EU-Aufklärungspflicht für Deutsche AstrologInnen

Werbung:
für mich ist das Böse eine Ausnahme, die die Regel bestätigt. Auf Grund der Endlichkeit des Menschen gibts das Böse. Das Böse ist unvollkommen. Genauso suspekt ist mir das Gute; assoziere es ja mit Gutmensch. Mich stört vor allem die Pauschalität dieser Begriffe.

ich spezifiziere in Vermögen und Unvermögen.
 
Hallo Brigdet, :)

Ich bin nicht personenbezogen, das heißt, ich stehe nicht aus Prinzip einer Person immer wieder bei oder greife eine Person immer wieder an.

Mir geht es immer nur um den jeweiligen Inhalt einer Aussage, die ich gut, nicht so gut, richtig oder falsch empfinde.
Wenn es mich tangiert, sage ich meine Meinung, wenn nicht, dann nicht. Dabei ist es mir schnurzpiepegal, von welcher Person diese Aussage stammt.

vielleicht liegt's am Schütze-AC, den ich auch habe. Mir geht das genauso.

Die Erfahrung, die ich dabei aber mache ist die, dass andere Negatives sehen "wollen", sie können sich nicht vorstellen, dass man gegen eine Aussage oder Sache sein kann, aber deswegen nicht auch automatisch gegen die Person, die diese sagt bzw. vertritt.

Was soll's, mich ermüden diese ewigen Rechtfertigungstiraden. Meine Erfahrung ist auch: wer zu seiner Meinung steht und authentisch ist, der fühlt sich auch nicht ständig persönlich betroffen, der kann das ab und lässt sich auf Diskussionen ein. Die anderen, die kämpfen halt ein wenig gegen Windmühlen.

Liebe Grüße
Martina
 
Hallo Xchen,

für mich ist klar, dass in der konkreten Ausprägung extrem viele Facetten vorhanden sind. Niemand ist nur gut oder nur böse (noch nicht mal ich. So ein Mist).
Dennoch finde ich es in einer Diskussion wie dieser extrem hilfreich, zu pauschalisieren... sich die Pole in ihrer extremsten Gegensätzlichkeit anzusehen. Dort, in dieser Verstärkung, besteht die Chance, sich grundsätzliche Dynamiken dieser Kräfte anzusehen. Sobald wir darüber reden, dass alle eine Mischung aus allen Anteilen sind und es diese reinen Typen nicht gibt, ist das in der Realität absolut wahr, aber das Ende der Diskussion. Dann haben wir ein genormtes Mittel und dazu gibt es nicht viel zu sagen und davon gibt es nicht viel zu lernen.
Fakt ist, dass ich gute und böse Anteile habe. Ich habe heute etwas erkannt über diese Anteile in mir, WEIL sie hier so klar polarisiert in ihren Extremen besprochen wurden. Wegen der Verstärkung und Polarisierung konnte ich sie in mir erkennen.

Das rein Gute / rein Böse (so denn überhaupt existent) kann nur unvollkommen sein, da jedes die andere Seite ausschliesst. Ich kann mich nur unvollkommen sehen, solange ich meine böse Seite nicht sehen will...

Gruss
Carla
 
Und noch ein Nachtrag:

ich habe geschrieben,
... und es diese reinen Typen nicht gibt, ist das in der Realität absolut wahr

Möchte mich präzisieren. Mit den 'reinen Typen' meinte ich 'rein gut' und 'rein böse'.
Die aufgestellte Typisierung der Guten/Bösen mit Stand- und Spielbein hat was.
Schliesslich sehe ich mich gerade sehr genau und gut getroffen als Gute mit aktivem Spielbein im Bösen...

Gruss
Carla
 
Hallo Bridget,

Ich möchte hier weiterhin meine Meinung äußern, ohne mich dann anschließend jedes Mal rechtfertigen zu müssen,
weil einer es in den falschen Hals bekommt und meint ich hätte was gegen eine bestimmte Person!
Auf diese Kinderka**e hab ich echt keinen Bock!
Ich glaube, das wollen wir alle hier. Frei ihre Meinung äussern. Ohne sich rechtfertigen zu müssen.
By the way: Mir fallen ehrlich gesagt auch jede Menge Wörter ein, um das deutlicher zu machen , nur am Rande. So wäre das nicht. :rolleyes:

Chia meint:
ihr Leben sei sowieso verkorkst, weil sie mit dem Übeltäter Saturn auf ihrem „Ich“ infiziert ist,

Chia sagt, sie hätte das Problem erkannt, aber was sie auch sagt, ist, dass sie nicht damit umgehen kann. Ich sehe in typisch solchen Wahrnehmungen gerade die leichte Tendenz, sich in den Fakten , die aufgestellt werden zu verlieren.
Um es kurz zu sagen: Ich glaube nicht, dass Simi das Leben und Umstände gestaltet hat, dass Chia in irgendeiner Weise nun vorfindet.

