Esoterisches Ärzte-Bashing,.....

hier hab ich einen Hinweis gefunden, dass Gluten-freie Diät die Arterien schützt:
Mit dieser Thematik beschäftigt sich die Arbeitsgruppe von Prof. Sergio De Marchi, von der gastroenterologischen Klinik der Universität Verona...entschuldige @Roti, aber das ist für manche wichtig.


In dem Artikel geht es ausschliesslich um Menschen die Zöliakie haben. Es geht darum, ob bei Zöliakie neben dem Darm, auch die Gefässwände verändert sind.


Woran lässt sich erkennen, ob die Zöliakie neben der Darmwand auch die Gefäße schädigt? Und – kann eine Gluten-freie Diät (GDF) das verhindern? Mit dieser Thematik beschäftigt sich die Arbeitsgruppe von Prof. Sergio De Marchi, von der gastroenterologischen Klinik der Universität Verona. In einer klinischen Studie, präsentierten sie jetzt erste biochemische Risikomarker und Kriterien des Gefäßverschleißes, um ein erhöhtes Arteriosklerose-Risiko bei Zöliakie exakter erfassen zu können

Erst mal lesen lernen.

Für Menschen, die keine Zöliakie haben ist der Artikel völlig irrelevant.
 
Werbung:
....Für Menschen, die keine Zöliakie haben ist der Artikel völlig irrelevant.
Ich weiß das und auch, dass man bei Zöliakie extrem auf Gluten reagiert und eine Diagnose hat. Man vermutet aber, dass eben alle ein wenig glutenunverträglich sind, bzw. niemand jeden Tag Gluten essen sollte. Vieles ist eben auch noch nicht gut erforscht, sonst gäbe es nicht soviele chronischen Krankheiten.
Außerdem kann es jeder selber ausprobieren, ob ihm eine glutenfreie Ernährung etwas bringt, genauso mit Verzicht auf Milch oder rotem Fleisch, natürlich nur, wer will. Kann ja jeder selber entcheiden, wem er was glaubt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ernährung .....ist gut für den Körper, heilt aber keine Krankheiten die man bereits hat.
Zu einer gesunden Ernährung gehören natürlich auch (Heil-) Kräuter, Gewürze, Wurzeln, Rinden, .... die natürlich heilen können!
Nicht umsonst hat die Pharmaindustrie viele ihrer Medikamente der Natur abgeschaut, heilende Wirkstoffe wurden chemisch nachgebaut, damit man sie im großen Stil billig produzieren, ein Patent anmelden und mehr Geld verdienen kann. Das ist nicht unbedingt schlecht, macht manche Heilmittel sogar billiger, aber bedeutet doch nicht, dass eine natürliche Ernährung, die Heilmittel beinhaltet, nicht heilen kann, dann wäre die Pharma ja blöd, wenn sie die Natur zum Vorbild nimmt und Mittel nachbaut.

Ich weiß auch, dass die Schulmeidzin auch natürliche Mittel zur Chemo dazunehmen, damit sie besser wirkt (oder überhaupt?). Einem Freund, der Leberzirrhose hat und Chemo hatte, habe ich Mariendistelsamen empfohlen, hat er gesagt, er bekommt die zur Chemo.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Lebensmittelindustrie, die Brot und Nudel verkauft, wird dir das nicht bestätigen.


Weizen gibt es auch in Bio-Qualität und er wird gerne gegessen. Siehe die Bio-Weizen Vollkornnudeln die ich regemlässig kaufe.

Weizen hat nichts mit Lebensmittelindustrie zu tun, Weizen ist ein traditionelles Grundnahrungsmittel in Westeuropa so wie Reis in großen Teilen Asiens. Wenn wir eine andere Esskultur hätten, dann würde die Lebensmittelindustrie Reis, Buchweizen oder Hirse an den Konsumenten bringen.


Mal wieder eine nette Verschwörungstheorie. Diesmal nicht "die Pharma" sondern "die Ernährungindustrie". Man kann dieser Industrie ja vieles ankreiden, aber die Tatsache, dass in unserem Kulturkreis traditionell Weizen die hauptsächlich konsumierte Getreideart ist gehört NICHT zu deren Vergehen.
 
Mal wieder eine nette Verschwörungstheorie. Diesmal nicht "die Pharma" sondern "die Ernährungindustrie". Man kann dieser Industrie ja vieles ankreiden, aber die Tatsache, dass in unserem Kulturkreis traditionell Weizen die hauptsächlich konsumierte Getreideart ist gehört NICHT zu deren Vergehen.

