Esoterisches Ärzte-Bashing,.....

Man sollte sich seine Meinung über Brot aber nicht bilden, indem man Kritiken zu Brot liest, sondern das Brot in echt ansehen, begutachten, riechen, verkosten, am besten kann man kritisieren, wenn man auch noch selber backen kann und weiß welche Zutaten drinnen sind oder sein können.
Eben, das unterscheidet den Theoretiker vom Praktiker.

Stell dir vor, ein Theoretiker fordert eine Studie zu Brot, weil Du behauptet hast, dass dir zu Hause Brot verschimmelt nach einigen Tagen. Er glaubt dir das nicht. :D

Nimmt 100 Brote, die Studie dauert 14 Tage. Theoretiker haben ja keine Ahnung, wann und ob Brot beginnt zu schimmeln. Das Brot, was sie in ihrem Leben konsumierten, war imer einwandfrei. Also wollen sie beweisen, dass Du Unrecht haben musst.

Ein normaler Mensch mit gesundem praktischen verstand würde jetzt Feldforschung betreiben und Brote diversen verschiedenen Situationen aussetzen, daran riechen, es anfassen, meinetwegen auch Laboruntersuchungen veranlassen. Denn Brot schimmelt nicht immer, was der Theoretiker aber nicht glaubt. Und seine Theorie beweisen will, denn Theoretiker haben sehr gerne Recht und verknusen es gar nicht, wenn Situationen ungeklärt oder zu individuell, die Umstände zu komplex sind.

Nun kommt es, dass die Laborbedingungen für die Studie so aussehen: Reinraum, 100 Brote, 14 Tage, Luftfeuchtigkeit 20% (was nur aus der komplizierten Originalstudie hervorgehen wird, also quasi geheim bleibt, da diese Info nicht veräffentlicht wird im Internet). Ergebnis: Brote schimmeln nicht oder nur statistisch irrelevant zu 0,1%. Er hat Recht und den Beweis erbracht, ganz evidenzbasiert auch mit mehreren Versuchsreihen, dass Brot praktisch nicht schimmelt, sondern nur vertrocknet. :ROFLMAO:

Und so ist das hier auch in den Diskussionen. Es wird sich auf eine vermeintliche Behauptung gesrürzt und dann Gegenrede betrieben. Aus Prinzip und um Recht zu haben.

Aber das alles wird nichts daran ändern können, dass Brot unter bestimmten Bedingungen schimmeln wird. Egal ob der Theoretiker das wahr haben will oder nicht.

Und wenn dann nach Recherchen doch erfahren wird, dass das Brot natürlich nichts schimmeln konnte, weil die Luftfeuchtigkeit viel zu niedrig war, heißt es, dass Du keine Ahnung hast und ein versuchsaufbau ein Scheitern mit eingebaut haben muss... da ja angeblich Wissenschaftler keine Feldforschung betreiben, Erfahrungen nie was wert sind, sondern es angeblich ihre Aufgabe, sei Behauptungen zu zerlegen. :coffee:

Ganz witzig wird es, wenn man bereits weiß, dass zu einem Thema wie Fluorid und der zusätzlichen Gabe in Lebensmittel tatsächlich ein Expertenstreit unter Fachleuten mit haargenau derselben Argumentation existiert, weil es eben keine Evidenz dafür gibt, oder Studien zu einer möglichen geringen Überdosierung gänzlich fehlen, man weiterhin keine Ahnung hat und für doof erklärt wird. ^^
 
Werbung:
Und wie willst du das von psychosomatischen Effekten unterscheiden, die durch die Erwartung von solchen Wirkungen entstehen? Weil alleine mit solchen Erwartungen kannst du eine ganze Menge verschiedene Körperempfindungen generieren.

Da wäre in der Tat die Kontrollgruppe sinnvoll, wo ein Schauspieler einen Geistheiler darstellt und so tut als ob er irgendwas überträgt.

Dazu müsstest Du vorab untersuchen, ob nicht womöglich jeder Mensch in unterschiedlicher Intensität solche Fähigkeiten besitzt. Ein Talent kann ein Leben lang versteckt sein. Erst wenn man etas ausprbiert, entdeckt man vielleicht: oh, interessant, ich kann...
 
Genau das ist der Unterschied zwischen uns:
Du liest Studien über Bioresonanz.
Ich arbeite mit Bioresonanz.

Das ist, wie zumBeispiel:
Du liest Restaurantkritiken.
Ich esse und koche in Restaurants.

Ich hoffe, du erkennst den Unterschied!

Das erinnert mich an Gunther Dueck, der in Sachen Sauerbraten vergeblich versuchte, über die Theorie = Rezept auf dem Papier, den Sauerbraten seiner Mama nachzukochen. Er entdeckte, dass auch die perfekte Zutatenliste nicht das gewünschte Ergebnis brachte. Es fehlte eine Prise Liebe, Intuition und viel Abschmecken. Also alles nichts, was in einer Studie je zum Tragen gekommen wäre. Aber erst mit diesen zusätzlichen drei immateriellen Zutaten (Gefühl, Zuneigung, individueller Geschmackssinn) gelang es ihm, dass sein Sauerbraten verdammt nah an den seiner Mutter herankam. :D
 
Eben, das unterscheidet den Theoretiker vom Praktiker.