Dass eine Aussage wie von Simi das alles besonders, also erheblich verstärkt, glaube ich auch nicht. Denn die Probleme sind bereits da. Wenn ein Problem mal durch eine Deutung ausbricht, ist das ein besonderer Fall, den ich ehrlich gesagt noch nicht erlebt habe.
Solche absoluten Aussagen verwirren die meisten, stoßen vor den Kopf, und machen die Auseinandersetzung vielleicht oder wahrscheinlich ungünstig.

Ich will nicht als der Relativierer auftreten, wo man alles butterweich macht. Ich habe auch Fälle in Erinnerung, wo ich einige Aussagen von Simi als extrem wahrnahm. Es ist in Ordnung, wenn man dann was dazu sagt. Aber was ich hier wahrnehme, Bridget, ist eine allgemeine Stimmung. In Deinem Beitrag der von mir verlinkt wurde, ist wunderbar nachzulesen, dass Du differenzierst und diese Stimmung zumindest nicht so sehr anheizt wie manche viele andere.
Tut mir leid, wenn ich darauf nicht extra hinwies.

Es ist doch so, dass die Schwächen, die Simi in diesem oder einem anderen Punkt hat , durch viele Stärken auf einer anderen Seite ausgleicht.

Für mich ist das Problem konfrontativer Aussagen in den meisten Fällen ein kommunikatives, und nicht eines, wo man jetzt diese Verantwortung herbei rufen könnte bis zu dem Punkt, wo man sich fragen muss, ob man einschreiten müsste (im Extrem: Sperrung eines unverantwortlichen Deuters). Kurz geasagt: Heisser gekocht, als es gegessen ist.

Diese Sachlage, sieht hier wohl niemand gegeben, dass man Simi stoppen muss.
Vielleicht gibt es sogar einige, keine Ahnung.
Aber es wird gnadenlos beurteilt.

Daran gemessen, würden wir hier nicht mehr raus kommen, aus dem Umstand: "Ich spreche aus, was in meinen Augen den Fragenden nicht weiter hilft".

Wieviele Deutungen gibt es, die mir auffallen, die meiner Ansicht nach falsch sind? Da äussere ich mich doch auch nicht zu. Da sehe ich auch jede Menge Suggestionsgefahr.
Es gibt eine andere Suggestionsgefahr, die ist viel subtiler und beruht meist umgekehrt darauf, dass man jemanden nach dem Mund redet und ihm praktisch auch am liebsten sagen möchte: Bleib wie Du bist, es ist alles gut.

Die Berührung mit Astrologie kann in verschiedenen Weisen erfolgen und ich bin froh, dass es auch die Astrologie gibt, die Simi hier vertritt.

Zusammenfassung:
Was die einzelnen absoluten Aussagen angehen, sehe ich neben diesen auch andere Aussagen, die ich denen beistelle, wodurch sich eine andere "Wahrnehmung" ergibt.

Was absolute Aussagen angeht, wie meinerwegen: mit Saturn in 10 kriegst Du keine Arbeit (nicht dass ich diese Deutung Simi in den Mund lege; ist ein Beispiel).
Natürlich ist das absolut, geradezu falsch, wenn man mich fragt.

Es kann sich aber auch eine Unterhaltung darum ergeben, was es denn mit Saturn in 10 so auf sich hat. Da bekommt man dann ein genaueres Bild. Das sind doch erst mal nur Anfänge der ganzen Auseinandersetzung zwischen Simi und jemand. Und ich finde, man ist da generell gnadenlos geworden.

Man würde jemanden wirklich weiter helfen, wenn man meint, Simi hat übertrieben, dass man ihm einfach die Deutung ergänzt. So würde ich es machen! Aber viele könnens auch nicht besser deuten als Simi. Und ich kanns auch noch nicht , nicht so, dass ich mir das immer anmassen könnte.

Wie gesagt, solche Aussagen, die falsch oder absolut sind oder sein können, finde ich hier doch andauernd. Sie sind bei den meisten nur verhüllter . So ganz vermeiden kann man das Absolute auch nicht.
Bei Simi liegt es offen da. Aber es gibt es auch noch etwas anderes bei ihr wahrzunehmen.

Und wenn ich mal Tacheles rede: Simi, und Arnold , das waren und sind die einzigen, die ich hier in Erinnerung habe, von denen ich von den Leuten hier was lernen konnte. Trotz Mängel oder Fehler. Arnold war überhaupt nicht direkt und sehr umgänglich in den Deutungen. Simi ist direkt, aber sie hat nicht persönliche Anliegen im Sinn; was ich bei anderen , die absolute Aussagen benutzen oder ähnlich konfrontativ sind viel eher beobachten kann

LG
Stefan
 
Das gefährliche an Diskussionen ist: wenn man Einigkeit sucht.

