EU-Aufklärungspflicht für Deutsche AstrologInnen

Hallo Bridget!

Das verstehe ich jetzt nicht.

Das macht nichts. :rolleyes:

Ich finde es schon arg widersprüchlich, dass Du uns einerseits erzählst, Astrologie ist definitiv „nur“ eine Glaubensrichtung,
andererseits aber anscheinend selbst genug daran glaubst, um uns deine Geburts-Daten zu verweigern.

Gehst Du also doch davon aus, dass Sie doch funktioniert?

Nein.

Oder wovor hast du Angst?

Wieso Angst?

(Denn deine Ausrede, dass es eine sachliche Diskussion erschweren würde, ist ja wohl ordentlich an den Haaren herbeigezogen)

Mitnichten. Schon ohne meine Geburtsdaten wird hier fröhlich rumspekuliert und rumpsychologisiert. Mit den Daten wär's sicher noch schlimmer. Und was würden sie Euch auch nutzen? Brauchbare Erkenntnisse lassen sich dadurch eh nicht ableiten...

Gruß, Schlucke.
 
Werbung:
Hallo eris!

Du hast weitere Ausführungen in meinen Beiträgen z.B. zu qualitativer Forschung, Symbolforschung, Erforschung von instrumentalisierten Referenzsystem ausser acht gelassen. Du stürzt dich nur auf diejenigen, die sich auf dein Gefasel von der bisher gelaufenen statistischen Forschung kontrovers einlassen. Das ist eine sture, sehr durchsichtige rhetorische Finte.

Wer hier mit durchsichtigen, rhetorischen Finten arbeitet, zeigt doch schon dieser kleine Abschnitt von Dir oben...

Durchaus war das schon mehrfach Thema in den Beiträgen. Die Evidenzen. ´Zeigen´ muss hier keiner was. Auf dein Geheiss schon mal gar net. Es gibt eine ganze Forums-Astro-Rubrik, eine Suche-Funktion, jede Menge Beiträge. Wühl dich durch. Studiere. Erfasse, katalogisiere, erstelle Kriterien, schreibe Berichte, beobachte ..... bin gespannt auf deine Forschung. Falls du magst selbstverständlich nur .... ;) ...... aber DU bist ja so ´beweis-versessen´ :tomate:.

Nun, wenn Du es nicht verstehen willst, dann kann ich Dir wohl nicht helfen. Evidenzen sind nun mal unbrauchbar, wenn man Erkenntnisse erhalten will. Belege sind dann zwingend erforderlich...

Ich sprach von deinen GEÄUSSERTEN Überlegungen.

Hast Du alle meine GEÄUSSERTEN Überlegungen gelesen?

Aus der Auflistung der indischen Unis kannst du ersehen, dass Astro häufig im Kontext mit Sanskrit unterrichtet wird. Würdest du dich hier durch inhaltliche Beiträge beissen und mitlesen, könntest du feststellen, dass es Teilnehmer gibt, die eine jeweilige Art von spirituell orientierter Astrologie-Auffassung vertreten.

Irrelevant. Wie ich schon sagte, mir geht's um die Leute die einen realen Zusammenhang zwischen Gestirnskonstellationen und Charakteren behaupten.

Du hast schliesslich Teilnehmer hier auf mögliche Doktor-Titel angesprochen, bei denen du aus welchen Gründen auch immer, anscheinend keine vermutest. Zumindest scheinen derlei Titel für dich Relevanz zu besitzen.

Ich habe mit dieser Frage auf einen besserwisserischen Artikel geantwortet. Und tatsächlich habe ich keinen Doktor-Titel vermutet. Verzeihung! Große Relevanz besitzen diese Titel deshalb für mich nicht.

Aha .... 'mangelnde Wendigkeit des Geistes' hat bei dir gesessen.

Mitnichten. :D

Danke für dein Feedback :) ..... ich hab 'zu' geschrieben. Absichtlich. Du wolltest doch gern streiten .... ?

Schon. Allerdings nicht auf so einer persönlichen Ebene.

