Folgendes stand da noch nicht als ich den letzten Beitrag schrieb du Schlawiner. 
Man muss sich ja nicht immer selbst praktisch mit allem beschäftigen, das man kritisiert. Ansonsten dürfte man sich auch nicht beim Bäcker beschweren, wenn der einem schimmliges Brot andreht, es sei denn, man ist selbst Bäcker. Gibt nicht viel Sinn oder?
Zwischen all den Beiträgen hier ist zwar auch viel Polemik, andererseits sehe ich aber auch konstruktive Ansätze, wie die Bioresonanzmethode wissenschaftlich beweisbar wäre, und wenn du behauptest, dass sie objektiv und nicht nur subjektiv wirkt, solltest du dem auch nachgehen.
Gerade bei wichtigen gesundheitlichen Fragen reichen guter Wille und vereinzelte subjektiv empfundene Erfolge eben nicht aus.
Aber im Ernst, ich hab im Leben vieles selber gemacht, probiert, erreicht, geschaffen, bin auch manchmal gescheitert und wieder aufgestanden, bin dabei immer auf Kritiker gestoßen, die vor allem kritisieren, aber selber nie etwas auf die Beine gestellt haben. Was soll ich davon halten?
Man muss sich ja nicht immer selbst praktisch mit allem beschäftigen, das man kritisiert. Ansonsten dürfte man sich auch nicht beim Bäcker beschweren, wenn der einem schimmliges Brot andreht, es sei denn, man ist selbst Bäcker. Gibt nicht viel Sinn oder?
Zwischen all den Beiträgen hier ist zwar auch viel Polemik, andererseits sehe ich aber auch konstruktive Ansätze, wie die Bioresonanzmethode wissenschaftlich beweisbar wäre, und wenn du behauptest, dass sie objektiv und nicht nur subjektiv wirkt, solltest du dem auch nachgehen.
Gerade bei wichtigen gesundheitlichen Fragen reichen guter Wille und vereinzelte subjektiv empfundene Erfolge eben nicht aus.