Stell dir vor, ein Theoretiker fordert eine Studie zu Brot, weil Du behauptet hast, dass dir zu Hause Brot verschimmelt nach einigen Tagen. Er glaubt dir das nicht. :D

Nimmt 100 Brote, die Studie dauert 14 Tage. Theoretiker haben ja keine Ahnung, wann und ob Brot beginnt zu schimmeln. Das Brot, was sie in ihrem Leben konsumierten, war imer einwandfrei. Also wollen sie beweisen, dass Du Unrecht haben musst.

Ein normaler Mensch mit gesundem praktischen verstand würde jetzt Feldforschung betreiben und Brote diversen verschiedenen Situationen aussetzen, daran riechen, es anfassen, meinetwegen auch Laboruntersuchungen veranlassen. Denn Brot schimmelt nicht immer, was der Theoretiker aber nicht glaubt. Und seine Theorie beweisen will, denn Theoretiker haben sehr gerne Recht und verknusen es gar nicht, wenn Situationen ungeklärt oder zu individuell, die Umstände zu komplex sind.

Nun kommt es, dass die Laborbedingungen für die Studie so aussehen: Reinraum, 100 Brote, 14 Tage, Luftfeuchtigkeit 20% (was nur aus der komplizierten Originalstudie hervorgehen wird, also quasi geheim bleibt, da diese Info nicht veräffentlicht wird im Internet). Ergebnis: Brote schimmeln nicht oder nur statistisch irrelevant zu 0,1%. Er hat Recht und den Beweis erbracht, ganz evidenzbasiert auch mit mehreren Versuchsreihen, dass Brot praktisch nicht schimmelt, sondern nur vertrocknet. :ROFLMAO:

Und so ist das hier auch in den Diskussionen. Es wird sich auf eine vermeintliche Behauptung gesrürzt und dann Gegenrede betrieben. Aus Prinzip und um Recht zu haben.

Aber das alles wird nichts daran ändern können, dass Brot unter bestimmten Bedingungen schimmeln wird. Egal ob der Theoretiker das wahr haben will oder nicht.

Und wenn dann nach Recherchen doch erfahren wird, dass das Brot natürlich nichts schimmeln konnte, weil die Luftfeuchtigkeit viel zu niedrig war, heißt es, dass Du keine Ahnung hast und ein versuchsaufbau ein Scheitern mit eingebaut haben muss... da ja angeblich Wissenschaftler keine Feldforschung betreiben, Erfahrungen nie was wert sind, sondern es angeblich ihre Aufgabe, sei Behauptungen zu zerlegen. :coffee:

Ganz witzig wird es, wenn man bereits weiß, dass zu einem Thema wie Fluorid und der zusätzlichen Gabe in Lebensmittel tatsächlich ein Expertenstreit unter Fachleuten mit haargenau derselben Argumentation existiert, weil es eben keine Evidenz dafür gibt, oder Studien zu einer möglichen geringen Überdosierung gänzlich fehlen, man weiterhin keine Ahnung hat und für doof erklärt wird. ^^
Dem ist nichts hinzuzufügen...:)
 
Es werden eh nur die Studien veröffentlicht, die dem Auftraggeber nutzen, die anderen negativen, erfährst du nicht.

Verstehe nicht, welche Auftraggeber?
Hast Du einen Einblick in alle in Auftrag gegebenen Studien? Ich nicht.

Das ist dein Recht, ich aber hab selten gute Erfahrungen mit der Schulmedizin gemacht und bin, seitdem ich mich auf mich selber verlasse, gesund geworden. Aber wenn es nicht um chronische Krankheiten geht, sondern um akute, halte ich die Schulmedizin für die bessere Wahl.

Es ist klar Dein Recht Dir eine Krankheit einzureden und dann mit Kräutern zu behandeln, aber ich finde niemand darf, ja es ist unverantwortlich, andere und deren Gesundheit schädigen nur weil er selbst von einer nicht evidenten Methode überzeugt ist.

Ich auch nicht, da vertraue ich eher auf Frequenzen. Ich nutze ja auch mein Handy zum telefonieren und nicht mehr die Buschtrommel oder Rauchzeichen. Ich glaube deshalb auch nur bedingt an Blut- , Harn- oder Stuhlproben, wenn es um Infektionen oder Parasiten geht.

Wenn Du auf Frequenzen vertraust, kannst Du mir sicher erklären was genau eine Frequenz ist?
Also ich weiss nur das hat was mit Schwingung zu tun, ansonsten verstehe ich von Physik nur Bahnhof.
Haben denn alle Gifte eine unterschiedliche berechenbare Anzahl von Schwingungen, wie kann ein Gerät die so genau erkennen und unterscheiden?
Das Handys besser und schneller funktioniert als Buschtrommeln können Mrd. Menschen bestätigen, aber Bioresonanz?
 
Ich hab gestern zufällig nach langen praktischen Tests zufällig entdeckt, warum bei so vielen Menschen der Lungenmeridian "unrund" schwingt.

Ich hab ihn harmonisiert und am nächsten Tag war er wieder geschwächt. Dann hab ich die Aura des Lungenmeridians angesehen (man kann von jedem Organ aus, quasi aus seiner Sicht, die Aura betrachten). Sie hat ein Loch über dem Herzen, sieht aus, wie wenn von Oben ein Trichter Richtung Herz geht. Daraufhin hab ich das Herz harmonisiert, daraufhin war der Lungenmeridian sofort in Ordnung. Das hält natürlich nicht lange, weil eine energetische Behandlung allein nicht genügt, meistens zumindest, man muss auch den Körper in Ordnung bringen, das heisst also, Arterien reinigen, Darm reinigen, Blut in Ordnung bringen, eventuell Herz ansehen, schulmedizinisch abklären....
Dazu muss man auch wissen, dass wenn das Herz nicht richtig arbeitet, weil es verengte Stellen hat, die Klappen nicht (mehr) richtig schließen, die Lunge und Bronchien als erstes betroffen sind und man sonst nichts merkt, außer vielleicht ein wenig Kurzatmigkeit.

Also wäre es ratsam, wenn ein Heiler entdeckt, dass ein Lungenmeridian geschwächt ist, dass das was mit Herz, bzw. Blut, Arterien, zu tun haben kann.

So in etwa stelle ich mir Zusammenarbeit mit der Schulmedizin vor. Ich muss dafür keine Studien machen, die Ärzte und Kunden werden ohnehin merken, ob es dumm ist, was ich da sehe oder nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber die Schulmedizin kann trotz "wissenschaftlicher Methodik" Fibromyalgie und viele andere chronischen Krankheiten nicht heilen, da läuft doch was schief oder?

Was läuft da schief?

Du behauptest ja nur das Du es könntest, aber zeigen/beweisen kannst Du es nicht!

Hast Du von der ev. Medizin bestätigte Unterlagen dass Du an dieser Erkrankung gelitten hast, wie lange und das es jetzt ausgeheilt ist?
Oder handelt es sich nur um eine Erkrankung die Dein Gerät irgendwann anzeigte?
 
Verstehe nicht, welche Auftraggeber?
Hast Du einen Einblick in alle in Auftrag gegebenen Studien? Ich nicht.

https://drks-neu.uniklinik-freiburg...2016_Veroeffentlichung_Klinischer_Studien.pdf

Ein User hat mir hier mal weismachen wollen, dass man an alle Studien problemlos herankommen würde. Das war ganz offensichtlich gelogen.

Und
http://www.sueddeutsche.de/wissen/s...ng-veroeffentlicht-wird-was-gefaellt-1.289327
Immerhin elf weitere dieser enttäuschenden Untersuchungen spürten Turner und seine Kollegen in Fachmagazinen trotzdem auf - nur dass hier entgegen dem Urteil der FDA der Eindruck vermittelt wurde, die Ergebnisse seien positiv. Die übrigen 22 unbefriedigenden Studien - also fast 30 Prozent der gesamten Daten aus dem untersuchten Zeitraum - wurden nie veröffentlicht.

Das wäre in diesem Fall fast jede dritte Studie. Aber Wissenschaft schafft angeblich fast immer Wissen, ist seriös, ethisch und ergebnisoffen? :rolleyes:
 
...Haben denn alle Gifte eine unterschiedliche berechenbare Anzahl von Schwingungen, wie kann ein Gerät die so genau erkennen und unterscheiden?
Ja, jedes Lebewesen, jedes Kraut und jeder Stoff haben unterschiedliche Frequenzbreiten, so wie wir unterschiedliche Telefonnummern haben. Wenn ich deine Nummer wähle, kannst nur du antworten oder eben nicht, kein anderer.
Wenn ich meinen Körper nach einem Parasiten "anrufe", und es kommt Antwort, dann ist er da oder zumindest seine Frequenz, seine Energie.

Radio funktioniert auch so ähnlich, du stellst eine bestimmte Feequenz ein und du hörst, wenn auf dieser Frequenz jemand sendet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Hast Du von der ev. Medizin bestätigte Unterlagen dass Du an dieser Erkrankung gelitten hast, wie lange und das es jetzt ausgeheilt ist?
Oder handelt es sich nur um eine Erkrankung die Dein Gerät irgendwann anzeigte?
Die Schulmedizin macht diese Diagnosen ohnehin nur nach deinen eigenen Angaben, weil sie ja nicht einmal die Ursache dafür kennt.

Du behauptest ja nur das Du es könntest, aber zeigen/beweisen kannst Du es nicht!
Nein, wie soll ich das auch hinterher beweisen, das geht nicht. Ich hab mich immerhin davon geheilt, das genügt mir.
 
Zurück
Oben