Kennst wohl dein Chart .... hab ich was ´kalt´ erwischt darin mit meinem Gestocher ....? - Wie du oben lesen kannst benutze ich alle Methoden, nicht nur puristischere astrologische. Auch die des Bluffs. - Wie möchtest du den gern Bluff, Unterhaltungswert, Cold Reading, Intuition usw statistisch/methodisch/quantitativ erfassen ..... ?

Das brauche ich doch gar nicht. Das haben schon andere Leute getan...
Kleiner Tipp: Das "Geheimnis" liegt darin, dass man die so erhaltenen Aussagen gegen Aussagen prüft, die durch reines Raten entstanden sind.

Du hast doch grade mit mir kommuniziert ..... intressanterweise zum ersten Mal. Auf meine andren Beiträge bist du nicht eingegangen ......

Ich kann leider nicht auf alles eingehen. Sorry! Dafür fehlt mir die Zeit...

offensichtlich brauchst du´s so ... war ein psychologischer TEST. - Wie zeigt sich eine psychologische S/M-Neigung auf pseudo-intellektueller Ebene im Chart? Hmmm .... Kopfkratz .... wer hat da Ideen ..... aber bitte strengstens statistisch geforscht werden sollte schon. Na gut. Meinethalben auch .... Das freie Experiment!! Das erste Kaninchen aus dem Hut :zauberer: sitzt hier schon auf der Bühne:
(zur reinen Unterhaltung - janz jemäss deinem Verständnis der EU-Richtlinie) ...... SCHLUCKE :brav:

Deine Beiträge schreien auch nicht gerade nach erhöhter Aufmerksamkeit. Das nur mal am Rande...

Gruß, Schlucke.
 
Hallo sternja!

naja weißte, es würd mir keinen Spaß machen, meine Zeit und Energie für Dinge zu verschwenden, mit denen ich einfach nix anfangen kann. Erstens bringt es mir doch gar nix und zweitens werden die ihre Vögel deswegen nicht frei lassen. ;)

Ist doch ok. Dann lässt Du es eben...
Allerdings: Wenn Du auch nur ein Vöglein hättest retten können? :)

Für mich besteht der Sinn des Lebens in Horizonterweiterung und Dazulernen, für dich offenbar nur aus begrenzenden Statistiken und deren Erhebung zur einzige wahren Wahrheit.
Du stehst halt auf deine Begrenztheit, wir erweitern unsere Grenzen halt lieber. ;)

Du glaubst also, dass das Beschäftigen mit einer dogmatischen Weltsicht, die auf puren Annahmen fußt, keine Belege für das Funktionieren ihrer Werkzeuge (z.B. Astrologie) erbringt und jede Art von negativen Belegen ignoriert, Dein Bewusstsein erweitern kann?
Dein Glaube muss sehr, sehr stark sein...

stimmt ich muss es nicht lesen, ich muss auch nicht antworten, ich will aber :D allerdings sinds nicht unbedingt deine Posts, die bei mir in dem Falle auf Interesse stoßen. ;)

Alles ok. Allerdings war dieser Beitrag an mich gerichtet. Du erlaubst doch, dass ich darauf antworte? ;)

Gruß, Schlucke.
 
Hallo Martina!

Es gibt ein "Wissensfeld" jenseits Logik und Statistik.

Das behaupten Esoteriker. Ich würde es eher "Glaubensfeld" nennen.

Sobald wir nach dem Warum fragen oder Beweise möchten, werden wir scheitern.

Genau deswegen ist es ein "Glaubensfeld".

Die einzige Antwort auf das Wesen aller Zusammenhänge ist Vertrauen.

Hmm. Dann funktioniert der Rechner von dem aus Du postest wohl, weil die Ingenieure und Techniker auf den Binärgott vertrauten?

Gruß, Schlucke.
 
Hallo Schlucke, :)

Das behaupten Esoteriker. Ich würde es eher "Glaubensfeld" nennen.

Du behauptest, dass es nur eine Behauptung ist. Du behauptest, dass ich Esoteriker bin. "Weißt" Du das alles? Oder "glaubst" Du es nur?