Allein der Wille zur Einigkeit ist Böse. Warum? Weil er Abhängig macht.
Ein Guter Diskutiert nicht. Er Handelt ;)
 
Gut Leute, mir wird das langsam echt zu blöd hier.

Ich habe auch keinen blassen Schimmer, warum es hier nun inzwischen um eine einzige Person geht, die mir persönlich schlichtweg schnurzpiepegal ist.

Ich bin ein Mensch, der gern hilft und es Teil seiner Aufgabe in diesem Leben darin sieht,
für Andere da zu sein. (7 Planeten im 3. Quadranten - incl. aller persönlichen Planeten!)

Wenn meine Hilfsbereitschaft hier aber nicht erwünscht ist und ich hier nicht mal mehr meine Meinung sagen kann,
ohne derzeit umgehend dafür von Simi-Anhängern angegriffen zu werden, habe ich auch keinen Bock mehr, meine Energie hier dermaßen sinnlos zu verschwenden.

Hier werden Tatsachen verdreht und ein Personenkult betrieben, dass es mir persönlich nur beim Mitlesen schon fast weh tut.

Aber ... Jeder ist seines eigenen Glückes Schmied. :)

In diesem Sinne

Lieben Gruß
Birgit
 
So bin ich nun zu dem Schluss gekommen, dass meine Kontrolle über mich doch offensichtlich extrem beschränkt ist (bzw. nicht existent, aber das wäre ein anderes Thema) und ich mir die Selbstgeisselung nach solchen Aktionen sparen kann.
Der Anteil in uns, der uns dann so geißelt, ist ja unser Saturn. Man konnte sich in der Situation selber nicht die nötigen Grenzen setzen, und nun ist Saturn "verärgert" und straft uns mit einem schlechten Gewissen. Ich habe für mich herausgefunden, dass man schauen sollte, stets so zu leben, dass Saturn einigermaßen "zufrieden" ist, dann kommt auch nicht sein schlechtes Gewissen.
 
Werbung:
Gut Leute, mir wird das langsam echt zu blöd hier.

Ich habe auch keinen blassen Schimmer, warum es hier nun inzwischen um eine einzige Person geht, die mir persönlich schlichtweg schnurzpiepegal ist.

Ich bin ein Mensch, der gern hilft und es Teil seiner Aufgabe in diesem Leben darin sieht,
für Andere da zu sein. (7 Planeten im 3. Quadranten - incl. aller persönlichen Planeten!)

Wenn meine Hilfsbereitschaft hier aber nicht erwünscht ist und ich hier nicht mal mehr meine Meinung sagen kann,
ohne derzeit umgehend dafür von Simi-Anhängern angegriffen zu werden, habe ich auch keinen Bock mehr, meine Energie hier dermaßen sinnlos zu verschwenden.

Hier werden Tatsachen verdreht und ein Personenkult betrieben, dass es mir persönlich nur beim Mitlesen schon fast weh tut.

Aber ... Jeder ist seines eigenen Glückes Schmied. :)

In diesem Sinne

Lieben Gruß
Birgit

Birgit, ich kann dich gut verstehen. :)

Stefan, du realisierst wahrscheinlich nicht, dass Simi die provokanten Thesen in den Raum wirft.
Darauf wird reagiert. Das muss doch wohl gestattet sein und wenn du das alles ohne Kommentar stehen läßt, so ist das deine Angelegenheit. Andere handeln anders.

Wieviele Deutungen gibt es, die mir auffallen, die meiner Ansicht nach falsch sind? Da äussere ich mich doch auch nicht zu.

Ja das ist doch deine Sache und eigentlich schade, denn durch angeregte Diskussion können neue Erkenntnisse erwachsen.

Aber was ich hier wahrnehme, Bridget, ist eine allgemeine Stimmung.



Das zeigt doch nur, dass die Thesen diskussionswürdig sind. Und Simi legt ja gern immer noch einen drauf.


Diese Sachlage, sieht hier wohl niemand gegeben, dass man Simi stoppen muss.
Vielleicht gibt es sogar einige, keine Ahnung.
Aber es wird gnadenlos beurteilt.


Wieso kommst du denn darauf, das man Simi stoppen muss. Stefan, das sind deine Gedanken, die du nun einigen Usern unterschiebst.
Und das gandenlose beurteilen, sehe ich umgekehrt in den determinierenden Aussagen Simis gegeben.

Also du siehst, der Blickwinkel bestimmt die Richtung und dein Post war genau so subjektiv, wie jetzt wahrscheinlich meiner.

lg
Gabi
 
Zurück
Oben