EU-Aufklärungspflicht für Deutsche AstrologInnen

Du hast weitere Ausführungen in meinen Beiträgen z.B. zu qualitativer Forschung, Symbolforschung, Erforschung von instrumentalisierten Referenzsystem ausser acht gelassen. Du stürzt dich nur auf diejenigen, die sich auf dein Gefasel von der bisher gelaufenen statistischen Forschung kontrovers einlassen. Das ist eine sture, sehr durchsichtige rhetorische Finte.

Habe noch einmal darüber geschlafen.

Vielleicht ist es gar keine rhetorische Masche sondern du bist tatsächlich so geistig fixiert, Schlucke? - Jetzt einmal versuchsweise nüchtern betrachtet. Falls es sich so verhalten sollte, ist es schwierig. Das spricht wieder für Saturnales in deinem zu vermutenden Chart. (Einschub am Rande: Du siehst also, es lässt sich schon virtuell in einem Chart gedanklich spielen, auch wenn du deine Daten nicht preisgeben möchtest. So lässt sich eine Symbolsprache beispielsweise nutzen ohne dass es mit einem Wahrheitsgehalt korrespondieren muss.) Das hat mit mangelnder Intelligenz im üblichen IQ-Sinn nichts zu tun. Auch eigenartig diese Verbissenheit, andere in einem bestimmten Punkt überzeugen zu wollen. Und nur diesen Punkt betrachten zu wollen. Nicht die Astrologie, sondern die quantitative statistische Erforschung derselben. Noch nicht einmal das. Sondern der Punkt, dass diese bisher negativ verlief. Also das ist dir wichtig. Damit ausgerechnet in einem Astro-Forum ´provokativ´ hausieren zu gehen, wie Sternja so lustig beschrieb. Durch diese Art der sturen, mantra-ähnlichen Wiederholung deinerseits schwächt sich das provokative Moment natürlich ab, zumal du andere Argumente links liegen lässt. Es dient dann eher als eine Art Matrize. Entweder zum Amüsement. Oder um eigene Argumente neu zu beleuchten. Auch wieder intressant: eine eigentlich langweilig werdende Matrize ohne weiterführenden, neuen Wahrheitsgehalt, die trotzdem neue oder eigene Gedanken entwickeln lässt. Da drum herum kreisen lässt. Sozusagen ´quantitative statistische Forschung´ als Koan benutzt. - So, ich nehm mir jetzt zumindest für heute einen neuen Kaugummi.

weiterhin viel Spass beim Streiten oder Debattieren wünscht eris :)
die Sonne kommt grade heraus ....
 
Werbung:
Hallo Christel

Er schreibt seit 2 Jahren hier. Vielleicht ist da ja auch ein Pluto Transit-

jedenfalls ändert sich seit zwei Jahren nicht Schluckes Argumentationsweise. Es erinnert mich an einen Kirchendogmatiker, der Hölle und Himmel predigt und sich furchtbar darüber aufregt, dass sein eigener Bedarf an logischer Erwartung nicht erfüllt werden kann durch Astrologie oder überhaupt den anderen.
Er will sich (und anderen) beweisen, dass er recht hat, deshalb dieses ewige Fragen, denn er hat gemerkt, dass Antworten auf solche Fragen nicht seine Befriedigung finden. Hat er sich am Ende vielleicht sogar gefunden?

Aber in Wahrheit ist Schlucke so vernarrt, dass er nicht das Wesentliche erkennt, dass die LINEARE LOGIK nicht weiterführt, und es auch andere Dinge gibt, die von Wahrheit künden.
Die lineare Logik kann keine Wahrnehmung leisten, sondern nur bewerten, oder schafft eine "Wirklichkeit" aus sich selbst heraus. Eine geordnete, ja, aber begrenzt. Und das ist das Problem. Sie spiegelt eine Welt der überschaubaren Ordnung, und ist deshalb auch zwangsläufig begrenzt.
Für viele Dinge der physischen Wirklichkeit ist diese lineare Ordnung hervorragend, weil diese physische Wirklichkeit quasi auf einer analogen Ebene der Verstandeswirklichkeit ist, Dualität und Kausalität, die sich aus dem linearen Fortlauf der Zeit ergibt.