Warum willst Du es überhaupt irgendwie nennen, wenn Du gar nicht daran "glaubst"? ;)

Ich weiss, dass es so ein "Feld" gibt. Beweise das Gegenteil, wenn Du möchtest. :)

Genau deswegen ist es ein "Glaubensfeld".

Behauptet ein "Nicht-Esoteriker"? ;)

Hmm. Dann funktioniert der Rechner von dem aus Du postest wohl, weil die Ingenieure und Techniker auf den Binärgott vertrauten?

Was hat das mit dem Feld jenseits von Logik und Statistik zu tun? Ich schließe keins der 3 genannten Felder aus, warum auch? Warum schließt Du das Feld hinter Logik und Statistik aus?

Vielleicht magst Du noch erklären, warum Flugzeuge abstürzen, Züge entgleisen, Gebäude einstürzen, Steine vom Himmel fallen. Das ist doch für den Ingeniör nicht schwör und mit Statistik und Logik jederzeit zu beweisen.

Grüße
Martina
 
Hallo Martina!

Du behauptest, dass es nur eine Behauptung ist.

Eine Behauptung bleibt solange eine Behauptung, bis sie nachvollziehbar belegt werden kann.

Du behauptest, dass ich Esoteriker bin. "Weißt" Du das alles? Oder "glaubst" Du es nur?

Wer Astrologie für ein "Wissensfeld" hält, ist in meinen Augen Esoteriker. Ist rein subjektiv. ;) Brauchst Du Dir weiter keine Gedanken zu machen...

Warum willst Du es überhaupt irgendwie nennen, wenn Du gar nicht daran "glaubst"? ;)

Warum nicht? Sollte ich vielleicht auch Wörter wie "Gott", "Tarot", "Homöopathie" alle vergessen, nur weil ich nicht daran glaube?

Ich weiss, dass es so ein "Feld" gibt. Beweise das Gegenteil, wenn Du möchtest. :)

Wusstest Du nicht, dass das nicht geht? Das wäre ja so, als wenn ich von Dir forderte, die Nichtexistenz des fliegenden Spaghettimonsters zu beweisen...

Wer behauptet, steht in der Beweispflicht. Nicht der Zweifler... :D

Was hat das mit dem Feld jenseits von Logik und Statistik zu tun? Ich schließe keins der 3 genannten Felder aus, warum auch? Warum schließt Du das Feld hinter Logik und Statistik aus?

Weil es bisher keine Belege für die Existenz gibt. Wenn ich also davon ausgehen müsste, dass ein solches ("feinstoffliches"?) Feld existiert, müsste ich logischerweise auch an rosa Einhörner oder an das Spaghettimonster glauben. Und das will ich nicht. :D

Vielleicht magst Du noch erklären, warum Flugzeuge abstürzen, Züge entgleisen, Gebäude einstürzen, Steine vom Himmel fallen. Das ist doch für den Ingeniör nicht schwör und mit Statistik und Logik jederzeit zu beweisen.

Zugentgleisungen, Flugzeugabstürze oder einstürzende Gebäude lassen sich in den meisten Fällen tatsächlich erklären. Wusstest Du das nicht? Dass allerdings Steine unmotiviert vom Himmel fallen, war mir bisher neu. Oder meintest Du Meteoriten?

Gruß, Schlucke.
 
Hallo Schlucke, :)

Eine Behauptung bleibt solange eine Behauptung, bis sie nachvollziehbar belegt werden kann.

Ach nee. Dann belege doch bitte Deine Behauptung, dass Astrologie nicht geht. Danke.

Wer Astrologie für ein "Wissensfeld" hält, ist in meinen Augen Esoteriker. Ist rein subjektiv. ;) Brauchst Du Dir weiter keine Gedanken zu machen...

Wo habe ich das gesagt? Ich sagte "es gibt" ein "Wissensfeld" jenseits von .... !

Warum nicht? Sollte ich vielleicht auch Wörter wie "Gott", "Tarot", "Homöopathie" alle vergessen, nur weil ich nicht daran glaube?

Na schön, wenn Du die Wörter oder Benennungen eben dazu brauchst, um "gegen" etwas zu argumentieren, dann verstehe ich das natürlich. Schließlich muss man benennen können, wogegen man ist - schon klar. ;)

Wusstest Du nicht, dass das nicht geht?

