EU-Aufklärungspflicht für Deutsche AstrologInnen

Ein Guter, der das Böse (die Fläche) vollkommen versteht, ist in Frieden damit, weil er sich nicht länger davon provoziert sieht.
Ein Böser, der das Gute (die Fläche) vollkommen versteht, ist in Frieden damit, weil er es nicht länger als Konkurrenz sieht.

Das Gute und Das Böse konkurrieren immer.
Aber sie sind Tot. Sie konkurrieren lediglich um die Lebensenergie derer die das Gute bzw. das Böse wollen können..

Das ist missverständlich formuliert, Randi.
Die Polarität selbst besteht aus den Komplementen Gut und Böse- die Einheit ist aber kein Komplement zur Polarität.

Nicht bei einem der Pole zu stehen ist ein Komplement zu in einem der Pole zu stehen..
Wäre es Besser oder schlechter in keinem zu stehen als in einem zu stehen, wäre nicht in einem Pol zu stehen schon in einem Pol zu stehen..

Oder anders: in der Einheit besteht die Polarität weiterhin, sie verliert nur ihre Bedeutung.

Es gibt keinen Bezug zur Polarität der nicht in einem Pol steckt..
So ist das Leben.. Oder willst du mir sagen die Einheit sei etwas erreichbares und zufridenstellendes und somit doch wieder Gutes? ;)
 
Werbung:
Hi Flimm,

flimm:

Der Schein des anscheinend nicht vorhandenen Selbstwertes muß gewahrt und aufrecht erhalten werden.
Alles andere schmerzt.
Genauso aber auch ein brökelndes Schild.

darüber hab auch nachgedacht, über den vermeintlichen Selbstwertmangel, den Annie fast kokett als Schild hinschiebt. Es geht eher in Richtung, wie werde ich machtvoll, so daß ich von oben die Geschicke beobachten kann, bzw. beeinflusse.


Wenn man die ganze Energie in sich selbst stecken würde, um eigenes Selbstwertgefühl zu erarbeiten und aufzubauen, anstatt sie in die anderen zur Abwehr oder ebenso, auch zur Bekämpfung zu verschwenden, wäre man stark, voller Vertrauen und zielgerichtet.

Mit Neptun am MC und Merkur Quadrat Pluto ists schwer, bei dieser Konstellation hat man Schwierigkeiten mit Klarsicht, mit Eindeutigkeit, und will Macht, will oben sein. So stellen sich die beiden Konstellationen gegenseitig ein Haxerl, zudem Neptun/Pluto jetzt von Plutotransit genährt wird.
Wenn Annie an seiner Radix arbeiten will, dann geht es darum, sich diesen Aspektkonfigurationen zu stellen.
 
Echt, wer denn da?

Hier kriegt man immer nur das Gefühl, man sei als pro- oder zumindest nicht anti-Simianer nicht ganz normal und solle sich doch gefälligst ändern. Was meinste, wie groß dann meine Lust auf sachliche und konstruktive Gespräche zu dem Thema ist? Davon abgesehen, dass ich´s genauso wenig einsehe, solche zu führen, wie die anti-Simianer hier. Wären wir ja im Grunde quitt. :D

Dieser Post ist eher Beweis für mich, daß Du uns manipulierst mit vermeintlichen Schwachstellen bei Dir. Du jammerst hier seit Jahren, nicht die anderen, und wenn ich mir Deine Berufsbezeichnung im Profil anschaue (angehende...), die nix über den Inhalt aussagt, außer dem Titel, und ich nehme an, Du meinst es ernst, nicht :ironie:, dann bestätigst Du nur meine Ansicht in Hinblick auf die Macht, die Du dir für Dich ersehnst. Ersehnen ist aber nicht gleich erstreben. Erstreben bedeutet Arbeit. Also mach schnell den Mag., und schau dann weiter. Erfolg wünsche Dir schon :), sonst landest Du noch in der Politik :D
 
darüber hab auch nachgedacht, über den vermeintlichen Selbstwertmangel, den Annie fast kokett als Schild hinschiebt. Es geht eher in Richtung, wie werde ich machtvoll, so daß ich von oben die Geschicke beobachten kann, bzw. beeinflusse.
Alfred Adler sagte ja schon, dass tatsächliche oder eingebildete Minderwertigkeit zu Machtstreben führt. Ist eine Kompensation.


