Reiner
Sehr aktives Mitglied
Nun die einzelen geistlichen Aspekte (Religion, Geister, Mytologien) sind meiner Meinung Kommunikationsmodelle. Sie wiedersprechen so wie ich sie sehe nicht der Wissenschaft wenn man sie nicht "materialisiert", "energetisiert", oder "quantisiert". Eigentlich sollte man sie auch nicht personifizieren, aber das ist meine persönliche Meinung.
Auch Reiki geht ohne "Auren, Geister..." z.B. als Berührungstherapien, Handauflegen.
Dann gibt es auch noch Methoden wie Akupressur, Massagen, Aromatherapien, Klangschalen und Klänge, bewegungstherapien (z.B. Tai Chi), Licht. Auch hier gibt es messbare Wirkungen.
Die Kunst besteht darin das für eine Person geeignete zu finden und es in die Medizin sinnvoll zu integrieren, anstatt als alternativer Ersatz. Dabei spielen Weltbild, Kultur und eventuell Religion der entsprechenden Person oft auch eine wichtige Rolle.
Einige meditationstechniken beinhalten auch physische, oder geistige Hilfsmittel.Z.B. Meditation. Eine tolle Sache! Du brauchst nicht an geister, Miasmen, Auren oder was weiß ich was zu glauben, um meditieren zu können. Auch Agnostiker/Atheisten wie ich können das. Und eine Wirkung ist sogar messbar.
Auch Reiki geht ohne "Auren, Geister..." z.B. als Berührungstherapien, Handauflegen.
Dann gibt es auch noch Methoden wie Akupressur, Massagen, Aromatherapien, Klangschalen und Klänge, bewegungstherapien (z.B. Tai Chi), Licht. Auch hier gibt es messbare Wirkungen.
Die Kunst besteht darin das für eine Person geeignete zu finden und es in die Medizin sinnvoll zu integrieren, anstatt als alternativer Ersatz. Dabei spielen Weltbild, Kultur und eventuell Religion der entsprechenden Person oft auch eine wichtige Rolle.
Ja ist nur eine Theorie. Die Energiebahnen wären dann nur eine Art virtzuelle Landkarte. Wenn die Kontaktstellen (die ja existieren) und dadurch das Verhalten von Zellen beeinflusst, währe es doch eine gute gezielte Möglichkeit über die "Zellulare-Soziologie" Einfluss auf Krebs, oder Autoimmunerkrankungen zu nehmen. Das Prinzip liese sich vielleicht irgendwann in Zukunft auf eine Art "Micro, oder Nanoakupunktur" verfeinern.Die Meridian-Lehre ist wissenschaftlich betrachtet sehr fragwürdig. Du hast ja mal den Vorschlag gemacht, dass die Meridiane geometrische Formen auf den Körper repräsentieren, und die Kontaktstellen-Dichte ja das Verhalten von zellen beeinflusst. Die Frage wäre dann aber: Wieviele Zellen berührt eine Dadel, und wieso sollte es einen Unterschied machen, wenn die so beeinflussten Zellen in einer bestimmten Form/Muster beeinflusst werden oder nicht?