Puh, zum Glück, Du weißt es auch. Da fällt mir ein Stein vom Herzen.

Bleibt die Frage, die sich wohl jeder hier stellt: Was willst Du dann hier? Beweisen kannste nix, Wörter brauchste nur, um gegen was zu sein und Behauptungen bleiben Behauptungen bis sie belegt werden und das Gegenteil beweisen kann man auch nicht.... so what ... bist wohl ein SichselberdasBeinsteller oder hast einfach Spass am hirnenden Schlagabtausch?

Das wäre ja so, als wenn ich von Dir forderte, die Nichtexistenz des fliegenden Spaghettimonsters zu beweisen...

Der Spruch wird langweilig - kommt einmal im Jahr und soll die Tatsache vertuschen, dass Du hier das Nichtfunktionieren der Astrologie kommunizieren möchtest (weil beweisen geht ja nicht) und regelmässig aufgrund Deiner eigenen Argumentekette scheiterst, was absurd genug ist und zum Dauerschmunzeln animiert.

Wer behauptet, steht in der Beweispflicht. Nicht der Zweifler... :D

Nun, das kann nicht mir gelten, ich behaupte was die Astrologie betrifft Dir gegenüber bisher nichts. Du liest aber schon automatisch mit dieser Brille und von daher ist die Kommunikation mit Dir leider puupstrocken und wiederholschwanger.

Und Deine Behauptung mit der Beweispflicht ist nur eine Behauptung, die noch nicht belegt ist. ;)

Und solange Du zweifelst, kannst Du sowieso nichts belegen, weil die Gefahr, dass Du doch noch an die Astrologie zu "glauben" beginnst, ist einfach zu hoch. Denn Zweifler haben sich lt. Definition noch nicht entschieden.

Weil es bisher keine Belege für die Existenz gibt. Wenn ich also davon ausgehen müsste, dass ein solches ("feinstoffliches"?) Feld existiert, müsste ich logischerweise auch an rosa Einhörner oder an das Spaghettimonster glauben. Und das will ich nicht. :D

Da hammers scho: Du willst nicht. Dann lass' es doch. ;)

Zugentgleisungen, Flugzeugabstürze oder einstürzende Gebäude lassen sich in den meisten Fällen tatsächlich erklären. Wusstest Du das nicht? Dass allerdings Steine unmotiviert vom Himmel fallen, war mir bisher neu. Oder meintest Du Meteoriten?

aha, in den meisten Fällen. ;)

Das ist eine Behauptung, die noch nicht belegt ist, woher willst Du wissen, dass die Steine keine Motivation haben? Nenn' sie von mir aus Meteoriten, ob ein anderes Wort etwas an deren Motivation ändert, "bezweifle" ich. Also ist der Behaupter in der Beweispflicht. :D

Gruss zurück.
Martina
 
Hallo Stefan!

ich habe mir auch mal Gedanken darüber gemacht und es kam heraus, dass ich das deshalb tue, um selbst etwas zu lernen.
Für mich ist es eine Übung an der Diskussion. Ohne besondere Mühe zwar, aber doch eine Übung. Es geht dabei um eine Bewährung meiner Position. Sie wird durch sowas gefeilter. Skeptiker sind für mich nur noch Hanteln und Stemm-Gewichte.

Ich wollte mich gerade mit deiner Antwort oben beschäftigen, als mir dieses Posting an Christel auffiel...

Falls Du wirklich etwas lernen willst (und nicht nur Deine Position stärken), solltest Du auch mal auf die Dir bekannten Fakten eingehen. Skeptiker als Übungsinstrumente zu benutzen, ohne genau zu verstehen, was sie sagen wollen, ist allenfalls arrogant, wenn nicht dumm.

Es geht auch um die Übung der Kürze. Die Kürze einzuhalten gelingt mir jedoch noch nicht.

Das ist auch eins Deiner Probleme. Du textest gern und viel. Leider ohne Substanz...

Man entdeckt in diesem Frage/Antwort Spiel auch , wie es der Skeptiker normalerweise macht:
Gar nicht lesen, irgendwas raus greifen und Kontra geben.