Die Astrologie geht über das Lineare hinaus, beruft sich auf etwas, das wie aus heiterem Himmel kommt (Zodiak und Himmelskonstellationen), - aber wie so viele vernachlässigt Schlucke das Lebendige daran, und missachtet das Eigentliche, das sich nicht formieren lässt, wie es Wasssermann analog Saturn auch schon mal ideell verfolgen. Für Schlucke ist der Gedanke, dass Astrologie sich darauf beruft, aus den Planetenstellungen Aussagen über das Leben bildet, inakzeptabel, weil sein Verstand und die gängigen Modelle der Wirklichkeit ihm dafür keine Norm bieten.

Allerdings gibt es einen Weg, den empirischen Weg. Normalerweise sollte das selbstverständlich sein, dass der empirische Weg dann überzeugt, so wie in vielen anderen Wissenschaften-

Daneben merken die meisten nicht, dass das gesamte Leben unergründlich ist, und die Erklärungen der Wissenschaftler nur die Fakten eines Prozesses, nicht das Warum erklären.
Zum Beispiel: An den Zufall zu glauben ist nur ein Lückenfüller, das die Not verflüchtigt, sich noch Gedanken über die geheimnisvollen Urgründe des Lebens zu machen. Oder die Ambivalenz zwischen DASEIN und FEHLENDEM GRUND FÜR DIESES DASEIN zu ertragen.

Alle einzelnen wissenschaftlichen Emporhebungen über das WIE der Evolution oder sonstwas, gehen genauso weit (nämlich gar nicht weit) wie die Astrologie, die sich in ihren GRÜNDEN erklären soll. Warum sind da oben Planeten und Sterne, die Einfluss auf das Leben haben. Wir tun doch nichts anderes, als das WIE zu untersuchen. NICHT DAS WARUM.

Und genau diese Ähnlichkeit zwischen Wissenschaft und Astrologie, formal gesehen, fällt offenbar vielen schwer zu akzeptieren.
Dass man etwas tut, ohne zu verstehen, warum das Leben hier ist, warum es überhaupt Moleküle gibt. Und so verhält sich Schlucke. Er tut so, als müssten wir uns schämen, weil wir es nicht erklären können. Aber dann muss er mal zur Physik gehen und denen sagen: IHR WISST DOCH GAR NICHT, WOHER DIE QUANTEN KOMMEN.
Aber das tut er nicht, weil er weiss, dass es die Quanten gibt. Weiss er das? ER GLAUBT ES. Er glaubt den Wi$$enschaftlern. Die dickes Geld einstecken, um halt einen Bereich der Wirklichkeit zu erforschen, der auch "bezahlt" wird. Ist nichts schlechtes dran, es bedeutet nur, dass sie keinen Grund haben, esoterische Gefilde ernsthaft zu erforschen und nicht als Nebenbeschäftigung im Keller, mit ungeeigneten Methoden und lauter Vorurteilen...

Aber der A$trologie und E$oterik, kann man ja nicht glauben. Nein.
Oh weia. Natürlich braucht es niemand glauben, es wäre jedenfalls schön, wenn Schlucke bald zu der Ansicht kommt: Ich kann es nicht sicher wissen, aber auch nicht sicher für wahr halten, sollen sie machen, was sie wollen.

LG
Stefan
 
Hallo Christel
Er schreibt seit 2 Jahren hier.

Hallo Stefan,

das wusste ich nicht.

Ich habe eben seine ersten Beiträge überflogen.
In seiner Einstellung hat sich bis heute nichts geändert.
Deshalb verstehe ich nicht, warum Du Dir immer noch die Mühe machst
und sooo viel Zeit und Energie an ihn verschwendest.

Lieben Gruß
Christel
 
Hallo Christel

ich habe mir auch mal Gedanken darüber gemacht und es kam heraus, dass ich das deshalb tue, um selbst etwas zu lernen.
Für mich ist es eine Übung an der Diskussion. Ohne besondere Mühe zwar, aber doch eine Übung. Es geht dabei um eine Bewährung meiner Position. Sie wird durch sowas gefeilter. Skeptiker sind für mich nur noch Hanteln und Stemm-Gewichte.

Es geht auch um die Übung der Kürze. Die Kürze einzuhalten gelingt mir jedoch noch nicht.