Meine Güte, du witterst auch ständig irgendwelche VT's, wo keine sind. :rolleyes:

Es geht nicht darum, ob Weizen die hauptsächlich konsumierte Getreideart ist. Sondern darum, dass die Ernährungsindustrie auf Teufel komm raus BILLIGST produziert, und - mit Verlaub - diesen Dreck den Menschen dann via Werbung als gesund verkauft.

Die Menschen, die Biomehl, -nudeln etc. regelmässig konsumieren, sind mit Abstand in der Minderheit. Das Gros der Konsumenten komsumiert Auszugs- bzw. Weißmehle, angefangen von Brot, Gebäck, Kuchen etc. bis hin zu Semmelbrösel und Knödelbrot, und weiss der Geier, wo das Zeug überall drin ist.

Und es geht beileibe nicht nur um Weizen oder Getreide, sondern das Verhalten der Erzeuger spiegelt sich in sämtlichen Lebens-/Nahrungsmittelerzeugnissen wieder.
 
Weizen gibt es auch in Bio-Qualität und er wird gerne gegessen. Siehe die Bio-Weizen Vollkornnudeln die ich regemlässig kaufe.
Ich sag dir dann wohl lieber nicht, dass der Unterschied zwischen Bio und nicht Bio nicht so groß ist, wie Du denkst. :X3:

Ich finde "Bio"kornfelder, die direkt an einer Autobahn betrieben werden, iwie irrwitzig. :whistle:
 
Ich sag dir dann wohl lieber nicht, dass der Unterschied zwischen Bio und nicht Bio nicht so groß ist, wie Du denkst. :X3:

Ich finde "Bio"kornfelder, die direkt an einer Autobahn betrieben werden, iwie irrwitzig. :whistle:
Bio ist nicht gleich Bio. Die Europäische Bio-Verordnung erlaubt einen bestimmten Prozentsatz an Konversionen Produkten als Beimischung. Auch sind Genetisch-veränderte Pflanzen nicht darin bedacht.
Doch zu Bedenken sollte auch das die 7.5 Milliarden Menschen nicht von den Biologischen-Anbau ernährt werden kann. Was wir zu Akzeptieren zu haben ist das wir mittlerweile gefangen sind, in diesen Globalen Footindustrie geäst. Denn wenn man es Genau nimmt, dürfen wir auch keine Milch, Nudeln und Gemüse in den Discounter kaufen. Da die Transporte auch die Umwelt beeinflussen. Da wird Milch aus Bayern nach Holland verschickt um als Gouda in Bayern wieder auf dem Tresen zu landen. Oder Milch von Irland nach Deutschland um dann als Markenprodukt Kerry Gold verkauft zu werden. Und ob das so ist ob die Milch aus Irland kommt ist auch nicht so hundert Prozent bewiesen. Das kann unendlich weiter aufgezählt werden.
Denn wenn wir das aufgeben würden, wären Millionen von Arbeitslose mehr da.
 
Werbung:
Bio ist nicht gleich Bio. Die Europäische Bio-Verordnung erlaubt einen bestimmten Prozentsatz an Konversionen Produkten als Beimischung. Auch sind Genetisch-veränderte Pflanzen nicht darin bedacht.
Doch zu Bedenken sollte auch das die 7.5 Milliarden Menschen nicht von den Biologischen-Anbau ernährt werden kann. Was wir zu Akzeptieren zu haben ist das wir mittlerweile gefangen sind, in diesen Globalen Footindustrie geäst. Denn wenn man es Genau nimmt, dürfen wir auch keine Milch, Nudeln und Gemüse in den Discounter kaufen. Da die Transporte auch die Umwelt beeinflussen. Da wird Milch aus Bayern nach Holland verschickt um als Gouda in Bayern wieder auf dem Tresen zu landen. Oder Milch von Irland nach Deutschland um dann als Markenprodukt Kerry Gold verkauft zu werden. Und ob das so ist ob die Milch aus Irland kommt ist auch nicht so hundert Prozent bewiesen. Das kann unendlich weiter aufgezählt werden.
Denn wenn wir das aufgeben würden, wären Millionen von Arbeitslose mehr da.

Wir haben die Macht, aus dieser Gefangenschaft auszusteigen.
 
Zurück
Oben