Und das ist genau nicht der Fall. So gehen eher die Esoteriker vor. Man kann das schön am laufenden Thread sehen. Ich versuche, wirklich jeden Gedanken aufzunehmen und darauf einzugehen. Du hast bisher lediglich behauptet, dass die Astrologie nicht zu belegen sei. Und bist leider den Nachweis für diese Behauptung schuldig geblieben...
Stattdessen versuchst Du, irgendwelche Konstellationen in meinem vermeintlichen Horoskop für meine vermeintlichen Verständnisprobleme verantwortlich zu machen.

ich weiss nicht, ob Schlucke das so macht, ich glaube schon - jedenfalls : es klappt vorzüglich. Es hält nicht lange auf, und irgendwann ist es ein Selbstläufer, die Antworten wie auch Fragen sind eingeübt.

Tja. Schade. Ich hatte Dich für einen Diskussionspartner gehalten, der sich tatsächlich mit der Sache auseinandersetzen will. Ich habe mich wohl geirrt...

So verstehe ich auch besser zu unterscheiden, ob jemand wirklich ernsthaft bei der Sache ist, und noch etwas Geist in diese Übungen steckt oder nicht.

Sorry! Das tust Du offensichtlich nicht.

Ausserdem interessiert mich, den Thread zu verfolgen, und den guten Schlucke zu verfolgen. Manchmal habe ich schon den Eindruck, dass er zeitweise etwas angefressen ist -

Ich kann Dich beruhigen. Ich bin tatsächlich überhaupt nicht angefressen. Zeitweise leicht amüsiert, das will ich zugeben...

aber man muss seinen roten Faden echt loben, dass er seinen Kurs nicht gross ändert.

Warum sollte ich auch? Würdest Du an das besagte Spaghetti-Monster plötzlich glauben, nur weil jemand wortreich zu erklären versucht, warum man seine Existenz nicht belegen kann und stattdessen von Dir fordert, seine Nicht-Existenz zu beweisen?

Und nicht sonderlich ausfallend wird (das versteckt sich allerdings in der Argumentationsart einer gewissen Ignoranz gegenüber dem, was andere schreiben).

Lies doch nochmal den Thread komplett! Wer war hier meist arrogant? Wirklich ich? Oder meine "Diskussionsgegner"?

Und irgendwann ist aber Schluß, ich warte noch auf den Schlußakkord, den ich für mich so stehen lassen kann.

Jo. Und ich warte z.B. noch auf Aussagen, die Eurer Meinung nach zweifelsfrei aus einem Horoskop abgelesen werden können. Oder zumindest tendenziell. Und auf die brauchbare Antwort, warum man solche Tendenzen dann nicht statistisch erfassen können sollte.
Und, um dem vorzubeugen: Die Fragesteller in solchen bisher durchgeführten Tests waren fast alle Astrologen. Du unterstellst in Deinem Text nämlich was anderes.

Gruß, Schlucke.
 
Hallo Martina!

Ach nee. Dann belege doch bitte Deine Behauptung, dass Astrologie nicht geht. Danke.

Ok. Du verstehst es halt nicht. Macht nix! :D

Wo habe ich das gesagt? Ich sagte "es gibt" ein "Wissensfeld" jenseits von .... !

In einer Diskussion, die sich bisher ausschließlich um Astrologie drehte...
Was soll ich da annehmen? Dass Du einfach nur den Satz loswerden wolltest?
Davon ab: Ich halte auch Leute, die ein "Wissensfeld jenseits von..." postulieren, für Esoteriker. Aber wie bereits gesagt: Das ist rein subjektiv :D

Na schön, wenn Du die Wörter oder Benennungen eben dazu brauchst, um "gegen" etwas zu argumentieren, dann verstehe ich das natürlich. Schließlich muss man benennen können, wogegen man ist - schon klar. ;)

Das sollte idealerweise so sein, richtig... :D

Puh, zum Glück, Du weißt es auch. Da fällt mir ein Stein vom Herzen.