Man entdeckt in diesem Frage/Antwort Spiel auch , wie es der Skeptiker normalerweise macht:
Gar nicht lesen, irgendwas raus greifen und Kontra geben.

ich weiss nicht, ob Schlucke das so macht, ich glaube schon - jedenfalls : es klappt vorzüglich. Es hält nicht lange auf, und irgendwann ist es ein Selbstläufer, die Antworten wie auch Fragen sind eingeübt.
So verstehe ich auch besser zu unterscheiden, ob jemand wirklich ernsthaft bei der Sache ist, und noch etwas Geist in diese Übungen steckt oder nicht.

Ausserdem interessiert mich, den Thread zu verfolgen, und den guten Schlucke zu verfolgen. Manchmal habe ich schon den Eindruck, dass er zeitweise etwas angefressen ist - aber man muss seinen roten Faden echt loben, dass er seinen Kurs nicht gross ändert. Und nicht sonderlich ausfallend wird (das versteckt sich allerdings in der Argumentationsart einer gewissen Ignoranz gegenüber dem, was andere schreiben).

Und irgendwann ist aber Schluß, ich warte noch auf den Schlußakkord, den ich für mich so stehen lassen kann.

LG
Stefan
 
Für mich ist es eine Übung an der Diskussion.

Hallo Stefan,

eine Diskussion mit einem Betonkopf lohnt sich nicht.
Er bleibt ein sturer, uneinsichtiger, auf seinen Ansichten beharrender Mensch,
der auch durch überzeugende Argumente nicht von seiner Meinung abzubringen ist.

Man entdeckt in diesem Frage/Antwort Spiel auch , wie es der Skeptiker normalerweise macht:
Gar nicht lesen, irgendwas raus greifen und Kontra geben.

Ein Skeptiker ist ein zu Zweifeln neigender Mensch.
er beharrt aber seit 2 Jahren auf seinem Standpunkt und ist zu keinem Konsens fähig.

Und irgendwann ist aber Schluss, ich warte noch auf den Schlussakkord, den ich für mich so stehen lassen kann.

Ohne Zweifel ist keine Erkenntnis möglich.

Liebe Grüße
Christel
 
Hallo Stefan, :)

Schlucke ist sicher Wassermann ... oder hat Uranus in 10 , irgendsowas. Saturnaler Wassermann.

also was Uranus in 10 anbelangt, was ich habe, dann würde es mal stimmen, dass man mir kein X für ein U vormachen kann, zumindest nicht darin, was weltanschauliche Dinge in Bezug zur Realität anbelangt. Man kann mir zwar jahrelange sehr leicht vorgauckeln, mich zu mögen aber man kann mir nicht mal eben zwischen Tür und Angel eintrichtern, dass es Angstplaneten gibt und dass die "immer" für die Ängste stehen.... bis ich das, ohne meine eigene Statistik gefälscht zu haben, glaube, das könnte Jahr(zehnt)e dauern ;)

Was bei Schlucke quer läuft, das weiß ich nicht, jedenfalls steht sein Merkur igendwie gegen Astrologie gebürstet rum und da tippe ich eher auf Merkur/Uranus-Quadrat oder sowas.

Liebe Grüße
Martina
 
Hallo Martina
:)

ja da kommen sicher eine Menge "Krachmacher" zusammen...
Krachmacherplaneten, Quadrate, es muß noch nicht mal eine Opposition sein (vielleicht würde eine Opposition es einem eher bewusst machen).
Gibt viele Möglichkeiten, wäre schon erhellend von ihm, uns seine Daten zu schenken. Wenn ja nichts dran ist, an Astro, kann es ihm doch eigentlich egal sein. Man würd da auch nicht mehr als ein paar Mal drauf hinweisen, dann kriegt er das auch nicht mehr vorgesetzt, die Deutungen meine ich.
Hast Du gehört Schlucke? Wenn Du das tust, das fände ich ganz toll.

LG
Stefan
 
Werbung:
hihi - da gibt er seine Daten nicht raus, weil er nicht möchte, dass darüber debattiert wird. Und dann passiert genau das. Es wird über seine möglichen Konstellationen diskutiert...
Da bestätigt sich mal wieder: Das, wovor man Angst hat, wird eintreffen - egal, was man tut.....
 
Zurück
Oben