Mit Neptun am MC und Merkur Quadrat Pluto ists schwer, bei dieser Konstellation hat man Schwierigkeiten mit Klarsicht, mit Eindeutigkeit, und will Macht, will oben sein. So stellen sich die beiden Konstellationen gegenseitig ein Haxerl, zudem Neptun/Pluto jetzt von Plutotransit genährt wird.
Wenn Annie an seiner Radix arbeiten will, dann geht es darum, sich diesen Aspektkonfigurationen zu stellen.
Ansonsten räumt dann eh Saturn ordentlich auf. Der rückt den Menschen schon wieder gerade.
 
Hab mich einst in Mundanastologie damit beschäftigt, Lilith. Frage der Minderwertigkeit, oder ein Anspruch, der nicht realisiert werden kann (Aufnahmeprüfung, Bestehen).
Hm; wenn man einen Anspruch auf etwas hat, das nicht realisiert werden kann oder wo man befürchtet, es nicht realisieren zu können, dann sollte man sich mal damit beschäftigen, ob der Anspruch richtig ist; wir tragen ja schon die Erwartungen der Eltern mit uns rum, und die sind oft falsch für uns. Das Leben ist irgendwie so ein trial-error Prozess, man lernt, indem man ausprobiert. Dann sieht man eh, was man kann oder nicht kann, was gut oder schlecht für uns ist. Aber es hat keinen Sinn, diesem Ausprobieren zu entgehen, indem man sich in "höhere" Welten flüchtet. Wenn's einen mal raushaut, muss man trotzdem wieder zurück auf den Boden. Weil man hier nur so leben kann.
 
Hallo Lilith,

Ansonsten räumt dann eh Saturn ordentlich auf. Der rückt den Menschen schon wieder gerade.

Er versucht es :),

ich habe einiges mit alten menschen zutun und auch mit Sterbenden.
Glaube mir, die hälfte davon ist nicht gerade gerückt worden, sie haben dafür ein Neues Leben vor sich.
Das sind die Menschen die bis an ihr Lebensende "leiden wollen".

LG
flimm
 
Hallo Lilith,



Er versucht es :),

ich habe einiges mit alten menschen zutun und auch mit Sterbenden.
Glaube mir, die hälfte davon ist nicht gerade gerückt worden, sie haben dafür ein Neues Leben vor sich.
Das sind die Menschen die bis an ihr Lebensende "leiden wollen".

LG
flimm
Hallo flimm,

solche kenne ich leider auch. Ich frage mich aber, ob es heute nicht schon anders ist, ob die Menschen, die jetzt jung sind, nicht schneller lernen, bzw. lernen müssen.
 
Hallo flimm,

solche kenne ich leider auch. Ich frage mich aber, ob es heute nicht schon anders ist, ob die Menschen, die jetzt jung sind, nicht schneller lernen, bzw. lernen müssen.

Hallo Lilith,

auffällig ist, das die heutige Jugend und die jungen, schon sehr früh leiden, wegen der Unzufriedenheit.
Doch ich meine, und beobachte es auch, das sie schneller beeinflußbar sind, sie nehmen zuviel fremdes an und merken es nicht.
das ist der Unterschied zu den älteren, diese sind doch in der starren Struktur verfangen und können sich selbst nicht lösen und herrausschälen.

Jetzt die die Frage, wo ist es einfacher Rauszukommen?
Beides ist für sich schwierig.

Heute haben sie wenig Struktur, die man aber zum Bestehen auf dieser Erde
braucht, die anderen hatten zuviel.