Ich schon. Du allerdings wohl nicht. Du forderst mich ja oben schon wieder auf, die Nichtexistenz der Zusammenhänge zu beweisen. ;)

Bleibt die Frage, die sich wohl jeder hier stellt: Was willst Du dann hier? Beweisen kannste nix, Wörter brauchste nur, um gegen was zu sein und Behauptungen bleiben Behauptungen bis sie belegt werden und das Gegenteil beweisen kann man auch nicht.... so what ... bist wohl ein SichselberdasBeinsteller oder hast einfach Spass am hirnenden Schlagabtausch?

Warum ist das so wichtig, warum ich hier bin? Damit man vom eigentlichen Thema ablenken kann?

Der Spruch wird langweilig - kommt einmal im Jahr und soll die Tatsache vertuschen, dass Du hier das Nichtfunktionieren der Astrologie kommunizieren möchtest (weil beweisen geht ja nicht) und regelmässig aufgrund Deiner eigenen Argumentekette scheiterst, was absurd genug ist und zum Dauerschmunzeln animiert.

Wo scheitere ich? Kannst Du das mal genau aufzeigen? Was ist falsch an der Argumentationskette? Wo sind meine Fehlannahmen?

Nun, das kann nicht mir gelten, ich behaupte was die Astrologie betrifft Dir gegenüber bisher nichts. Du liest aber schon automatisch mit dieser Brille und von daher ist die Kommunikation mit Dir leider puupstrocken und wiederholschwanger.

Niemand zwingt Dich, meine Beiträge zu lesen.

Und Deine Behauptung mit der Beweispflicht ist nur eine Behauptung, die noch nicht belegt ist. ;)

Naja. In den echten Wissensgebieten herrscht allgemeiner Konsens, was diese "Kleinigkeiten" angeht. Dass das hier nicht gern gehört wird, weiß ich aber... ;)

Und solange Du zweifelst, kannst Du sowieso nichts belegen, weil die Gefahr, dass Du doch noch an die Astrologie zu "glauben" beginnst, ist einfach zu hoch. Denn Zweifler haben sich lt. Definition noch nicht entschieden.

Völlig richtig! Und wenn mir jemand nachvollziehbare Belege für das Funktionieren bringen würde, dann würde das meine Haltung zur Astrologie sogar fundamental beeinflussen. Ich bin ja kein Dogmatiker... :D

Das ist eine Behauptung, die noch nicht belegt ist, woher willst Du wissen, dass die Steine keine Motivation haben? Nenn' sie von mir aus Meteoriten, ob ein anderes Wort etwas an deren Motivation ändert, "bezweifle" ich. Also ist der Behaupter in der Beweispflicht. :D

Oje. Jetzt haben sogar schon Steine eine Motivation...
Mich beschleicht das Gefühl, dass Du wohl alles glaubst, was nicht wissenschaftlich belegt werden kann.

Ich habe hier übrigens noch 'n Strahlenschutzhelm. Interesse? Nur € 199,-.

Gruß, Schlucke.
 
Werbung:
Hallo Christel!

eine Diskussion mit einem Betonkopf lohnt sich nicht.
Er bleibt ein sturer, uneinsichtiger, auf seinen Ansichten beharrender Mensch,
der auch durch überzeugende Argumente nicht von seiner Meinung abzubringen ist.

Soso... :)
Wo sind denn die überzeugenden Argumente?

Ein Skeptiker ist ein zu Zweifeln neigender Mensch.
er beharrt aber seit 2 Jahren auf seinem Standpunkt und ist zu keinem Konsens fähig.

Ich schon. Die Astrologen sind's nicht. Wir könnten uns beispielsweise darauf einigen, dass es sich bei der Astrologie um ein Glaubenssystem handelt. Leider beharren die eigentlichen Betonköpfe darauf, dass es sich um ein Wissensgebiet handelt, was allerdings jeglicher Grundlage entbehrt.

Ohne Zweifel ist keine Erkenntnis möglich.

Gut beobachtet. Was nur irritiert ist, dass z.B. folgende Links bei Astrologen nicht den Hauch eines Zweifels aufkommen lassen.
Kurzabrisse einiger Studien zum Thema

Gruß, Schlucke.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben