich persönlich zählt der Mensch mit all seinen Stärken und Schwächen,
egal ob arm oder reich,
egal ob rhetorisch bewandert oder nicht.

Nicht ganz so lieben Gruß :)
Birgit
 
Zurück
Oben