Und Lilith, ich meine , niemand, MUSS lernen, man tut es freiwillig!
ZB kann man aus einer Krankheit lernen und die Krankheit löst sich auf.
Man kann aber auch immer drin bleiben und das Opfer spielen und letztlich daran zu Grunde gehen;)

Dann gibt es die, die feinfühlig genug sind, die ersten Krankheitszeichen zu spüren und dementsprechend gleich zu handeln. Hier braucht Saturn nicht mehr mit voller Kraft eingreifen , sondern öffnet über dir das Füllhorn der Kraft und Zufriedenheit.

LG
flimm
 
Werbung:
Versteh' doch, Fynn: ein Guter definiert Gut und Böse anders als ein Böser.

Ich verstehe nur allzu gut, dass du die "böse" Absicht hattest, mich gestern abend zu beleidigen und zu kränken - ein immer wieder gerne von dir verwendetes Stilmittel in deiner Argumentationsweise ...

Aber wenn du dich von deiner ekelhaften und widerlichen Seite zeigst, dann ist das ja "nur" das "böse Standbein" einer "Guten" ... wenn ich (oder sonst jemand) so gemein und schäbig wie du schreibe, dann bin ich gleich ein Böser ...

Du bist echt krank, Simi ... und bemerkst noch nicht einmal deine Krankheit ... Das ist das Traurige bei dir, dass man dir daher auch nicht wirklich helfen kann ... weil du fern jeglicher Einsicht bist ...

Wenn aber hier Leute ankommen, die "in deinem Sinne" schreiben und dich in deinem verzerrten Weltbild bestärken, da applaudierst du kräftig drauf los ... Leute mit gegenteiliger Meinung sind in deinem kranken Wahn natürlich gleich abgrundtief böse ...


Dabei hatte ich es schon hier geschrieben:

Jede Form von Kritik und Skepsis der "anderen" an der eigenen Weltanschauung wird als Provokation empfunden ...

Während man das eigene Provokationsverhalten allenfalls "nur" als schäbig bezeichnet *winke @ Simi* :D , wird das Provokationsverhalten bzw. die Mißbilligung der anderen gleich zum "Bösen" hochstilisiert ...

Aber das haste natürlich mal wieder geistig ausgeblendet, weil´s dir nicht in den Kram gepaßt hatte ... oder du hast es nicht verstanden, weil du es nicht verstehen wolltest ...


Und niemand ist ein "Böser" oder ein "Guter", nur weil du ihn dazu erklärst! Was bildest du dir denn eigentlich ein in deiner egozentrischen Verrücktheit?


Ich schrieb ja bereits, dass ich mich sowohl "böse" als auch "gut" verhalten kann ... Aber mein Verhalten macht mich weder zu einem Guten noch zu einem Bösen ...


Und du hast weder die Autorität noch die Kompetenz, irgendjemanden in "Gut" oder "Böse" einzuteilen ... Das genau ist nämlich das "böse" Ego-Spielchen der Trennung, welches du weiterhin aufrechterhalten willst ...


Wenn daher hier überhaupt jemand eine "Meisterin des Bösen" ist, dann doch wohl eher du mit deiner "Trennungs-Philosophie" ... Martina ist lediglich aufrichtig und wahrhaftig - da kannste dir eine große Scheibe von abschneiden!



Und DAS hier haste erst recht nicht kapiert ...

Wieviel "Böses" muss man denn selbst schon in sich haben, um das "Böse" in anderen überhaupt erkennen zu können???


Du HAST bereits das "Böse" in dir ... ES IST DEIN EGO!!!!


Da ist bei dir nix mit "Ich bin das Gute und habe nur ein böses Standbein" ... Aber wenn du dir weiterhin in deiner Selbst-Täuschung gefallen magst, dann bitte sehr ... Dann Spiel dein Spielchen weiter, welches lautet: "Ich bin die Gute - und jeder, der mir widerspricht, ist das Böse."



Aber ich nehme deine verzerrten Vorstellungen und Überzeugungen für mich nicht an!
 
Zurück
Oben