Esoterisches Ärzte-Bashing,.....

Darum gibt es glücklicherweise eine Solidargemeinschaft und Du kannst Dir Deine Beiträge nicht aussuchen.
Aber es ist erfreulich, wenn Du einzahlst und keinerlei Rezepte einlöst, dann können Menschen versorgt werden, die´s brauchen... genau so funktioniert Solidarität :)
Es ist nicht solidar, wenn ich für die anderen ihre Medikamente und meine selber bezahle, nur weil es andere sind.
Auch ist es für die Heilmittelerzeuger nicht fair, wenn die Krankenkasse nur chemische Mittel der Pharma bezahlt und Naturheilmittel nicht. Das zeigt doch nur die Macht der Pharmakonzerne.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Es ist nicht solidar, wenn ich für die anderen ihre Medikamente und meine selber bezahle, nur weil es andere sind.
Das wird sich nicht ändern. Auch wenn es dich ärgert.

Dass Krankenversicherung zur Zwangssolidarität geführt hat lag wesentlich daran, dass medizinische Versorgung einfach eine sauteure Angelegenheit ist. Mit der Angst von Menschen vor Krankheit kann man hohe Profite rechtfertigen. Materiell und in Bezug auf den Zeitaufwand sind die hohen Preise für Geräte und Medikamente und auch die Stundenlöhne von Ärzten nicht angemessen/gerechtfertigt.

Aber das System legitimiert sich selbst. Gleichzeitig wird das einfache Personal (Pfleger, Krankenschwestern usw) immer mehr ausgebeutet.
 
Es ist nicht solidar, wenn ich für die anderen ihre Medikamente und meine selber bezahle, nur weil es andere sind.
Auch ist es für die Heilmittelerzeuger nicht fair, wenn die Krankenkasse nur chemische Mittel der Pharma bezahlt und Naturheilmittel nicht. Das zeigt doch nur die Macht der Pharmakonzerne.
Sei froh deine Kräuter gehören nicht dazu. Was meinst du wie teuer die würden, wenn die Gesundheitsbranche sie sich einverleibt. ^^
 
Es ist nicht solidar, wenn ich für die anderen ihre Medikamente und meine selber bezahle, nur weil es andere sind.
Auch ist es für die Heilmittelerzeuger nicht fair, wenn die Krankenkasse nur chemische Mittel der Pharma bezahlt und Naturheilmittel nicht. Das zeigt doch nur die Macht der Pharmakonzerne.

Stimmt schon irgendwie. Ich habe mich kürzlich auch ein wenig geärgert. Ich wollte mit meinem Baby zu einem Osteopathen, denn meine Krankenkasse übernimmt einen Teil ABER NUR, wenn er auch Arzt und in einem ich glaube Verband für Osteopathie war das, ist. Tja, ich wollte aber zu einem ganz bestimmten, weil er einen Top Ruf hat. Arzt isser auch (Neurochirurg) aber in diesem besagten Verband ist er nicht. Joah, so habe ich dann die 60 Euro selber bezahlt. Mir war es einfach wichtiger zu jemanden zu gehen, der mir von diversen Leuten empfohlen wurde, als zu IRGENDWEN zu gehen. Und jetzt ist alles top, Baby ist gerade und nicht mehr blockiert. Da habe ich mit meinem Geld der Krankenkasse doch einen Gefallen getan, da ich eventuellen Spätfolgen vorgebeugt habe - bitteschön liebe Krankenkasse, gern geschehen.:mad::barefoot:
 
Genau. Dort verschulden sich die Leute dann oft durch einen Unfall oder eine Erkrankung. Oder sie sterben, weil sie sich eine Behandlung nicht leisten können. o_O

Zum dritten mal: Die Nofallmedizin hab ich ausgenommen und ich bin nicht gegen eine Versicherung, sondern dass sie nur für chem. Medikamente der Pharmaindustrie gilt, ich nehme Naturheilmittel und muss daher doppelt bezahlen, also zahle ich bei einer Erkrankung eventuell mehr als in den USA.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist nicht solidar, wenn ich für die anderen ihre Medikamente und meine selber bezahle, nur weil es andere sind.
Auch ist es für die Heilmittelerzeuger nicht fair, wenn die Krankenkasse nur chemische Mittel der Pharma bezahlt und Naturheilmittel nicht. Das zeigt doch nur die Macht der Pharmakonzerne.

Nein, Deine Raunzerei zeigt lediglich, wie wenig Du von Evidenz basierter Medizin verstehst (und dabei ist die GKK eh noch großzügig) und dass in einer Versicherungsgemeinschaft Rechenschaft abgelegt werden muss, wofür das Geld der Versicherten ausgegeben wird.
Und das Zauberwort dafür heißt halt Wirknachweis. Das kann Dir gefallen oder nicht, wenn Du etwas einnehmen möchtest, für dessen Wirksamkeit es über Anekdoten oder Hörensagen hinaus keine tragfähigen Belege gibt, dann zahl Dir das Zeug selber. Wie kommt die Versichertengemeinschaft dazu, Dir Dein Hobby zu finanzieren.
Gemeinschaftsgeld für Zuckerkügelchen oder ähnlichen Schmarrn rauszuschmeißen bleibt österreichischen Kassen hoffentlich so lange als möglich untersagt.
Und wenn Du denkst, Du hättest irgend ein Leiden bei dem "gerollter Zucker" hilfreich sein könnte, dann geh zum Spar, Billa oder Lidl, da ist der Zucker definitiv günstiger. Und da brauchst auch keine Kassenbeiträge verpulvern.
 
Ich hab die Notfallmedizin ausgenommen. Ich will nur nicht für die Leistungen der Pharmaindustrie einzahlen.

Das glaub ich Dir nicht, daß Du nach einem Unfall lieber ohne Narkose operiert werden willst, weil die ja von der Pharmaindustrie hergestellt wird. :rolleyes:
 
Werbung:
Das glaub ich Dir nicht, daß Du nach einem Unfall lieber ohne Narkose operiert werden willst, weil die ja von der Pharmaindustrie hergestellt wird. :rolleyes:
Die kostet ja nicht viel, die kann ich auch ohne Versicherung bezahlen, dafür braucht man also keine Versicherung, das Thema hatten wir aber schon.

Teuer wäre eine Chemotherapie, die würde ich aber nicht machen und eine Alternative müsste ich aus meiner Tasche bezahlen, zusätzlich zu den Versicherungsbeträgen.

Ist das wirklich so schwer zu verstehen, dass man die Freiheit zu wählen haben will? Das wollt ihr doch auch, nur zufällig passt es halt für euch, weil ihr an die Pharma glaubt, ich eben nur bedingt.
 
Zurück
Oben